Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Mikrochirurgische Technik |
123
|
5-984 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
71
|
5-399.5 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radiusschaft Radiusschaft |
67
|
5-790.25 |
|
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch (Schlingen)ligatur Absetzung durch (Schlingen)ligatur |
66
|
5-470.10 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulnaschaft Ulnaschaft |
64
|
5-790.28 |
|
|
43
|
9-984.8 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion |
41
|
5-530.00 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distal Radius distal |
39
|
5-790.16 |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
37
|
5-469.20 |
|
|
32
|
9-984.7 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
31
|
8-800.c0 |
|
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) |
28
|
1-694 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerus distal Humerus distal |
27
|
5-790.13 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
23
|
8-930 |
|
|
22
|
9-984.9 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
21
|
5-399.7 |
|
Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige |
20
|
8-159.x |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
17
|
5-900.04 |
|
|
16
|
5-549.20 |
|
Orchidopexie: Mit Funikulolyse |
16
|
5-624.4 |
|
(Analgo-)Sedierung |
16
|
8-903 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Hydrozelenwandresektion Mit Hydrozelenwandresektion |
15
|
5-530.01 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Funikulolyse und Hodenverlagerung Mit Funikulolyse und Hodenverlagerung |
15
|
5-530.02 |
|
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Am offenen Abdomen (dorsoventrale Lavage) |
14
|
8-176.2 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
14
|
8-812.60 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, lokal: Peranal Peranal |
13
|
5-482.80 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
13
|
5-530.1 |
|
Reoperation |
13
|
5-983 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie |
12
|
5-541.0 |
|
|
12
|
5-549.40 |
|
Operationen am Präputium: Zirkumzision |
12
|
5-640.2 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentum: Partiell Partiell |
11
|
5-543.20 |
|
Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Schaftaufrichtung und Chordektomie |
11
|
5-645.1 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Tibiaschaft Tibiaschaft |
11
|
5-790.2m |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Temporäre atraumatische Okklusion von Blutgefäßen mit viskösem Polymer mit Umkehrphase |
10
|
5-399.g |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
10
|
8-144.0 |
|
Gastrostomie: Offen chirurgisch |
9
|
5-431.0 |
|
Andere Operationen an Urethra und periurethralem Gewebe: Einlegen eines Stents |
9
|
5-589.0 |
|
Exzision im Bereich der Epididymis: Morgagni-Hydatide |
9
|
5-631.2 |
|
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Plastische Rekonstruktion: Verschiebe-Rotations-Plastik Verschiebe-Rotations-Plastik |
9
|
5-897.12 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
9
|
8-987.10 |
|
Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
8
|
5-469.00 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
8
|
5-534.1 |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Humerus distal Humerus distal |
8
|
5-793.13 |
|
Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Unterarm Unterarm |
8
|
5-853.13 |
|
Darmspülung |
8
|
8-121 |
|
|
8
|
9-984.b |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] |
7
|
1-208.8 |
|
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Arm |
7
|
5-056.3 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung |
7
|
5-401.00 |
|
Simultane Appendektomie: Während einer Laparotomie aus anderen Gründen |
7
|
5-471.0 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radius proximal Radius proximal |
7
|
5-790.24 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Femurschaft Femurschaft |
7
|
5-790.2g |
|
Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
7
|
5-853.12 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
7
|
5-894.14 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Botulinumtoxin |
7
|
6-003.8 |
|
Diagnostische Vaginoskopie |
6
|
1-670 |
|
Exzision des Ductus thyreoglossus: Exzision einer medianen Halszyste, mit Resektion des medialen Zungenbeines |
6
|
5-065.1 |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch |
6
|
5-469.21 |
|
Andere Operationen am Darm: Injektion: Sonstige Sonstige |
6
|
5-469.ex |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Inzision (Spaltung) |
6
|
5-491.0 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie |
6
|
5-541.2 |
|
Andere Operationen an Urethra und periurethralem Gewebe: Entfernung eines Stents |
6
|
5-589.1 |
|
Rekonstruktion des Funiculus spermaticus: Rücklagerung bei Torsion |
6
|
5-634.2 |
|
Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Konstruktion der Urethra: Mit Penishaut Mit Penishaut |
6
|
5-645.21 |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Ulnaschaft Ulnaschaft |
6
|
5-791.g8 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
6
|
5-892.16 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Bauchregion Bauchregion |
6
|
5-892.1b |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
6
|
5-892.1e |
|
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel |
6
|
5-923.bf |
|
Lagerungsbehandlung: Lagerung bei Extensionen |
6
|
8-390.4 |
|
|
6
|
8-831.00 |
|
Inzision von Brustwand und Pleura: Entfernung von erkranktem Gewebe aus der Pleurahöhle, offen chirurgisch |
5
|
5-340.a |
|
Andere Operationen am Thorax: Operative Entfernung eines Verweilsystems zur Drainage der Pleurahöhle |
5
|
5-349.7 |
|
Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
5
|
5-454.60 |
|
Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: Kolostoma |
5
|
5-465.2 |
|
Appendektomie: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
5
|
5-470.2 |
|
Andere Operation am Rektum: Dilatation, peranal |
5
|
5-489.2 |
|
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision |
5
|
5-490.0 |
|
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge |
5
|
5-511.11 |
|
Orchidopexie: Skrotal |
5
|
5-624.5 |
|
Exploration bei Kryptorchismus: Abdominal, laparoskopisch |
5
|
5-625.6 |
|
Andere Operationen am Hoden: Sonstige |
5
|
5-629.x |
|
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
5
|
5-651.92 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Tibiaschaft Tibiaschaft |
5
|
5-787.gm |
|
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Hand Hand |
5
|
5-902.29 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut |
5
|
5-916.a0 |
|
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament |
5
|
8-542.11 |
|
|
5
|
9-984.6 |
|
Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Jejunums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
4
|
5-454.10 |
|
Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: Ileostoma |
4
|
5-465.1 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
4
|
5-534.03 |
|
Andere Bauchoperationen: Laparoskopie mit Drainage |
4
|
5-549.5 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss einer vesikokutanen Fistel: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
4
|
5-578.20 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Hodens |
4
|
5-621 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Tibia distal Tibia distal |
4
|
5-790.0n |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Tibia distal Tibia distal |
4
|
5-793.1n |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerus distal Humerus distal |
4
|
5-793.23 |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerus distal Humerus distal |
4
|
5-794.13 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
4
|
5-892.14 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Hals Hals |
4
|
5-892.15 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Gesäß Gesäß |
4
|
5-892.1d |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hand Hand |
4
|
5-894.19 |
|
|
4
|
5-896.18 |
|
|
4
|
5-896.19 |
|
|
4
|
5-896.1e |
|
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision |
4
|
5-897.0 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Fuß Fuß |
4
|
5-921.1g |
|
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Fuß Fuß |
4
|
5-923.bg |
|
|
4
|
5-98c.0 |
|
Andere therapeutische Spülungen: Sonstige |
4
|
8-179.x |
|
|
4
|
9-984.a |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
k.A.
