Wilhelm-Schmidt-Straße 4
44263 Dortmund
Dr. med. Jürgen Hagemeyer (Chefarzt Orthopädie)
PD Dr. med. Martin Hoffmann (Chefarzt Unfallchirurgie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes - Prellung (S00.85) | 276 |
| Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung des Kopfes Teil nicht näher bezeichnet - Prellung (S00.95) | 216 |
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 144 |
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 139 |
| Schulterläsionen - Impingement-Syndrom der Schulter (M75.4) | 104 |
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 80 |
| Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) | 70 |
| Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) | 68 |
| Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige (M80.98) | 68 |
| Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Nicht näher bezeichnet (S52.50) | 66 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) | 340 |
| Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule (8-914.12) | 243 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 194 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 186 |
| Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Lendenwirbelsäule An den Gelenken der Lendenwirbelsäule (8-917.13) | 162 |
| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Zementiert Zementiert (5-820.41) | 139 |
| Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Erweiterung des subakromialen Raumes (5-814.3) | 137 |
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf (5-900.04) | 131 |
| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal Femur proximal (5-790.5f) | 100 |
| Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation von Material in einen Wirbelkörper mit Verwendung eines Systems zur intravertebralen, instrumentellen Wirbelkörperaufrichtung: 1 Wirbelkörper 1 Wirbelkörper (5-839.a0) | 95 |
Fachabteilungsschlüssel: 1600 , 2300
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 39 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 11 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 11 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Die Studierendenausbildung ist gewährleistet. Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. |
| Doktorandenbetreuung | Die Doktorantenbetreuung wird über die Chefärzte Prof. Dr. med. Wolters und PD Dr. med. Teschendorf sicher gestellt. |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | PD Dr. med. Teschendorf ist Dozent/Lehrbeauftragter der Ruhr-Universität in Bochum, Prof. Dr. med. Wolters Dozent/Lehrbeauftragter an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Weitere Informationen unter: www.krebsimleben.de |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Betreuung von Masterstudenten von Hochschulen |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Weitere Informationen unter: www.krebsimleben.de |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praktische Einsätze von Auszubildenden externer Physiotherapeutenschulen |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Canisius Campus Dortmund (gemeinsam getragene Gesundheitsakademie mit vier Gesellschaftern der Region, die größte Krankenpflegeschule in NRW) |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Praktische Einsätze von Auszubildenden aus anderen Kliniken |
Rosemarie Liedtschulte
Patientenfürsprecherin
Wilhelm-Schmidt-Straße 4
44263 Dortmund
Tel.:
0231
-484415-
Mail:
ed.tfahcslleseg-sakul@hjs.rehcerpsreurfnetneitap
Viola Lichterfeld
Sekretariat der Standortleitung
Wilhelm-Schmidt-Straße 4
44263 Dortmund
Tel.:
0231
-4342-3002
Mail:
ed.tfahcslleseg-sakul@dlefrethcil.v
Gisela Strätker
Leitung Patientenmanagement und Qualitätsmanagementbeauftragte
Wilhelm-Schmidt-Straße 4
44263 Dortmund
Tel.:
0231
-4342-3051
Mail:
ed.tfahcslleseg-sakul@rektearts.g
Björn Schubert
Oberarzt Innere Medizin / Krankenhaushygieniker
Wilhelm-Schmidt-Straße 4
44263 Dortmund
Tel.:
0231
-4342-3682
Mail:
ed.tfahcslleseg-sakul@trebuhcS.B
Marc Mathea
Leitung Zentralapotheke
Wilhelm-Schmidt-Straße 4
44263 Dortmund
Tel.:
0231
-4342-5115
Mail:
ed.tfahcslleseg-sakul@opaz