Innere Medizin/Schwerpunkt Rheumatologie, Klinische Immunologie und Osteologie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform 811 8-547.31
Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage 599 8-983.1
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie 520 8-561.1
Knochendichtemessung (alle Verfahren) 502 3-900
Einzeltherapie: Kognitive Verhaltenstherapie: An einem Tag An einem Tag 490 9-410.04
Testpsychologische Diagnostik: Einfach 352 1-902.0
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 270 9-401.22
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern 209 8-547.0
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 204 9-401.00
Ganzkörperplethysmographie 168 1-710
Gruppentherapie: Kognitive Verhaltenstherapie: An 2 bis 5 Tagen An 2 bis 5 Tagen 166 9-411.05
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt 152 1-715
147 9-984.7
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität 140 1-711
115 9-984.b
112 9-984.8
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament 86 8-542.11
Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutel 82 8-020.5
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk 70 1-854.7
Andere Immuntherapie: Mit Immunmodulatoren 69 8-547.2
65 9-984.6
Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage 59 8-983.0
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 40 mg bis unter 80 mg 40 mg bis unter 80 mg 58 6-001.d2
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Kniegelenk 56 8-158.h
Native Computertomographie des Thorax 45 3-202
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Handgelenk 35 8-158.7
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Humeroglenoidalgelenk 32 8-158.0
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 29 1-632.0
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 950 mg bis unter 1.050 mg 950 mg bis unter 1.050 mg 27 6-001.h8
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Kombinierte funktionsorientierte physikalische Therapie 27 8-561.2
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 26 3-222
20 9-984.9
Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern 18 8-547.1
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös 18 8-547.30
Patientenschulung: Basisschulung 17 9-500.0
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 15 3-802
14 6-00a.a
14 6-00a.g
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 75 g bis unter 85 g 75 g bis unter 85 g 13 8-810.w9
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 12 1-440.a
Transösophageale Echokardiographie [TEE] 12 3-052
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel 12 3-826
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik 12 3-994
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Golimumab, parenteral 12 6-005.2
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Hüftgelenk 12 8-158.g
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, intravenös: 750 mg bis unter 1.000 mg 750 mg bis unter 1.000 mg 11 6-003.s3
Gruppentherapie: Kognitive Verhaltenstherapie: An einem Tag An einem Tag 11 9-411.04
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Handgelenk 9 1-854.3
Kardiorespiratorische Polygraphie 8 1-791
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Schultergelenk 8 1-854.1
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 8 3-225
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 100 mg bis unter 125 mg 100 mg bis unter 125 mg 8 6-002.b3
Neurographie 7 1-206
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Rumpf 7 1-490.4
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs 7 1-631.0
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 7 3-203
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 7 3-800
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Certolizumab, parenteral 7 6-005.7
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Oberes Sprunggelenk 7 8-158.k
Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige 7 8-159.x
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 7 8-800.c0
Einzeltherapie: Kognitive Verhaltenstherapie: An 2 bis 5 Tagen An 2 bis 5 Tagen 7 9-410.05
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 50 mg bis unter 75 mg 50 mg bis unter 75 mg 6 6-002.b1
6 6-009.5
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 105 g bis unter 125 g 105 g bis unter 125 g 6 8-810.wb
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation 6 8-854.2
Elektromyographie [EMG] 5 1-205
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage 5 1-620.01
Native Computertomographie des Schädels 5 3-200
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems 5 3-205
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems 5 3-806
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel 5 3-823
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 650 mg bis unter 750 mg 650 mg bis unter 750 mg 5 6-001.h5
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 1.050 mg bis unter 1.250 mg 1.050 mg bis unter 1.250 mg 5 6-001.h9
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 1.000 mg bis unter 1.250 mg 1.000 mg bis unter 1.250 mg 5 6-002.f3
5 6-00a.7
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Humeroulnargelenk 5 8-158.4
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Metakarpophalangealgelenk 5 8-158.c
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 15 g bis unter 25 g 15 g bis unter 25 g 5 8-810.w3
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 55 g bis unter 65 g 55 g bis unter 65 g 5 8-810.w7
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Lippe 4 1-420.0
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark 4 1-424
Spiroergometrie 4 1-712
Native Computertomographie des Abdomens 4 3-207
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel 4 3-82a
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, subkutan: 324 mg bis unter 486 mg 324 mg bis unter 486 mg 4 6-005.n1
Therapeutische Injektion: Bänder, Sehnen oder Bindegewebe 4 8-020.4
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Iliosakralgelenk 4 8-158.e
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Unteres Sprunggelenk 4 8-158.m
Andere therapeutische perkutane Punktion: Therapeutische perkutane Punktion an Schleimbeuteln 4 8-159.0
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme k.A. 1-204.2
Audiometrie k.A. 1-242