|
1-204.2 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
k.A.
|
1-207.0 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) |
k.A.
|
1-207.1 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] |
k.A.
|
1-208.1 |
|
Dickdarmmanometrie |
k.A.
|
1-319 |
|
Harnröhrenkalibrierung |
k.A.
|
1-336 |
|
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark |
k.A.
|
1-424 |
|
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Oberschenkel |
k.A.
|
1-502.5 |
|
Biopsie an Knochen durch Inzision: Tibia und Fibula |
k.A.
|
1-503.7 |
|
Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision: Gelenke des Schultergürtels |
k.A.
|
1-504.1 |
|
Biopsie an anderen Strukturen des Mundes und der Mundhöhle durch Inzision: Sonstige |
k.A.
|
1-545.x |
|
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Omentum |
k.A.
|
1-559.3 |
|
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Peritoneum |
k.A.
|
1-559.4 |
|
Biopsie an Niere und perirenalem Gewebe durch Inzision: Niere |
k.A.
|
1-560.0 |
|
Biopsie am Hoden durch Inzision |
k.A.
|
1-565 |
|
Biopsie an der Nebenniere durch Inzision |
k.A.
|
1-584 |
|
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Supraklavikulär |
k.A.
|
1-586.1 |
|
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Inguinal |
k.A.
|
1-586.6 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-620.00 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
k.A.
|
1-620.01 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-620.0x |
|
Diagnostische Kolposkopie |
k.A.
|
1-671 |
|
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie: Thorakoskopie |
k.A.
|
1-691.0 |
|
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk |
k.A.
|
1-854.7 |
|
Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniektomie (Kalotte): Bifrontal Bifrontal |
k.A.
|
5-010.12 |
|
Schädeleröffnung über die Kalotte: Bohrlochtrepanation |
k.A.
|
5-010.2 |
|
Schädeleröffnung über die Kalotte: Sonstige |
k.A.
|
5-010.x |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Kalotte, sonstiges erkranktes Gewebe |
k.A.
|
5-016.3 |
|
Inzision am Liquorsystem: Anlegen einer externen Drainage: Ventrikulär Ventrikulär |
k.A.
|
5-022.00 |
|
Inzision am Liquorsystem: Anlegen eines Reservoirs: Ventrikulär Ventrikulär |
k.A.
|
5-022.10 |
|
Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation]: Ableitung in den Peritonealraum: Ventrikuloperitoneal Ventrikuloperitoneal |
k.A.
|
5-023.10 |
|
Revision und Entfernung von Liquorableitungen: Revision eines peripheren Katheters |
k.A.
|
5-024.2 |
|
Revision und Entfernung von Liquorableitungen: Entfernung eines Liquorshuntes (oder Hirnwasserableitung) |
k.A.
|
5-024.6 |
|
Revision und Entfernung von Liquorableitungen: Entfernung einer externen Drainage |
k.A.
|
5-024.7 |
|
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Os sacrum und Os coccygis, dorsal |
k.A.
|
5-032.8 |
|
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Hand |
k.A.
|
5-044.4 |
|
Thyreoidektomie: Mit Parathyreoidektomie |
k.A.
|
5-063.2 |
|
Parathyreoidektomie: Ohne Replantation |
k.A.
|
5-067.0 |
|
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation: Kontinuierlich [CIONM] Kontinuierlich [CIONM] |
k.A.
|
5-069.41 |
|
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Sonstige |
k.A.
|
5-069.x |
|
Partielle Adrenalektomie: Partielle Adrenalektomie: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-071.41 |
|
Adrenalektomie: Ohne Ovariektomie: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-072.01 |
|
Andere Operationen am Thymus: Sonstige |
k.A.
|
5-078.x |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision präaurikulär |
k.A.
|
5-181.3 |
|
Operationen an Kiemengangsresten: Exzision einer lateralen Halszyste |
k.A.
|
5-291.1 |
|
Operationen an Kiemengangsresten: Exzision einer lateralen Halsfistel |
k.A.
|
5-291.2 |
|
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-333.0 |
|
Inzision von Brustwand und Pleura: Drainage der Brustwand oder Pleurahöhle, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-340.0 |
|
Inzision von Brustwand und Pleura: Explorative Thorakotomie |
k.A.
