Landsberger Allee 49
10249 Berlin
Priv. Doz. Dr. Hans-Christian Koennecke (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien (I63.5) | 200 |
| Epilepsie - Grand-Mal-Anfälle nicht näher bezeichnet mit oder ohne Petit-Mal (G40.6) | 91 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 89 |
| Kopfschmerz (R51) | 79 |
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Zerebrale transitorische Ischämie nicht näher bezeichnet - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.92) | 65 |
| Störungen der Vestibularfunktion - Neuropathia vestibularis (H81.2) | 56 |
| Krankheiten des N. facialis VII. Hirnnerv - Fazialisparese (G51.0) | 47 |
| Sensibilitätsstörungen der Haut - Hypästhesie der Haut (R20.1) | 46 |
| Störungen der Vestibularfunktion - Benigner paroxysmaler Schwindel (H81.1) | 45 |
| Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen (G40.2) | 43 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) | 980 |
| (1-931.0) | 737 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 467 |
| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens (9-320) | 453 |
| (8-981.30) | 409 |
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme (1-204.2) | 246 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 199 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] (1-208.2) | 159 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) | 158 |
| (9-984.7) | 118 |
Fachabteilungsschlüssel: 2800
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ05 | |
| CQ25 | |
| CQ27 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 268 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 166 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 137 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | nur Phase-II-Studien |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | seit April 2022 |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | seit April 2021, seit 2023 neue Bundesgesetzgebung in Umsetzung |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | ab 2022, neue Bundesgesetzgebung umgesetzt |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | seit Oktober 2022 |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | seit Oktober 2021, Studium mit der Universität der Charité Berlin |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | seit Februar 2023, neue Bundesgesetzgebung umgesetzt |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | ab 2022, Bundesgesetzgebung umgesetzt |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | seit Oktober 2021 |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | seit 2020, Pflegefachassistenz seit November 2022, Umsetzung der neuen Ausbildung nach Landesgesetzgebung |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Kooperationspartner für die ASH |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | ab 10/2024 in Umsetzung |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | Seit 04/2023 |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Seit 04/2022 nach neuer Gesetzgebung des Landes Berlin Pflegefachassistenz |
Ulrich Kemnitz
Patientenfürsprecher
Landsberger Allee 49
10249 Berlin
Tel.:
030
-13016-1233
Mail:
ed.nilreb@hfk.viv-ftap
J. Bauerfeld
Qualitätsmanagerin
Landsberger Allee 49
10249 Berlin
Tel.:
030
-13023-1941
Mail:
ed.setnaviv@hfk.mq
A. Lefler
Qualitätsmanagerin
Landsberger Allee 49
10249 Berlin
Tel.:
030
-13023-4461
Mail:
ed.setnaviv@hfk.mq
Dr. J. Danckert
GF Klinikmanagement
Landsberger Allee 49
10249 Berlin
Tel.:
030
-13010-
Mail:
ed.setnaviv@ofni
Prof. Dr. Christian von Heymann
Ärztlicher Direktor
Landsberger Allee 49
10249 Berlin
Tel.:
030
-13023-1725
Mail:
ed.setnaviv@nnamyeh.naitsirhc
Markus Müller
Leitung Vivantes Apotheke Süd
Landsberger Allee 49
10249 Berlin
Tel.:
030
-13012-2302
Mail:
ed.setnaviv@relleum.sukram