default image

Allgemeine Chirurgie

Hallesche Straße 29
06366 Köthen (Anhalt)

Tel.: 03496-52-1203
Fax: 03496-52-1209
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@relleumfpiK.ettigirB
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Brigitte Kipfmüller (Chefärztin Allgemein- und Viszeralchirurgie)

Dr. med. Mathias Pretzsch (Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie, EndoProthetikZentrum, D-Arzt)

Dr. med. Stefan König (Chefarzt Zentrum für Gefäßmedizin)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 3.107

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) 172
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) 141
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) 135
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) 131
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m (I70.22) 72
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) 64
Diabetes mellitus Typ 2 - Mit multiplen Komplikationen - Mit diabetischem Fußsyndrom nicht als entgleist bezeichnet (E11.74) 63
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) 55
Cholelithiasis - Gallenblasenstein ohne Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.20) 55
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) 49
Behandlung Anzahl
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 402
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) 398
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 391
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie (8-915) 342
(9-984.7) 320
Therapeutische Injektion: Sonstige (8-020.x) 291
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) 279
Mikrochirurgische Technik (5-984) 226
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) 223
(9-984.8) 220

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
46 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
46 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
44 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)

Gabriele Nauke

Sekretariat der Klinikgeschäftsführung

Hallesche Straße 29
06366 Köthen (Anhalt)

Tel.: 03496 -52-1100
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@ekuaN.eleirbaG

Barbara Kromer

Leiterin Patientenmanagement/Medizincontrolling

Hallesche Straße 29
06366 Köthen (Anhalt)

Tel.: 03496 -52-1127
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@remorK.arabraB

Matthias Hirsekorn

Klinikgeschäftsführer

Hallesche Straße 29
06366 Köthen (Anhalt)

Tel.: 03496 -52-1000
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@nrokesriH.saihttaM

Barbara Kromer

Leiterin Patientenmanagement/ Medizincontrolling

Hallesche Straße 29
06366 Köthen (Anhalt)

Tel.: 03496 -52-1127
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@remorK.arabraB

Dr. med. Peter Trommler

Vorsitzender

Hallesche Straße 29
06366 Köthen (Anhalt)

Tel.: 03496 -52-1251
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@relmmorT.reteP

Dipl.-Pharm. Annedore Staack

Leiterin Zentralapotheke

Hallesche Straße 29
06366 Köthen (Anhalt)

Tel.: 03921 -96-1200
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@kcaatS.erodennA