|
5-340.1 |
|
Inzision von Brustwand und Pleura: Entfernung von erkranktem Gewebe aus der Pleurahöhle, thorakoskopisch |
k.A.
|
5-340.b |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Exzision: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-342.01 |
|
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Korrektur einer Brustkorbdeformität: Trichterbrust, Korrektur nach D. Nuss Trichterbrust, Korrektur nach D. Nuss |
k.A.
|
5-346.a6 |
|
Operationen am Zwerchfell: Sonstige |
k.A.
|
5-347.x |
|
Andere Operationen am Thorax: Entfernung von Osteosynthesematerial |
k.A.
|
5-349.3 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-388.5x |
|
Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. subclavia V. subclavia |
k.A.
|
5-388.93 |
|
Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. iliaca communis V. iliaca communis |
k.A.
|
5-388.98 |
|
Naht von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Unterarm und Hand Unterarm und Hand |
k.A.
|
5-388.a2 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Revision von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.6 |
|
Inzision von Lymphknoten und Lymphgefäßen |
k.A.
|
5-400 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-401.0x |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Paraaortal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.30 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.50 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Lymphangiom oder Hygroma cysticum |
k.A.
|
5-401.c |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Sonstige |
k.A.
|
5-401.x |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Zervikal |
k.A.
|
5-402.0 |
|
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal, modifiziert: 6 Regionen 6 Regionen |
k.A.
|
5-403.22 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Paraaortal |
k.A.
|
5-406.2 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Abdominal, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-406.a |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Abdominal, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-407.6 |
|
Splenektomie: Partiell: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-413.00 |
|
Andere Operationen an der Milz: Fibrinklebung |
k.A.
|
5-419.2 |
|
Rekonstruktion der Ösophaguspassage bei Atresie und Versorgung einer kongenitalen ösophagotrachealen Fistel: Mit ösophago-ösophagealer Anastomose und Fistelverschluss (retro- oder transpleural) |
k.A.
|
5-428.1 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Naht, primär: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-429.40 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Ballondilatation |
k.A.
|
5-429.7 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung |
k.A.
|
5-429.8 |
|
Gastrotomie: Sonstige |
k.A.
|
5-430.x |
|
Gastrostomie: Laparoskopisch |
k.A.
|
5-431.1 |
|
Gastrostomie: Freilegung und Entfernung einer eingewachsenen PEG-Halteplatte: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-431.30 |
|
Gastrostomie: Freilegung und Entfernung einer eingewachsenen PEG-Halteplatte: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-431.3x |
|
Operationen am Pylorus: Pyloromyotomie: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-432.00 |
|
Operationen am Pylorus: Pyloroplastik |
k.A.
|
5-432.1 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Verschluss einer Gastrostomie oder (Ernährungs-)Fistel: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-448.10 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Fundoplikatio: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-448.42 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Hemifundoplikatio mit Hiatusnaht: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-448.62 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Sonstige: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-448.x0 |
|
Andere Operationen am Magen: Umstechung oder Übernähung eines Ulcus ventriculi: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-449.50 |
|
Andere Operationen am Magen: Dilatation: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-449.7x |
|
Andere Operationen am Magen: Bougierung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-449.b0 |
|
Inzision des Darmes: Duodenum |
k.A.
|
5-450.0 |
|
Inzision des Darmes: Perkutan-endoskopische Jejunostomie (PEJ) |
k.A.
|
5-450.3 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision intraluminaler Membranen |
k.A.
|
5-451.0 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Sonstige Exzision, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-451.1 |
|
Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-454.20 |
|
Resektion des Dünndarmes: Multiple Segmentresektionen: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-454.30 |
|
Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Jejunums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-454.50 |
|
Resektion des Dünndarmes: Sonstige |
k.A.
|
5-454.x |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.01 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.21 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversum: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.51 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.71 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens und Colon sigmoideum: Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praeter Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praeter |
k.A.
|
5-455.b4 |
|
(Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Proktokolektomie: Laparoskopisch mit Anastomose mit Reservoir (Pouch) Laparoskopisch mit Anastomose mit Reservoir (Pouch) |
k.A.
|
5-456.15 |
|
Bypass-Anastomose des Darmes: Dünndarm zu Dünndarm |
k.A.
|
5-459.0 |
|
Bypass-Anastomose des Darmes: Duodenum zu Duodenum |
k.A.
|
5-459.1 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Jejunostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-460.00 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Deszendostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-460.40 |
|
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Ileostoma |
k.A.
|
5-462.1 |
|
Anlegen anderer Enterostomata: Jejunostomie (Anlegen einer Ernährungsfistel): Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-463.10 |
|
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Neueinpflanzung: Jejunum Jejunum |
k.A.
|
5-464.21 |
|
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Neueinpflanzung: Ileum Ileum |
k.A.
|
5-464.22 |
|
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Neueinpflanzung: Kolon Kolon |
k.A.
|
5-464.23 |
|
Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: Jejunostoma |
k.A.
|
5-465.0 |
|
Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata: Jejunostoma |
k.A.
|
5-466.0 |
|
Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata: Ileostoma |
k.A.
|
5-466.1 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Kolon Kolon |
k.A.
|
5-467.03 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschluss einer Darmfistel, offen chirurgisch: Jejunum Jejunum |
k.A.
|
5-467.11 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Anlegen eines Reservoirs: Kolon Kolon |
k.A.
|
5-467.73 |
|
Intraabdominale Manipulation am Darm: Desinvagination (z.B. nach Hutchinson): Jejunum Jejunum |
k.A.
|
5-468.01 |
|
Intraabdominale Manipulation am Darm: Desinvagination (z.B. nach Hutchinson): Ileum Ileum |
k.A.
