Daniela Spiekermann
Qualitäts- und Risikomanagement
Annostraße 1
57392 Schmallenberg-Grafschaft
Tel.:
02972
-791-3058
Mail:
ed.gkkf@nnamrekeips.d
Geschäftsführer, Ärztlicher Direktor, Pflegedirektorin, Qualitätsmanagement
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
Daniela Spiekermann
Qualitäts- und Risikomanagement
Tel.:
02972
-791-3058
Fax: 02972-791-1263
Mail:
ed.gkkf@nnamrekeips.d
Geschäftsführer, Ärztlicher Direktor, Pflegedirektorin, Qualitätsmanagement
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor DIN ISO EN 9001:2015 (27.10.2023) |
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement DIN ISO EN 9001:2015 (27.10.2023) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe DIN ISO EN 9001:2015 (27.10.2023) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) DIN ISO EN 9001:2015 (27.10.2023) |
| RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen DIN ISO EN 9001:2015 (27.10.2023) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten DIN ISO EN 9001:2015 (27.10.2023) |
| RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen DIN ISO EN 9001:2015 (27.10.2023) |
| RM18 |
Entlassungsmanagement DIN ISO EN 9001:2015 (27.10.2023) |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
Umsetzung der Expertenstandards, CIRS
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 27.10.2023 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt monatlich |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt jährlich |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| EF06 |
CIRS NRW (Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe, Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen, Kassenärztliche Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe, Bundesärztekammer) |