Dr. Anja Langner-Hülsmeyer (Klinikdirektorin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 60 |
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Intertrochantär (S72.11) | 47 |
| Fraktur des Femurs - Subtrochantäre Fraktur (S72.2) | 25 |
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 21 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien (I63.5) | 17 |
| Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Pneumonie nicht näher bezeichnet (J18.9) | 17 |
| Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 15 |
| Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Kopf (S42.21) | 14 |
| Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Fraktur eines Brustwirbels - T11 und T12 (S22.06) | 13 |
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.82) | 12 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 550 |
| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden (9-401.25) | 384 |
| (9-984.7) | 203 |
| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden (9-401.23) | 173 |
| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 6 Stunden Mehr als 6 Stunden (9-401.26) | 143 |
| (9-984.b) | 141 |
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten (8-550.2) | 107 |
| (9-984.8) | 107 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 85 |
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten (8-550.0) | 85 |
Fachabteilungsschlüssel: 0100
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 12 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 8 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 7 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) |
Silvia Rohe
Patientenfürsprecherin
Schulstr. 25
58791 Werdohl
Tel.:
02392
-57202-
Mail:
ed.diehcsnedeul-mukinilk@rehcerpsreufnetneitap
Christine Lehnert
Verwaltungs- und Pflegedienstleitung
Schulstr. 25
58791 Werdohl
Tel.:
02392
-57280-
Mail:
ed.lhodrew-kinilktdats@trenheL.enitsirhC
Dr. Nicola Herbig
Qualitätsmanagement und Organisation
Schulstr. 25
58791 Werdohl
Tel.:
02351
-462232-
Mail:
ed.nekinilk-ehcsikream@gibreh.alocin
Dr. Norbert Pittlik
Ärztlicher Direktor
Schulstr. 25
58791 Werdohl
Tel.:
02392
-57321-
Mail:
ed.lhodrew-kinilktdats@kilttiP.trebroN
Dr. Peter Hülsmeyer
Direktor der Apotheke
Schulstr. 25
58791 Werdohl
Tel.:
02351
-4666780-
Mail:
ed.diehcsnedeul-mukinilk@reyemsleuH.reteP