|
5-468.02 |
|
Intraabdominale Manipulation am Darm: Detorsion eines Volvulus: Duodenum Duodenum |
k.A.
|
5-468.10 |
|
Intraabdominale Manipulation am Darm: Detorsion eines Volvulus: Jejunum Jejunum |
k.A.
|
5-468.11 |
|
Intraabdominale Manipulation am Darm: Detorsion eines Volvulus: Ileum Ileum |
k.A.
|
5-468.12 |
|
Intraabdominale Manipulation am Darm: Sonstige: Jejunum Jejunum |
k.A.
|
5-468.x1 |
|
Andere Operationen am Darm: Dekompression: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.02 |
|
Andere Operationen am Darm: Dekompression: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.03 |
|
Andere Operationen am Darm: Dekompression: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-469.0x |
|
Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.10 |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.22 |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-469.2x |
|
Andere Operationen am Darm: Durchtrennung der Laddschen Bänder: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.60 |
|
Andere Operationen am Darm: Übernähung eines Ulkus: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.73 |
|
Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dickdarmes: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.j3 |
|
Andere Operationen am Darm: Einlegen oder Wechsel einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-469.n1 |
|
Andere Operationen am Darm: Sonstige: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.x0 |
|
Simultane Appendektomie: Während einer Laparoskopie aus anderen Gründen: Absetzung durch (Schlingen)ligatur Absetzung durch (Schlingen)ligatur |
k.A.
|
5-471.10 |
|
Andere Operationen an der Appendix: Inzision und Drainage eines perityphlitischen Abszesses |
k.A.
|
5-479.0 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Peranal Peranal |
k.A.
|
5-482.00 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, zirkulär [Manschettenresektion]: Peranal Peranal |
k.A.
|
5-482.90 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, zirkulär [Manschettenresektion], intraperitoneal, endoskopisch-mikrochirurgisch |
k.A.
|
5-482.a |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp |
k.A.
|
5-482.f0 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Manschettenresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-484.01 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tubuläre Resektion unter Belassen des Paraproktiums: Peranal Peranal |
k.A.
|
5-484.27 |
|
Rekonstruktion des Rektums: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-486.0 |
|
Rekonstruktion des Rektums: Sonstige |
k.A.
|
5-486.x |
|
Andere Operation am Rektum: Endoskopische Bougierung |
k.A.
|
5-489.b |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Subkutan Subkutan |
k.A.
|
5-491.10 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Subanodermal Subanodermal |
k.A.
|
5-491.16 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Lokal Lokal |
k.A.
|
5-492.00 |
|
Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Posteriore sagittale Anorektoplastik [PSARP] [OP nach Pena und de Vries]: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-495.10 |
|
Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Posteriore sagittale Anorektoplastik [PSARP] [OP nach Pena und de Vries]: Perineal Perineal |
k.A.
|
5-495.11 |
|
Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Posteriore sagittale Anorektoplastik [PSARP] mit Korrektur einer Fehlbildung der Vagina mit ortsständigem Gewebe: Perineal Perineal |
k.A.
|
5-495.31 |
|
Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-496.0 |
|
Andere Operationen am Anus: Dilatation |
k.A.
|
5-499.0 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Exzision, lokal: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-501.00 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Endozystenresektion (bei Echinokokkuszyste): Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-501.10 |
|
Anatomische (typische) Leberresektion: Bisegmentektomie [Lobektomie links] [Resektion der Segmente 2 und 3] |
k.A.
|
5-502.4 |
|
Cholezystektomie: Einfach, offen chirurgisch: Mit operativer Revision der Gallengänge Mit operativer Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.02 |
|
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Mit laparoskopischer Revision der Gallengänge Mit laparoskopischer Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.12 |
|
Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparotomie aus anderen Gründen: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.41 |
|
Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Jejunum, mit Roux-Y-Anastomose: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-512.40 |
|
Andere Operationen an Gallenblase und Gallengängen: Sonstige |
k.A.
|
5-519.x |
|
Partielle Resektion des Pankreas: Pankreaskopfresektion, pyloruserhaltend |
k.A.
|
5-524.2 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-530.03 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-530.0x |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Laparoskopisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-530.91 |
|
Verschluss einer Hernia epigastrica: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-535.0 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-536.0 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss: Ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material Ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material |
k.A.
|
5-536.10 |
|
Verschluss kongenitaler Bauchwanddefekte (Omphalozele, Laparoschisis): Ohne plastischen Bruchpfortenverschluss (primärer Bauchwandverschluss) |
k.A.
|
5-537.0 |
|
Verschluss kongenitaler Bauchwanddefekte (Omphalozele, Laparoschisis): Mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-537.1 |
|
Verschluss kongenitaler Bauchwanddefekte (Omphalozele, Laparoschisis): Mit allogenem oder xenogenem Material |
k.A.
|
5-537.3 |
|
Verschluss kongenitaler Bauchwanddefekte (Omphalozele, Laparoschisis): Mit alloplastischem Material |
k.A.
|
5-537.4 |
|
Verschluss kongenitaler Bauchwanddefekte (Omphalozele, Laparoschisis): Temporär (Schuster-Plastik) |
k.A.
|
5-537.5 |
|
Verschluss anderer abdominaler Hernien: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-539.0 |
|
Verschluss anderer abdominaler Hernien: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-539.1 |
|
Inzision der Bauchwand: Exploration |
k.A.
|
5-540.0 |
|
Inzision der Bauchwand: Sonstige |
k.A.
|
5-540.x |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage |
k.A.
|
5-541.1 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Anlegen eines temporären Bauchdeckenverschlusses |
k.A.
|
5-541.4 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Exzision |
k.A.
|
5-542.0 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentum: (Sub-)total (Sub-)total |
k.A.
