Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
PD Dr. med. Yu-Mi Ryang (Chefärztin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) | 130 |
| Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) | 130 |
| Schmerz anderenorts nicht klassifiziert - Sonstiger chronischer Schmerz (R52.2) | 78 |
| Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute (C79.3) | 49 |
| Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten - Zerebrales Aneurysma und zerebrale arteriovenöse Fistel - Zerebrales Aneurysma erworben (I67.10) | 49 |
| Rückenschmerzen - Radikulopathie - Lumbalbereich (M54.16) | 49 |
| Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes (C79.5) | 46 |
| Intrakranielle Verletzung - Traumatische subdurale Blutung (S06.5) | 44 |
| Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige (M80.08) | 40 |
| Sonstige Bandscheibenschäden - Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung (M51.2) | 38 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 2.894 |
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) | 986 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 909 |
| Mikrochirurgische Technik (5-984) | 510 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 490 |
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-802) | 461 |
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-820) | 381 |
| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel (3-823) | 210 |
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment 1 Segment (5-032.00) | 206 |
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-220) | 189 |
Fachabteilungsschlüssel: 1700
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ02 | |
| CQ05 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
| CQ28 | |
| CQ25 | |
| CQ24 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 390 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 256 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 221 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Praktisches und theoretisches Ausbildungszentrum der MSB (Medical School Berlin) für Humanmedizin |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | in Kooperation mit der Alice Salomon Hochschule Berlin |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | zusätzlich mit Vertiefung |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Pflegefachassistenz / 1,5 Jahre |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | duales Studium Evangelische Hochschule Berlin |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Ausbildung von MTL (Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik) in Kooperation mit den Berufsfachschulen Lette-Verein Berlin und Gesundheitsakademie Potsdam. |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | Praktikumseinsätze bei Kooperationen |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) |
Ulrich Höcke
Patientenfürsprecher
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Tel.:
030
-4748-0256
Mail:
ed.nilreb@mukinilksoileh-rehcerpsreufnetneitaP
Renate Bath
Patientenfürsprecherin für die Kinder- und Jugendpsychiatrie
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Tel.:
030
-4748-0256
Mail:
ed.nilreb@hcub.soileh-reuftap
Manon Klamerski
Beschwerdemanagement
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Tel.:
030
-9401-14141
Mail:
ed.nekinilk-soileh@iksremalk.nonam
Helena Schäfer
Beschwerdemanagement
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Tel.:
030
-9401-14142
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@refeahcS.aneleH
Dr. med. univ. Alexandra Kretzschmar
Leiterin Medizincontrolling
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Tel.:
030
-9401-17897
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@ramhcszterK.ardnaxelA
Herr Prof. Dr. med. Henning Baberg
Vorsitzender
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Tel.:
030
-9401-52900
Mail:
ed.nekinilk-soileh@grebab.gninneh
Thomas Waßmann
Leiter Krankenhausapotheke
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Tel.:
030
-9401-51300
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@nnamssaW.samohT