Klinik für Palliativ- und Schmerzmedizin

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage 119 8-982.0
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage 118 8-982.1
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik 42 3-994
Intravenöse Anästhesie 36 8-900
Lagerungsbehandlung: Sonstige 35 8-390.x
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage 33 8-982.2
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 22 3-225
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel 22 3-226
22 9-984.8
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 17 1-632.0
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 17 3-222
17 9-984.9
13 9-984.7
Native Computertomographie des Schädels 12 3-200
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 12 8-800.c0
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle 10 8-153
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 9 1-440.a
Native Computertomographie des Abdomens 9 3-207
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 9 3-800
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage 8 8-982.3
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 7 3-802
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) 7 5-399.5
7 9-984.b
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens 6 3-804
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 6 3-820
6 9-984.a
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege 5 1-642
Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege 5 3-055.0
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel 5 3-823
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 5 3-825
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle 5 8-152.1
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum 4 1-650.1
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie 4 1-650.2
Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Leber 4 3-055.1
Endosonographie des Pankreas 4 3-056
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung 4 3-843.0
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Ein Stent Ein Stent 4 5-513.m0
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem 4 8-144.1
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös 4 8-547.30
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme k.A. 1-204.2
Neurographie k.A. 1-206
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] k.A. 1-266.1
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen k.A. 1-275.0
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt k.A. 1-440.9
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie k.A. 1-444.6
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien k.A. 1-444.7
k.A. 1-448.1
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage k.A. 1-620.01
Diagnostische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie] [POCS]: Cholangioskopie der Gallenwege distal der Hepatikusgabel k.A. 1-643.2
Ganzkörperplethysmographie k.A. 1-710
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität k.A. 1-711
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle k.A. 1-844
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber k.A. 1-845
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion k.A. 1-853.2
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel k.A. 3-030
Native Computertomographie des Halses k.A. 3-201
Native Computertomographie des Thorax k.A. 3-202
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark k.A. 3-203
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel k.A. 3-220
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel k.A. 3-221
Native Magnetresonanztomographie der Mamma k.A. 3-807
Magnetresonanztomographie der Mamma mit Kontrastmittel k.A. 3-827
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode k.A. 5-431.20
Andere Operationen am Magen: Umstechung oder Übernähung eines Ulcus ventriculi: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-449.50
Andere Operationen am Magen: Umstechung oder Übernähung eines Ulcus ventriculi: Laparoskopisch Laparoskopisch k.A. 5-449.51
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen Mit Körbchen k.A. 5-513.20
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter Mit Ballonkatheter k.A. 5-513.21
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit mechanischer Lithotripsie Mit mechanischer Lithotripsie k.A. 5-513.22
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material k.A. 5-513.b
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese k.A. 5-513.f0
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Omentumplastik k.A. 5-546.3
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Unterarm Unterarm k.A. 5-892.08
k.A. 5-896.28
Reoperation k.A. 5-983
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 130 Mio. IE bis unter 190 Mio. IE 130 Mio. IE bis unter 190 Mio. IE k.A. 6-002.11
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig k.A. 8-132.1
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel k.A. 8-133.0
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter k.A. 8-144.2
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum k.A. 8-148.0
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett k.A. 8-390.0
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation k.A. 8-854.2
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage k.A. 8-987.10
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage k.A. 8-987.11
k.A. 8-98g.10
k.A. 8-98g.11
k.A. 9-984.6