|
5-543.21 |
|
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Sekundärer Verschluss der Bauchwand (bei postoperativer Wunddehiszenz) |
k.A.
|
5-545.0 |
|
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Definitiver Verschluss eines temporären Bauchdeckenverschlusses |
k.A.
|
5-545.1 |
|
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwand: Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material in Onlay-Technik Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Materi |
k.A.
|
5-546.21 |
|
Andere Bauchoperationen: Entfernung eines Fremdkörpers aus der Bauchhöhle |
k.A.
|
5-549.0 |
|
|
k.A.
|
5-549.30 |
|
|
k.A.
|
5-549.d0 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Exzision, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-552.0 |
|
Nephrektomie: Nephrektomie, radikal: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-554.41 |
|
Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse mit intraperitonealer Verlagerung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-569.40 |
|
Zystotomie [Sectio alta]: Entfernung eines Fremdkörpers |
k.A.
|
5-571.2 |
|
Zystostomie: Perkutan |
k.A.
|
5-572.1 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-578.00 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss eines offenen Urachus: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-578.80 |
|
Plastische Meatotomie der Urethra: Meatusplastik |
k.A.
|
5-581.1 |
|
Rekonstruktion der Urethra: Verschluss einer urethrokutanen Fistel |
k.A.
|
5-584.3 |
|
Rekonstruktion der Urethra: Plastische Rekonstruktion, einzeitig: Mit Präputialhaut Mit Präputialhaut |
k.A.
|
5-584.70 |
|
Andere Operationen an Urethra und periurethralem Gewebe: Sonstige |
k.A.
|
5-589.x |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Exzision von retroperitonealem Gewebe: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-590.5x |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Resektion von Gewebe ohne sichere Organzuordnung: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-590.80 |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Resektion von Gewebe ohne sichere Organzuordnung: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-590.81 |
|
|
k.A.
|
5-590.85 |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Resektion von Gewebe ohne sichere Organzuordnung: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-590.8x |
|
Inzision und Exzision von perivesikalem Gewebe: Exzision |
k.A.
|
5-591.1 |
|
Operation einer Hydrocele testis |
k.A.
|
5-611 |
|
Inzision des Hodens |
k.A.
|
5-620 |
|
Orchidektomie: Skrotal, ohne Epididymektomie |
k.A.
|
5-622.0 |
|
Orchidektomie: Skrotal, mit Epididymektomie |
k.A.
|
5-622.1 |
|
Orchidektomie: Radikale (inguinale) Orchidektomie (mit Epididymektomie und Resektion des Samenstranges) |
k.A.
|
5-622.5 |
|
Orchidektomie: Inguinalhoden, Entfernung eines Resthodens |
k.A.
|
5-622.7 |
|
Exploration bei Kryptorchismus: Inguinal |
k.A.
|
5-625.4 |
|
Operative Verlagerung eines Abdominalhodens: Ohne mikrovaskuläre Anastomose, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-626.0 |
|
Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Resektion der V. spermatica (und A. spermatica) [Varikozelenoperation], abdominal, laparoskopisch |
k.A.
|
5-630.4 |
|
Exzision im Bereich der Epididymis: Sonstige |
k.A.
|
5-631.x |
|
Destruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens: Ligatur |
k.A.
|
5-636.1 |
|
Operationen am Präputium: Frenulotomie |
k.A.
|
5-640.0 |
|
Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik |
k.A.
|
5-640.3 |
|
Operationen am Präputium: Reposition einer Paraphimose in Narkose |
k.A.
|
5-640.4 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Penis: Sonstige |
k.A.
|
5-641.x |
|
Plastische Rekonstruktion des Penis: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-643.0 |
|
Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Meatoglanduloplastik (bei Hypospadia coronaria) |
k.A.
|
5-645.0 |
|
Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Konstruktion der Urethra: Mit Präputialhaut Mit Präputialhaut |
k.A.
|
5-645.20 |
|
Andere Operationen am Penis: Inzision |
k.A.
|
5-649.0 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Keilexzision des Ovars: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-651.a2 |
|
Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-653.30 |
|
Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-653.32 |
|
Plastische Rekonstruktion des Ovars: Ovariopexie: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-656.90 |
|
Plastische Rekonstruktion des Ovars: Beseitigung einer Torsion: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-656.a2 |
|
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-657.60 |
|
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Ovar: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-657.70 |
|
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Ovar: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-657.73 |
|
Andere Operationen am Ovar: Exzision einer Parovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-659.22 |
|
Salpingotomie: Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-660.2 |
|
Andere Operationen an der Tuba uterina |
k.A.
|
5-669 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Exzision von erkranktem Gewebe des Douglasraumes |
k.A.
|
5-702.2 |
|
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Sonstige |
k.A.
|
5-704.x |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-706.0 |
|
Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes: Sonstige |
k.A.
|
5-707.x |
|
Operationen an der Klitoris: Sonstige |
k.A.
|
5-713.x |
|
Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums): Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-716.0 |
|
Andere Operationen an der Vulva: Adhäsiolyse der Labien |
k.A.
|
5-718.0 |
|
Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht: Naht (nach Verletzung), einschichtig |
k.A.
|
5-778.0 |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Talus Talus |
k.A.
|
5-780.0s |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Femur proximal Femur proximal |
k.A.
|
5-780.1f |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Humerus distal Humerus distal |
k.A.
|
5-780.33 |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Tarsale Tarsale |
k.A.
|
5-780.3u |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Femur proximal Femur proximal |
k.A.
|
5-780.4f |
|
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Radiusschaft Radiusschaft |
k.A.
|
5-781.95 |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-782.1x |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Metakarpale Metakarpale |
k.A.
|
5-782.2b |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Becken Becken |
k.A.
