Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie für Ältere (KBC)

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
1.860 9-649.0
625 9-649.50
543 9-649.40
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 517 9-607
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen 433 9-618
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal 382 9-617
378 9-649.30
235 9-649.51
232 9-649.10
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 3 Merkmalen 130 9-619
115 9-984.7
102 9-649.31
96 9-649.41
89 9-649.52
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 76 1-207.0
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Therapiesitzung 72 8-630.3
68 9-649.11
64 9-984.8
58 9-649.53
48 9-984.9
45 9-984.b
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 4 Merkmalen 35 9-61a
28 9-649.20
28 9-649.32
21 9-984.6
20 9-645.03
20 9-649.3a
20 9-649.54
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 18 1-204.2
16 9-649.12
Neurographie 14 1-206
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag 13 9-640.04
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag 13 9-640.05
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag 12 9-640.06
12 9-649.13
9 9-649.55
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Grundleistung 6 8-630.2
6 9-649.33
6 9-649.3b
5 9-649.57
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher 4 1-266.0
Ganzkörperplethysmographie 4 1-710
4 8-98g.12
4 9-649.14
4 9-649.3c
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] k.A. 1-208.2
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Sonstige k.A. 1-266.x
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität k.A. 1-711
Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode k.A. 1-713
k.A. 6-007.eh
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion k.A. 8-151.4
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Kniegelenk k.A. 8-158.h
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad k.A. 8-191.00
k.A. 8-192.04
k.A. 8-192.1g
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation k.A. 8-771
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 5 oder mehr Merkmalen k.A. 9-61b
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag k.A. 9-640.07
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 18 Stunden pro Tag Mehr als 18 Stunden pro Tag k.A. 9-640.08
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte und/oder Psychologen: Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pro Tag Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pr k.A. 9-641.00
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pro Tag Mehr als k.A. 9-641.10
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pro Tag Mehr als k.A. 9-641.11
k.A. 9-645.04
k.A. 9-645.05
k.A. 9-649.15
k.A. 9-649.17
k.A. 9-649.34
k.A. 9-649.35
k.A. 9-649.36
k.A. 9-649.39
k.A. 9-649.3g
k.A. 9-649.42
k.A. 9-649.56
k.A. 9-649.58
k.A. 9-649.59
k.A. 9-649.5a
k.A. 9-649.5b
k.A. 9-649.5c
k.A. 9-649.5h
k.A. 9-984.a