| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Extrakorporale Photopherese | VD00 |
| Elektrochemotherapie | VD00 |
| zertifiziertes Hauttumorzentrum seit 2019 | VD00 |
| Schildwächterlymphknotenexzision | VD00 |
| Photodynamische Therapie | VD00 |
| Immunadsorption | VX00 |
| Dialyse | VX00 |
| VD00 | VD00 |
| VD00 | VD00 |
| VD00 | VD00 |
| Plastisch-rekonstruktive Eingriffe nach Entfernung von Hauttumoren ist eine plastisch chirurgische Rekonstruktion notwendig durch Lappenplastiken oder Hauttransplantation (Spalt/Vollhaut) | VC57 |
| Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie nach Entfernung von Hauttumoren ist eine plastisch chirurgische Rekonstruktion notwendig durch Lappenplastiken oder Hauttransplantation (Spalt/Vollhaut), Rhinophymoperationen | VC64 |
| Notfallmedizin interdisziplinäre Versorgung mit der Rettungsstelle, der IMC , der ITS, Behandlung von anaphylaktischen Reaktionen, Versorgung von Pat mit toxisch epidermaler Nekrolyse , nekrotisierender Fasciitis und anderen bedrohlichen Zuständen | VC71 |
| Diagnostik und Therapie von Allergien Laboruntersuchungen, Haut- und Provokationstestungen, Medikamentenunverträglichkeit, Heuschnupfen, Orales Allergiesyndrom, Nahrungsmittelunverträglichkeit (interdisziplinäres Konzept) , Angioödem und Urticaria, Anaphylaxiediagnostik, Mastozytose, Bienen- und Wespengiftallergie, Hyposensibilisierung | VD01 |
| Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen Labor- und Organuntersuchung, Biopsien, Interdisziplinäres Konzept mit der Rheumatologie, Immunadsorption, Extracorporale Photopherese bei Sklerodermie, Teilnahme an überregionalen Fallkonferenzen, Immunsuppressive Therapien, Biologikatherapien, ECT bei Kaposi Sarkomen | VD02 |
| Diagnostik und Therapie von Hauttumoren Vorsorge- und Nachsorgesprechstd, ASV , Blickdiagnosesprechstd, digitale Systeme (Foto Finder ) + Künstlicher Intelligenz, zertifiziertes Hauttumorzentrum seit 2019, Tumorkonferenz, medikamentöse Tumorther., Elektrochemother., interdisziplinäre Versorgung, Sentinel Lymphnode Biopsie, Photodyn Ther. | VD03 |
| Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut umfangreiche Diagnostik (Abstriche, Labor, Biopsien), systemische Therapien, interdisziplinäre Versorgung, Operation von Feigwarzen | VD04 |
| Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen umfangreiche Diagnostik (AutoAntikörper Profil), Biopsien (mit dir Immunfluoreszenz), Teilnahme an überregionalen Fallkonferenzen, immunsuppressive Therapie, Rituximab, interdisziplinäre Versorgung | VD05 |
| Diagnostik und Therapie von papulosquamösen Hautkrankheiten Labor und Biopsien, intensivierte Lokal- und Lichttherapie, Komplexbehandlung, Diagnostik und Therapie begünstigender Faktoren (Mangelerscheinungen, metabolisches Syndrom), Biologikatherapie, Gabe JAK Inhibitoren, interdisziplinäre Versorgung | VD06 |
| Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen Diagnostik bzgl Auslöser, Focussuche, medikamentöse leitliniengerechte Einstellung, einschl Biologica (Anti IgE AK), Angioödemdiagnostik, physikalisch e Testungen | VD07 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung Behandlung von Radiodermatitiden, Untersuchung auf sekundär entstehende Hauttumore | VD08 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde Behandlung Formenkreis Akne/Rosazea mit lokaler und systemischer Therape, Acne inversa Kompetenzzentrum (Lokaltherapie, Operation, Biologica, AcneLaight mit IPL und Radiofrequenz) | VD09 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut umfangreiche interdisziplinäre Diagnostik und Therapie auch seltener Erkrankungen, insbes angeborene Erkrankungen (Ichthyosen, Epidermolysis bullosa) einschl genetischer Beratung | VD10 |
| Spezialsprechstunde - Dermatologie Spezialsprechstunde Melanom einschl ASV - Blickdiagnosesprechstunde bei Hautkrebsbefürchtung - Nahrungsmittelunverträglichkeit (interdisziplinär)- chronische Wunde (interdisziplinär) - Acne inversa | VD11 |