|
5-782.6d |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Humerus proximal Humerus proximal |
k.A.
|
5-782.a1 |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Humerusschaft Humerusschaft |
k.A.
|
5-782.a2 |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Femurschaft Femurschaft |
k.A.
|
5-782.ag |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Femur distal Femur distal |
k.A.
|
5-782.ah |
|
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Humerus proximal Humerus proximal |
k.A.
|
5-785.21 |
|
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Metakarpale Metakarpale |
k.A.
|
5-785.2b |
|
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Humerusschaft Humerusschaft |
k.A.
|
5-785.32 |
|
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Humerus proximal Humerus proximal |
k.A.
|
5-785.61 |
|
Osteosyntheseverfahren: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage |
k.A.
|
5-786.1 |
|
Osteosyntheseverfahren: Durch Marknagel |
k.A.
|
5-786.6 |
|
Osteosyntheseverfahren: Durch intramedullären Draht |
k.A.
|
5-786.g |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Radiusschaft Radiusschaft |
k.A.
|
5-787.05 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Ulnaschaft Ulnaschaft |
k.A.
|
5-787.08 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Schenkelhals Schenkelhals |
k.A.
|
5-787.0e |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Humerus distal Humerus distal |
k.A.
|
5-787.13 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Femurschaft Femurschaft |
k.A.
|
5-787.1g |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Humerus distal Humerus distal |
k.A.
|
5-787.33 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Tibia distal Tibia distal |
k.A.
|
5-787.3n |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Fibula distal Fibula distal |
k.A.
|
5-787.3r |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Humerusschaft Humerusschaft |
k.A.
|
5-787.62 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Humerusschaft Humerusschaft |
k.A.
|
5-787.g2 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Radiusschaft Radiusschaft |
k.A.
|
5-787.g5 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Metakarpale Metakarpale |
k.A.
|
5-787.gb |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Femurschaft Femurschaft |
k.A.
|
5-787.gg |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Femur distal Femur distal |
k.A.
|
5-787.gh |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Tibia proximal Tibia proximal |
k.A.
|
5-787.gk |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Femurschaft Femurschaft |
k.A.
|
5-787.xg |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulna distal Ulna distal |
k.A.
|
5-790.19 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand Phalangen Hand |
k.A.
|
5-790.1c |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tibia distal Tibia distal |
k.A.
|
5-790.1n |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metatarsale Metatarsale |
k.A.
|
5-790.1v |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Fuß Phalangen Fuß |
k.A.
|
5-790.1w |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Humerus proximal Humerus proximal |
k.A.
|
5-790.21 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Humerusschaft Humerusschaft |
k.A.
|
5-790.22 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radius distal Radius distal |
k.A.
|
5-790.26 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulna proximal Ulna proximal |
k.A.
|
5-790.27 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulna distal Ulna distal |
k.A.
|
5-790.29 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Metakarpale Metakarpale |
k.A.
|
5-790.2b |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Phalangen Hand Phalangen Hand |
k.A.
|
5-790.2c |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Femur proximal Femur proximal |
k.A.
|
5-790.2f |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Fibulaschaft Fibulaschaft |
k.A.
|
5-790.2q |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Fibula distal Fibula distal |
k.A.
|
5-790.2r |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-790.2x |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Fibulaschaft Fibulaschaft |
k.A.
|
5-790.4q |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulnaschaft Ulnaschaft |
k.A.
|
5-791.18 |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Humerusschaft Humerusschaft |
k.A.
|
5-791.g2 |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Femurschaft Femurschaft |
k.A.
|
5-791.gg |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius proximal Radius proximal |
k.A.
|
5-793.24 |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distal Radius distal |
k.A.
|
5-793.26 |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulna distal Ulna distal |
k.A.
|
5-793.29 |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Fibula distal Fibula distal |
k.A.
|
5-793.2r |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Humerus distal Humerus distal |
k.A.
|
5-794.03 |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Tibia distal Tibia distal |
k.A.
|
5-794.0n |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Fibula distal Fibula distal |
k.A.
|
5-794.0r |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulna proximal Ulna proximal |
k.A.
|
5-794.17 |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulna distal Ulna distal |
k.A.
|
5-794.19 |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Fibula distal Fibula distal |
k.A.
|
5-794.2r |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Radius proximal Radius proximal |
k.A.
|
5-794.g4 |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Phalangen Hand Phalangen Hand |
k.A.
|
5-795.1c |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Klavikula Klavikula |
k.A.
|
5-795.20 |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metakarpale Metakarpale |
k.A.
|
5-795.2b |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Phalangen Hand Phalangen Hand |
k.A.
|
5-795.hc |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Draht: Klavikula Klavikula |
k.A.
|
5-796.g0 |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Sonstige: Phalangen Hand Phalangen Hand |
k.A.
|
5-796.xc |
|
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Humeroradialgelenk Humeroradialgelenk |
k.A.
|
5-79a.gs |
|
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Ellenbogengelenk n.n.bez. Ellenbogengelenk n.n.bez. |
k.A.
|
5-79a.xt |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Symphyse Symphyse |
k.A.
|
5-800.2f |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-800.3x |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Humeroulnargelenk Humeroulnargelenk |
k.A.
|
5-800.84 |
|
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht eines Kapsel- oder Kollateralbandes |
k.A.
|
5-807.0 |
|
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht mehrerer Kapsel- oder Kollateralbänder |
k.A.
|
5-807.1 |
|
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht des radioulnaren Ringbandes |
k.A.
|
5-807.2 |
|
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht des distalen radioulnaren Bandapparates: Naht mit Stabilisierung des distalen radioulnaren Bandapparates Naht mit Stabilisierung des distalen radioulnaren Bandapparates |
k.A.
