Dirk Raytarowski (Kommissarische Leitung Innere Medizin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 276 |
| Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Bakterielle Pneumonie nicht näher bezeichnet (J15.9) | 205 |
| Wundrose (A46) | 95 |
| Flüssigkeitsmangel (E86) | 77 |
| Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige Viren (J12.8) | 76 |
| Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) | 75 |
| Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege - FEV1 nicht näher bezeichnet (J44.09) | 72 |
| Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems - Meläna (K92.1) | 50 |
| Akute Bronchitis - Akute Bronchitis nicht näher bezeichnet (J20.9) | 49 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 47 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 1.051 |
| (9-984.8) | 895 |
| (9-984.7) | 854 |
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 819 |
| Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik (3-994) | 760 |
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 667 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 519 |
| Ganzkörperplethysmographie (1-710) | 513 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 490 |
| (9-984.b) | 468 |
Fachabteilungsschlüssel: 0100
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ06 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 83 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 52 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 32 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Herr PD Dr. med. M. Paxian hat einen Lehrauftrag an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Die Studierenden und Famulanten nehmen an einem Ausbildungscurriculum inkl. Staatsexamen teil. |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Kooperation mit Leer |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | in Kooperation mit Universität Oldenburg |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | in Kooperation mit Oldenburg, Hanse-Institut |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | in Kooperation mit Bremen |
Herr Herrmann Rühaak
Patientenfürsprecher
Wallinghausener Str. 8-12
26603 Aurich
Tel.:
04941
-94-1089
Mail:
ed.tfahcsllesegregeart@sfp
Herr Dieter Düvel
stellv. Patientenfürsprecher
Wallinghausener Str. 8-12
26603 Aurich
Tel.:
04941
-94-1089
Mail:
ed.tfahcsllesegregeart@sfp
Frau Ida-Anna Bienhoff-Topp
Beschwerdemanagement
Wallinghausener Str. 8-12
26603 Aurich
Tel.:
04941
-94-1151
Mail:
ed.k-e-u@ppot-ffohneib.anna-adi
Frau Claudia-Christine Szulfer-Pollak, MHM
QMB
Wallinghausener Str. 8-12
26603 Aurich
Tel.:
04941
-94-1140
Mail:
ed.k-e-u@kallop-refluzs.enitsirhc-aidualc
PD Dr. med. Markus Paxian
CA Anästhesie
Wallinghausener Str. 8-12
26603 Aurich
Tel.:
04941
-94-4700
Mail:
ed.k-e-u@naixap.sukram
Frau Dr. Christine Dessart
CÄ Akut-Geriatrie
Wallinghausener Str. 8-12
26603 Aurich
Tel.:
04941
-94-2221
Mail:
ed.k-e-u@eirtaireg.kes