Hallesche Straße 29
06366 Köthen (Anhalt)
Dr. med. Robert Smiszek (bis 31.12.2023) (Chefarzt Urologie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein - Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein (N13.21) | 53 |
Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 40 |
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 38 |
Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) | 31 |
Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) | 21 |
Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 19 |
Akute Entzündung des Nierenbindegewebes/-tubuli (N10) | 17 |
Nicht näher bezeichnete Hämaturie (R31) | 16 |
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose (N13.3) | 15 |
Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) | 15 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
(5-98k.0) | 152 |
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) | 125 |
Urographie: Retrograd (3-13d.5) | 123 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral (8-137.00) | 81 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral (8-137.10) | 70 |
Native Computertomographie des Abdomens (3-207) | 57 |
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion (5-601.0) | 47 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 46 |
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend (8-132.2) | 44 |
(9-984.8) | 43 |
Fachabteilungsschlüssel: 2200
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
46 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
46 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
44 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) |
Gabriele Nauke
Sekretariat der Klinikgeschäftsführung
Hallesche Straße 29
06366 Köthen (Anhalt)
Tel.:
03496
-52-1100
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@ekuaN.eleirbaG
Barbara Kromer
Leiterin Patientenmanagement/Medizincontrolling
Hallesche Straße 29
06366 Köthen (Anhalt)
Tel.:
03496
-52-1127
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@remorK.arabraB
Matthias Hirsekorn
Klinikgeschäftsführer
Hallesche Straße 29
06366 Köthen (Anhalt)
Tel.:
03496
-52-1000
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@nrokesriH.saihttaM
Barbara Kromer
Leiterin Patientenmanagement/ Medizincontrolling
Hallesche Straße 29
06366 Köthen (Anhalt)
Tel.:
03496
-52-1127
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@remorK.arabraB
Dr. med. Peter Trommler
Vorsitzender
Hallesche Straße 29
06366 Köthen (Anhalt)
Tel.:
03496
-52-1251
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@relmmorT.reteP
Dipl.-Pharm. Annedore Staack
Leiterin Zentralapotheke
Hallesche Straße 29
06366 Köthen (Anhalt)
Tel.:
03921
-96-1200
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@kcaatS.erodennA