|
5-807.31 |
|
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht oder Plastik des Kapselbandapparates des Ellenbogengelenkes: Naht des lateralen Kapselbandapparates Naht des lateralen Kapselbandapparates |
k.A.
|
5-807.71 |
|
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Sonstige |
k.A.
|
5-807.x |
|
Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes: Implantation eines Knochenteilersatzes |
k.A.
|
5-828.0 |
|
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Beugesehnen Handgelenk Beugesehnen Handgelenk |
k.A.
|
5-840.60 |
|
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger |
k.A.
|
5-840.61 |
|
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger |
k.A.
|
5-840.64 |
|
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-840.6x |
|
Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger |
k.A.
|
5-840.81 |
|
Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger |
k.A.
|
5-841.14 |
|
Operationen an Bändern der Hand: Naht, sekundär: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen |
k.A.
|
5-841.55 |
|
Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und interligamentärer Fixation: Retinaculum flexorum Retinaculum flexorum |
k.A.
|
5-841.71 |
|
Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und interligamentärer Fixation: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen |
k.A.
|
5-841.75 |
|
Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und transossärer Fixation: Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumen Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumen |
k.A.
|
5-841.87 |
|
Operationen an Muskeln der Hand: Naht |
k.A.
|
5-843.6 |
|
Operationen an Muskeln der Hand: Sonstige |
k.A.
|
5-843.x |
|
Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Interphalangealgelenk, einzeln Interphalangealgelenk, einzeln |
k.A.
|
5-844.55 |
|
Arthrodese an Gelenken der Hand: Handwurzelgelenk, einzeln |
k.A.
|
5-846.0 |
|
Andere Operationen an der Hand: Radikale Exzision von erkranktem Gewebe mit erweiterter Präparation |
k.A.
|
5-849.5 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-850.09 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-850.62 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-850.63 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-850.d1 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Kopf und Hals Kopf und Hals |
k.A.
|
5-852.90 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-852.95 |
|
Rekonstruktion von Muskeln: Refixation: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-853.02 |
|
Rekonstruktion von Muskeln: Refixation: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
k.A.
|
5-853.07 |
|
Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-853.11 |
|
Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-853.15 |
|
Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-853.18 |
|
Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-853.19 |
|
Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-853.1x |
|
Rekonstruktion von Muskeln: Sonstige: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-853.x2 |
|
Rekonstruktion von Sehnen: Sonstige: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-854.x3 |
|
Rekonstruktion von Faszien: Naht: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-856.02 |
|
Rekonstruktion von Faszien: Naht: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-856.03 |
|
Rekonstruktion von Faszien: Naht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-856.05 |
|
Rekonstruktion von Faszien: Naht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-856.08 |
|
Rekonstruktion von Faszien: Naht: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-856.09 |
|
Rekonstruktion von Faszien: Verkürzung (Raffung): Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-856.26 |
|
Rekonstruktion von Faszien: Verkürzung (Raffung): Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
k.A.
|
5-856.27 |
|
Rekonstruktion von Faszien: Doppelung einer Faszie: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-856.36 |
|
Rekonstruktion von Faszien: Sonstige: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-856.x6 |
|
Amputation und Exartikulation Hand: Fingeramputation mit Haut- oder Muskelplastik |
k.A.
|
5-863.4 |
|
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend |
k.A.
|
5-869.1 |
|
|
k.A.
|
5-86a.00 |
|
Inzision der Mamma: Drainage |
k.A.
|
5-881.1 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-892.04 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hals Hals |
k.A.
|
5-892.05 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-892.07 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-892.08 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hand Hand |
k.A.
|
5-892.09 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-892.0a |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-892.0b |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-892.0c |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-892.0d |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-892.0e |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-892.0g |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-892.0x |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-892.17 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-892.18 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Hand Hand |
k.A.
|
5-892.19 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-892.1c |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-892.1f |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-892.1g |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-892.26 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-892.2e |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-892.2g |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-894.07 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-894.08 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-894.0a |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-894.0g |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-894.0x |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hals Hals |
k.A.
|
5-894.15 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-894.16 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-894.1a |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-894.1c |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-894.1d |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-894.1e |
|
|
k.A.
|
5-894.39 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Hals Hals |
k.A.
|
5-894.x5 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: N.n.bez. |
k.A.
|
5-894.y |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-895.1e |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-895.27 |
|
|
k.A.
|
5-896.06 |
|
|
k.A.
|
5-896.08 |
|
|
k.A.
|
5-896.0a |
|
|
k.A.
|
5-896.0f |
|
|
k.A.
|
5-896.0g |
|
|
k.A.
|
5-896.14 |
|
|
k.A.
|
5-896.1b |
|
|
k.A.
|
5-896.1f |
|
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Plastische Rekonstruktion: Mittelliniennaht Mittelliniennaht |
k.A.
|
5-897.10 |
|
Operationen am Nagelorgan: Naht am Nagelbett |
k.A.
|
5-898.3 |
|
Operationen am Nagelorgan: Exzision von erkranktem Gewebe des Nagelbettes |
k.A.
|
5-898.6 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Lippe Lippe |
k.A.
|
5-900.00 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-900.06 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-900.07 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-900.08 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Hand Hand |
k.A.
|
5-900.09 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-900.0a |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-900.0b |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-900.0c |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-900.0e |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-900.0f |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-900.0g |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-900.14 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Hals Hals |
k.A.
|
5-900.15 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-900.18 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Hand Hand |
k.A.
|
5-900.19 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-900.1b |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-900.1c |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-900.1e |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-900.xb |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-900.xg |
|
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-902.2g |
|
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-902.6b |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-903.14 |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, kleinflächig: Hand Hand |
k.A.