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher k.A. 1-266.0
Biopsie ohne Inzision an der Gesichtshaut k.A. 1-415
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Gallengänge k.A. 1-440.6
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen: Niere k.A. 1-463.0
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Oberarm und Ellenbogen k.A. 1-490.2
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Unterarm und Hand k.A. 1-490.3
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Oberschenkel k.A. 1-490.5
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Unterschenkel k.A. 1-490.6
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige k.A. 1-490.x
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Sonstige k.A. 1-493.x
Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision: Gefäße Kopf und Hals, extrakraniell k.A. 1-587.0
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen k.A. 1-620.10
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum k.A. 1-650.1
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie k.A. 1-650.2
Polysomnographie k.A. 1-790
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Ellenbogengelenk k.A. 1-854.2
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Hüftgelenk k.A. 1-854.6
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Oberes Sprunggelenk k.A. 1-854.8
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Sonstige k.A. 1-854.x
Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Sonstige k.A. 1-859.x
Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik: Einfach k.A. 1-900.0
Native Computertomographie des Beckens k.A. 3-206
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel k.A. 3-221
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel k.A. 3-223
Szintigraphie der Lunge: Perfusions- und Ventilationsszintigraphie k.A. 3-703.2
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Mehr-Phasen-Szintigraphie k.A. 3-705.1
Native Magnetresonanztomographie des Herzens: In Ruhe k.A. 3-803.0
Native Magnetresonanztomographie des Beckens k.A. 3-805
Native Magnetresonanztomographie des Thorax k.A. 3-809
Andere native Magnetresonanztomographie k.A. 3-80x
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel k.A. 3-820
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel k.A. 3-822
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe k.A. 3-824.0
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung k.A. 3-990
Zahnextraktion: Einwurzeliger Zahn k.A. 5-230.0
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hand Hand k.A. 5-894.19
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 80 mg bis unter 120 mg 80 mg bis unter 120 mg k.A. 6-001.d3
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 100 mg bis unter 150 mg 100 mg bis unter 150 mg k.A. 6-001.e1
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 200 mg bis unter 300 mg 200 mg bis unter 300 mg k.A. 6-001.e3
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 300 mg bis unter 400 mg 300 mg bis unter 400 mg k.A. 6-001.e4
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 450 mg bis unter 550 mg 450 mg bis unter 550 mg k.A. 6-001.h3
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 550 mg bis unter 650 mg 550 mg bis unter 650 mg k.A. 6-001.h4
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 750 mg bis unter 850 mg 750 mg bis unter 850 mg k.A. 6-001.h6
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 850 mg bis unter 950 mg 850 mg bis unter 950 mg k.A. 6-001.h7
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 1.850 mg bis unter 2.050 mg 1.850 mg bis unter 2.050 mg k.A. 6-001.hd
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 25 mg bis unter 50 mg 25 mg bis unter 50 mg k.A. 6-002.b0
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 75 mg bis unter 100 mg 75 mg bis unter 100 mg k.A. 6-002.b2
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 150 mg bis unter 200 mg 150 mg bis unter 200 mg k.A. 6-002.b5
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 500 mg bis unter 750 mg 500 mg bis unter 750 mg k.A. 6-002.f1
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 750 mg bis unter 1.000 mg 750 mg bis unter 1.000 mg k.A. 6-002.f2
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 1.250 mg bis unter 1.500 mg 1.250 mg bis unter 1.500 mg k.A. 6-002.f4
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 1.500 mg bis unter 1.750 mg 1.500 mg bis unter 1.750 mg k.A. 6-002.f5
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 2.000 mg bis unter 2.250 mg 2.000 mg bis unter 2.250 mg k.A. 6-002.f7
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, intravenös: 500 mg bis unter 750 mg 500 mg bis unter 750 mg k.A. 6-003.s2
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, intravenös: 1.000 mg bis unter 1.250 mg 1.000 mg bis unter 1.250 mg k.A. 6-003.s4
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, subkutan: 250,0 mg bis unter 375,0 mg 250,0 mg bis unter 375,0 mg k.A. 6-003.te
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, subkutan: 162 mg bis unter 324 mg 162 mg bis unter 324 mg k.A. 6-005.n0
k.A. 6-005.q3
k.A. 6-006.62
k.A. 6-006.63
k.A. 6-006.7
k.A. 6-007.h2
k.A. 6-009.1
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Sternoklavikulargelenk k.A. 8-158.3
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Proximales Radioulnargelenk k.A. 8-158.5
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Distales Radioulnargelenk k.A. 8-158.6
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Tarsometatarsalgelenk k.A. 8-158.p
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Metatarsophalangealgelenk k.A. 8-158.q
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Zehengelenk k.A. 8-158.r
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 1 Medikament 1 Medikament k.A. 8-543.21
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 25 g bis unter 35 g 25 g bis unter 35 g k.A. 8-810.w4
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 85 g bis unter 105 g 85 g bis unter 105 g k.A. 8-810.wa
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 125 g bis unter 145 g 125 g bis unter 145 g k.A. 8-810.wc
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes k.A. 8-930
k.A. 8-98g.10
Einzeltherapie: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie: An einem Tag An einem Tag k.A. 9-410.14
k.A. 9-984.a