Walterhöferstraße
11
14165 Berlin
Dr. med Jan Mattusek (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Angeborene Deformitäten der Hüfte - Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte (Q65.8) | 61 |
| Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten - Valgusdeformität anderenorts nicht klassifiziert - Unterschenkel (M21.06) | 54 |
| Angeborene Deformitäten der Füße - Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße (Q66.6) | 45 |
| Krankheiten der Patella - Habituelle Luxation der Patella (M22.0) | 43 |
| Angeborene Deformitäten der Füße - Sonstige angeborene Deformitäten der Füße (Q66.8) | 43 |
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 43 |
| Skoliose - Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen - Thorakolumbalbereich (M41.15) | 31 |
| Angeborene Deformitäten der Hüfte - Angeborene Luxation des Hüftgelenkes einseitig (Q65.0) | 23 |
| Angeborene Deformitäten der Hüfte - Angeborene Subluxation des Hüftgelenkes beidseitig (Q65.4) | 23 |
| Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremitäten - Angeborene Fehlbildung des Knies (Q74.1) | 23 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Osteosyntheseverfahren: Durch Schraube (5-786.0) | 152 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 101 |
| Osteosyntheseverfahren: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage (5-786.1) | 69 |
| Redressierende Verfahren (8-211) | 66 |
| Aufwendige Gipsverbände: Sonstige (8-310.x) | 65 |
| Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Maschinelle Autotransfusion (Cell-Saver) ohne Bestrahlung (8-803.2) | 59 |
| Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Femur distal Femur distal (5-789.1h) | 56 |
| (9-984.8) | 54 |
| Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Rekonstruktion des medialen patellofemoralen Ligamentes [MPFL] (5-804.8) | 53 |
| Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, dorsal: Mehr als 2 Segmente Mehr als 2 Segmente (5-031.02) | 50 |
Fachabteilungsschlüssel: 2315
Hauptabteilung
Klinik für Innere Medizin II
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | ja |
| CQ25 | ja |
| CQ28 | Nein |
| CQ27 | Ja |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 148 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 102 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 68 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | Ja |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Ja |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Ja |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Ja |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Ja |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Ja |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Ja |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Die Ausbildung erfolgt im eigenen "Bildungszentrum Berlin" |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Die Ausbildung erfolgt im eigenen "Bildungszentrum Berlin" |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Die Ausbildung erfolgt im eigenen "Bildungszentrum Berlin" |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | In Kooperation mit der Wannseeschule. e.V. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die Ausbildung erfolgt im eigenen "Bildungszentrum Berlin" |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | Die Ausbildung erfolgt im eigenen "Bildungszentrum Berlin" |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Die Ausbildung erfolgt im eigenen "Bildungszentrum Berlin" |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | In Kooperation mit "NAW Berlin", "Johanniter Akademie", "DRK Berlin" |
Joachim Walter Klinker
unabhängiger Patientenfürsprecher
Walterhöferstraße
11
14165 Berlin
Tel.:
030
-8102-1345
Mail:
ed.nilreb@bve.soileh-ftap
Andre Calabretta
Risikomanagement
Walterhöferstraße
11
14165 Berlin
Tel.:
030
-8102-1010
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@atterbalac.erdna
Darija Barisic
Medizincontrolling
Walterhöferstraße
11
14165 Berlin
Tel.:
030
-8102-60311
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@cisiraB.ajiraD
Prof. Dr. med. Holger Rüssmann
Vorsitzender
Walterhöferstraße
11
14165 Berlin
Tel.:
030
-81021431-
Mail:
ed.nekinilk-soileh@nnamsseur.regloH