|
5-903.19 |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Hand Hand |
k.A.
|
5-903.49 |
|
Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Hand Hand |
k.A.
|
5-906.09 |
|
Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-908.0 |
|
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-909.06 |
|
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Sonstige: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-911.xd |
|
Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), kleinflächig: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-913.2c |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Am offenen Abdomen Am offenen Abdomen |
k.A.
|
5-916.a3 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der Faszien bzw. des Peritoneums Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der |
k.A.
|
5-916.a5 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Hand Hand |
k.A.
|
5-916.b9 |
|
Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Trennung einer kompletten Syndaktylie: Mit Kuppenplastik Mit Kuppenplastik |
k.A.
|
5-917.20 |
|
Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Resektion gedoppelter Anteile: Ohne Gelenkrekonstruktion Ohne Gelenkrekonstruktion |
k.A.
|
5-917.40 |
|
Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Korrektur einer Polysyndaktylie durch Fusion gedoppelter Anteile (OP nach Bilhaut - Cloquet) |
k.A.
|
5-917.5 |
|
Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Zehen: Resektion gedoppelter Anteile |
k.A.
|
5-918.3 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) |
k.A.
|
5-921.04 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Hals Hals |
k.A.
|
5-921.05 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-921.08 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Brustwand Brustwand |
k.A.
|
5-921.0a |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum) Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum) |
k.A.
|
5-921.0c |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-921.0e |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Skrotum Skrotum |
k.A.
|
5-921.0k |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-921.1b |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum) Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum) |
k.A.
|
5-921.1c |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-921.1f |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) |
k.A.
|
5-921.24 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-921.27 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-921.28 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Hand Hand |
k.A.
|
5-921.29 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Brustwand Brustwand |
k.A.
|
5-921.2a |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-921.2f |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-921.2g |
|
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Hals Hals |
k.A.
|
5-923.25 |
|
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Brustwand Brustwand |
k.A.
|
5-923.2a |
|
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) |
k.A.
|
5-923.a4 |
|
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-923.a8 |
|
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Hand Hand |
k.A.
|
5-923.a9 |
|
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Brustwand Brustwand |
k.A.
|
5-923.aa |
|
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-923.ag |
|
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-923.b7 |
|
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Brustwand Brustwand |
k.A.
|
5-923.ba |
|
Art des Transplantates oder Implantates: Autogen: Ohne externe In-vitro-Aufbereitung Ohne externe In-vitro-Aufbereitung |
k.A.
|
5-930.00 |
|
Art des Transplantates oder Implantates: Allogen: AB0-kompatibel AB0-kompatibel |
k.A.
|
5-930.20 |
|
|
k.A.
|
5-98c.1 |
|
|
k.A.
|
5-98c.2 |
|
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
k.A.
|
5-995 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 250 mg bis unter 500 mg 250 mg bis unter 500 mg |
k.A.
|
6-002.f0 |
|
|
k.A.
|
6-00c.a |
|
|
k.A.
|
8-017.1 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
8-100.6 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie |
k.A.
|
8-100.8 |
|
Desinvagination: Sonstige |
k.A.
|
8-122.x |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel |
k.A.
|
8-123.0 |
|
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, endoskopisch |
k.A.
|
8-125.1 |
|
Transanale Irrigation |
k.A.
|
8-126 |
|
Therapeutische Drainage von Harnorganen: Sonstige |
k.A.
|
8-147.x |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum |
k.A.
|
8-148.0 |
|
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Sonstige |
k.A.
|
8-176.x |
|
Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Humeroulnargelenk |
k.A.
|
8-178.4 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
k.A.
|
8-190.20 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad |
k.A.
|
8-191.00 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad |
k.A.
|
8-191.10 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Radius distal |
k.A.
|
8-200.6 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Ulna proximal |
k.A.
|
8-200.7 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Ulna distal |
k.A.
|
8-200.9 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Femur distal |
k.A.
|
8-200.h |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Tibia distal |
k.A.
|
8-200.n |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Fibulaschaft |
k.A.
|
8-200.q |
|
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroulnargelenk |
k.A.
|
8-201.4 |
|
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Oberes Sprunggelenk |
k.A.
|
8-201.k |
|
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroradialgelenk |
k.A.
|
8-201.t |
|
Aufwendige Gipsverbände: Sonstige |
k.A.
|
8-310.x |
|
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett |
k.A.
|
8-390.0 |
|
Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage |
k.A.
|
8-390.1 |
|
Extension durch Knochendrahtung (Kirschner-Draht): Kalkaneus |
k.A.
|
8-401.4 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente |
k.A.
|
8-543.32 |
|
Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie |
k.A.
|
8-544 |
|
Einfache endotracheale Intubation |
k.A.
|
8-701 |
|
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System] |
k.A.
|
8-712.1 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 4 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 4 Apherese-Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.f3 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 50 kIE bis unter 100 kIE 50 kIE bis unter 100 kIE |
k.A.
|
8-810.65 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 500 Einheiten bis unter 1.000 Einheiten 500 Einheiten bis unter 1.000 Einheiten |
k.A.
|
8-810.94 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten |
k.A.
|
8-810.95 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 1,0 g bis unter 2,0 g 1,0 g bis unter 2,0 g |
k.A.
|
8-810.j4 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE |
k.A.
|
8-812.50 |
|
|
k.A.
|
8-831.01 |
|
|
k.A.
|
8-831.02 |
|
Intravenöse Anästhesie |
k.A.
|
8-900 |
|
Balancierte Anästhesie |
k.A.
|
8-902 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.11 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.12 |
|
|
k.A.
|
8-98g.10 |
|
|
k.A.
|
8-98g.12 |
|