| Dermatochirurgie alle gut- und bösartigen Veränderungen der Haut (Hauttumore) einschl plastisch chirurgischer Rekonstruktion - Sentinel Operation - Acne inversa Radikalexzision- Wasserstrahldebridement chron Wunden - Defektdeckung chron Wunden - Elektrochemotherapie - Keloidchirurgie, Condylomabtragung | VD12 |
| Ästhetische Dermatologie operative Entfernung störender Hautveränderungen - Lasertherapie (KTP, CO2 Laser), Peeling, Hyaluronsäure, Botulinumtoxin,Kryotherapie | VD13 |
| Dermatologische Lichttherapie UVB 311nm, UVA/UVB, PUVA (Creme und Bade), Teil PUVA Hände und Füße, Lichtdiagnostik, Photodynamische Diagnostik und Therapie | VD16 |
| Diagnostik und Therapie von Dermatitis und Ekzemen umfangreiche Diagnostik, intensivierte Lokal- und Lichttherapie, Komplexbehandlung, Biologika /JAK Therapie, Einleitung Rehabilitationsverfahren, Diagnostik und Therapie begünstigender Faktoren | VD17 |
| Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen Zusammenarbeit mit Zentrum für vaskuäre Malformtionen am HKBB einschl BEST (Elektrochemotherapie), Kryotherapie, sytem Therapie (ß Blocker) ; Lasertherapie, Operation, intervent. Radiologie | VD18 |
| Diagnostik und Therapie von sexuell übertragbaren Krankheiten (Venerologie) umfangreiche Diagnostik, systemische Therapie | VD19 |
| Wundheilungsstörungen Spezialsprechstd chronische Wunde (interdisziplinär mit Diabet., Angiologie, Gefäßchir.,Plast Chir), Wund Konferenzen, operative Debridements (Wasserstrahl) , Defektdeckung, Vakuumther., Biochir., modernes Wundmangement, Diagnostik +Therapie begünstigender Faktoren (Ursache), Hilfsmittelversorgung | VD20 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres nach Entfernung von Hauttumoren plastisch chirurg. Rekonstruktion durch Lappenplastiken oder Hauttransplantation (Spalt/Vollhaut), auch Entzündungen am Ohr können operative Therapien notwendig machen, bei autoimmunen oder entzündl Prozessen erfolgt eine entspr. Lokal- oder Systemther. | VH01 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle Diagnostik und Therapie einschl. Labor und Biopsie, interdisziplinäre Abklärung | VH14 |
| Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich nach Entfernung von Hauttumoren ist eine plastisch chirurgische Rekonstruktion notwendig durch Lappenplastiken oder Hauttransplantation (Spalt/Vollhaut), Sentinel Lymphnode Biopsie, Bildgebung, Vakuumtherapie, zertifiz Hauttumorzentrum, interdisz Zusammenarbeit mit HNO, Augen, Pl Chir, Neurochir | VH18 |
| Interdisziplinäre Tumornachsorge zertifiziertes Hauttumorzentrum, Tumorpaß, leitliniengerechte Nachsorge einschl Bildgebung (Sonographie, cMRT, CT, PET CT), interdisz Zusammenarbeit, Tumorkonferenz | VH20 |
| Rekonstruktive Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich nach Entfernung von Hauttumoren ist eine plastisch chirurgische Rekonstruktion notwendig durch Lappenplastiken oder Hauttransplantation (Spalt/Vollhaut) | VH21 |
| Rekonstruktive Chirurgie im Bereich der Ohren nach Entfernung von Hauttumoren ist eine plastisch chirurgische Rekonstruktion notwendig durch Lappenplastiken oder Hauttransplantation (Spalt/Vollhaut) | VH22 |
| Laserchirurgie KTP Laser für vaskuläre Veränderungen, ablativer CO2 Laser für gutartige Hautveränderungen (Alterswarzen, Fibrome, Altersflecken) | VH26 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten es erfolgt eine phlebologische Diagnostik, einschließlich Sonographie/Dopplersonographie/Funktionstestung, ggf radiologische Darstellung, Entstauungsmassnahmen (Kompression, Lymphdrainage), operative oder interventionelle Therapie, Hilfsmittelversorgung, Wundversorgung | VI05 |
| Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen Labor- und Organuntersuchung, Biopsien, Interdisziplinäres Konzept mit der Rheumatologie, Immunadsorption, Extracorporale Photopherese bei Sklerodermie, Immunsuppressive Therapien, Biologikatherapien | VI17 |
| Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen umfangreiche und interdisziplinäre Diagnostik, Tumorkonferenzen, zertifiziertes Hauttumorzentrum, chirurgische sowie strahlentherapeutisch sowie chemotherapeutische und immunologische Therapien, Palliativmedizin, Schmerztherapie, häusliche Versorgung, Psychoonkologie | VI18 |
| Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten Diagnostik und Therapie, sowohl lokal wie systemisch, Isolationsmaßnahmen (wenn nötig), Dekontaminationen, Behandlung von Kontaktpersonen, (insbesondere Skabies, PVL Abszesse), | VI19 |
| Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation Hauttumorscreening und Hautkrebstherapie bei Immunsuppression nach Transplantation, Behandlung von Graft versus Host Erkrankungen der Haut, PUVA Therapie, Extracorporale Photopherese | VI21 |
| Diagnostik und Therapie von Allergien Laboruntersuchungen, Haut- und Provokationstestungen, Medikamentenunverträglichkeit, Heuschnupfen, Orales Allergiesyndrom, Nahrungsmittelunverträglichkeit (interdisziplinäres Konzept) , Angioödem und Urticaria, Anaphylaxiediagnostik, Mastozytose, Bienen- und Wespengiftallergie, Hyposensibilisierung | VI22 |
| Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS) umfangreiche Labordiagnostik, Biopsien, Organuntersuchungen, genetische Diagnostik und Beratung | VI23 |
| Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen Etablierung eines gerontodermatologischen Konzeptes im stat. Bereich im Rahmen einer geriatr. Frührehabilitation, bes Diagnostik und Therapie mit Augenmerk auf die geriatrischen Patienten (Begleiterkrankung, Medikation), Sozialdienst, Pflegegrad, häusl Versorgung, Hilfsmittelversorgung | VI24 |
| Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen psychiatrischer Konsiliardienst, Psychoonkologische Betreuung, Sozialdienst, Seelsorge | VI25 |
| Behandlung von Blutvergiftung / Sepsis Labordiagnostik, systemische Therapie, Überwachung und Monitoring, gemeinsame Versorgung mit der IMC und der ITS sowie weiterer Fachrichtungen | VI29 |
| Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen Labor- und Organuntersuchung, Biopsien, Interdisziplinäres Konzept mit der Rheumatologie, Immunadsorption, Extracorporale Photopherese bei Sklerodermie, Teilnahme an überregionalen Fallkonferenzen, Immunsuppressive Therapien, Biologikatherapien | VI30 |
| Physikalische Therapie Leitungswasser Iontophorese, Stickstoff Kryotherapie, UVB 311nm, UVA/UVB, PUVA (Creme und Bade), Teil PUVA Hände und Füße, Lichtdiagnostik, Photodynamische Diagnostik und Therapie | VI39 |
| Schmerztherapie je nach Indikation Schmerztherapiekonzept (NSAR, Opioide, Naloxon, Koanalgetika Antikonvulsiva, Antidepressiva), lokale Verfahren, Akupunktur | VI40 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen Labor- und Organuntersuchung, Biopsien, Interdisziplinäres Konzept mit der Rheumatologie, Immunadsorption, Extracorporale Photopherese bei Sklerodermie, Immunsuppressive Therapien, Biologikatherapien | VK09 |
| Diagnostik und Therapie von Allergien Laboruntersuchungen, Haut- und Provokationstestungen, Medikamentenunverträglichkeit, Heuschnupfen, Orales Allergiesyndrom, Nahrungsmittelunverträglichkeit (interdisziplinäres Konzept) , Angioödem und Urticaria, Anaphylaxiediagnostik, Mastozytose, Bienen- und Wespengiftallergie, Hyposensibilisierung | VK13 |
| Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS) Labor- und Organuntersuchung, Biopsien, Interdisziplinäres Konzept mit der Rheumatologie, Immunadsorption, Extracorporale Photopherese bei Sklerodermie, Teilnahme an überregionalen Fallkonferenzen, Immunsuppressive Therapien, Biologikatherapien, ECT bei Kaposi Sarkomen | VK14 |
| Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes Labor- und Organuntersuchung, Biopsien, Interdisziplinäres Konzept mit der Rheumatologie, Immunadsorption, Extracorporale Photopherese bei Sklerodermie, Immunsuppressive Therapien, Biologikatherapien | VO02 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes operative Versorgung gut- und bösartiger Veränderungen mit plastisch chirurgischer Rekonstruktion | VO08 |
| Konventionelle Röntgenaufnahmen im Krankenhaus der Maximalversorgung steht die vollständige radiologische Diagnostik zur Verfügung | VR01 |
| Native Sonographie in der Dermatologie erfolgt im Rahmen der staging Untersuchung bei Hauttumoren eine LK Sonographie. Abdomen und Gefäßsonographien finden in der Inneren Medizin statt und stehen zur Verfügung. Phlebologische und angiologische Diagnostik erfolgen in der Dermatologie oder Angiologie | VR02 |
| Eindimensionale Dopplersonographie erfolgt bei der Gefäßdiagnostik | VR03 |
| Duplexsonographie erfolgt über eine konsiliarische Leistung in der Angiologie | VR04 |
| Computertomographie (CT), nativ im Krankenhaus der Maximalversorgung steht die vollständige radiologische Diagnostik, einschließlich CT, zur Verfügung | VR10 |
| Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel im Krankenhaus der Maximalversorgung steht die vollständige radiologische Diagnostik, einschließlich CT mit Kotrastmittel, zur Verfügung | VR11 |
| Computertomographie (CT), Spezialverfahren im Krankenhaus der Maximalversorgung steht die vollständige radiologische Diagnostik, einschließlich CT mit Spezialverfahren (zB PET CT) zur Verfügung | VR12 |
| Arteriographie im Krankenhaus der Maximalversorgung steht die vollständige radiologische Diagnostik, einschließlich der Angiographie, zur Verfügung | VR15 |
| Phlebographie im Krankenhaus der Maximalversorgung steht die vollständige radiologische Diagnostik, einschließlich der Phlebographie, zur Verfügung | VR16 |
| Szintigraphie im Krankenhaus der Maximalversorgung steht die vollständige radiologische Diagnostik, einschließlich der Szintigraphie, zur Verfügung | VR18 |
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT) im Krankenhaus der Maximalversorgung steht die vollständige radiologische Diagnostik, einschließlich SPECT, zur Verfügung | VR19 |
| Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner im Krankenhaus der Maximalversorgung steht die vollständige radiologische Diagnostik, einschließlich der PET, zur Verfügung | VR20 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), nativ im Krankenhaus der Maximalversorgung steht die vollständige radiologische Diagnostik, einschließlich MRT, zur Verfügung | VR22 |
| Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel im Krankenhaus der Maximalversorgung steht die vollständige radiologische Diagnostik, einschließlich MRT mit Kotrastmittel, zur Verfügung | VR23 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren im Krankenhaus der Maximalversorgung steht die vollständige radiologische Diagnostik, einschließlich MRT im Spezialverfahren, zur Verfügung | VR24 |
| Knochendichtemessung (alle Verfahren) erfolgt als konsiliarische Leistung im Krankenhaus der Maximalversorgung | VR25 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung erfolgt | VR26 |
| Intraoperative Anwendung der Verfahren intraoperative Darstellung des Sentinel Lymphnodes | VR28 |
| Oberflächenstrahlentherapie | VR30 |
| Orthovoltstrahlentherapie | VR31 |
| Hochvoltstrahlentherapie | VR32 |
| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | VR35 |
| Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie | VR36 |
| Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | VR37 |
| Therapie mit offenen Radionukliden | VR38 |
| Interventionelle Radiologie bei Tumoren und vaskulären Malformationen steht eine interventionelle Radiologie zur Verfügung | VR41 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane Hauttumore, entzündliche Veränderungen sowie infektiöse Erkrankungen werden lokal, systemisch oder operativ behandelt, (zB Condylome, Phimosen, Lichen sclerosus, Morbus Zoon, Balanitis) | VU06 |
| Tumorchirurgie alle gut- und bösartigen Veränderungen der Haut (Hauttumore) einschl plastisch chirurgischer Rekonstruktion - Sentinel Operation - Elektrochemotherapie - Vakuumtherapie | VU13 |
| Dialyse im Krankenhaus der Maximalversorgung steht eine Dialysestation zur Verfügung | VU15 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle Diagnostik und Therapie einschl. Labor und Biopsie, interdisziplinäre Abklärung | VZ05 |
| Plastisch-rekonstruktive Chirurgie alle gut- und bösartigen Veränderungen der Haut (Hauttumore) einschl plastisch chirurgischer Rekonstruktion (Lappenplastik, Hauttransplantation), | VZ15 |