| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Ernährungsmedizin | VI00 |
| Medikamentöse Therapie bei Hörsturz | VH00 |
| Sonstige im Bereich Neurologie | VN00 |
| Sonstige im Bereich Psychiatrie | VP00 |
| Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes Weiterführende interventionelle Techniken über Abteilung Innere Medizin, Prof. Omran, und Lungenzentrum am St. Marien Hospital, Dr. Schulte | VI02 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit | VI03 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren | VI04 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten | VI05 |
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten | VI06 |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) | VI07 |
| Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen Bei akutem Nierenversagen: Blutwäsche (Hämodialysetherapie) auf der Intensivstation in Kooperation mit der nephrologischen Fachpraxis Priv-Doz. Dr. Brensing, Dr. Raab, PD Dr. Pöge , PD Dr. Gerhardt | VI08 |
| Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen In Kooperation mit der Praxisnetzwerk Hämatologie und internistische Onkologie Rhein-Sieg, Dres. Forstbauer, Rodermann, Diel, Reihs & KollegInnen | VI09 |
| Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten Behandlung und Schulung von Patienten mit: Typ-1- und Typ-2-Diabetes mellitus, Erkrankungen der Schilddrüse und der Nebenschilddrüse, Fettstoffwechsel-erkrankungen. Kooperation mit diabetologischen Schwerpunktpraxen Dres. Kern & KollegInnen und Dr. Barion | VI10 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie) | VI11 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs | VI12 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums | VI13 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas Spezialsprechstunden: Lebererkrankungen Lebertransplantation | VI14 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge Beatmungstherapie in Zusammenarbeit mit der Abteilung Intensivmedizin/ Anästhesiologie und Abteilung für Pneumonologie Flexible Video-Bronchoskopie Bodyplethysmographie (erweiterte Bestimmung der Lungenfunktion) Nichtinvasive 02-Messung (Sauerstoffbestimmung) | VI15 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura | VI16 |
| Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen | VI17 |
| Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen Interdisziplinäre Tumorkonferenzen des Darmzentrums am St. Marien Hospital, jeden Donnerstag 15:00 Uhr virtuell Zertifizierter Kooperationspartner des Darmzentrums am St. Marien-Hospital und Mitglied im integrativen Darmzentrum Bonn (IDZB). | VI18 |
| Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten | VI19 |
| Intensivmedizin Interdisziplinäre Intensivstation | VI20 |
| Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation | VI21 |
| Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen Weiterführende Behandlung in der Abteilung für Geriatrie (Dr. Stitz, Cura Krankenhaus) | VI24 |
| Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen | VI25 |
| Spezialsprechstunde - Innere Medizin CED-Sprechstunde (Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen), PD Dr. Terjung Lebersprechstunde, PD Dr. Terjung; Indikationssprechstunde für stationsersetzende Eingriffe (Dr. Arentzen) | VI27 |
| Behandlung von Blutvergiftung / Sepsis | VI29 |
| Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen | VI30 |
| Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen | VI31 |
| Endoskopie Behandlung von Blutungen im Magendarmtrakt Tumorbehandlung mit Argon-Beamer Dehnung und Einlage von Stents in Speiseröhre, Gallenwegen, Darm Entfernung von Polypen, Sondenanlage, Fremdkörperentfernung, Kontrastmittelsonographie, Endosonographie im gesamten Verdauungstrakt u. Bauchspeicheldrüse | VI35 |
| Palliativmedizin in enger Zusammenarbeit mit Ärzten aus der Abteilung für Anästhesie mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin | VI38 |
| Physikalische Therapie in enger Zusammenarbeit mit PD Dr. Arens, Abteilung für ORTH/UCH, Physikalische Medizin | VI39 |
| Schmerztherapie in enger Zusammenarbeit mit PD Dr. Wirz, Abteilung für Anästhesiologie und Schmerzmedizin, Cura Krankenhaus, Bad Honnef | VI40 |
| Transfusionsmedizin Transfustionsbeauftragter Arzt der Abteilung Dr. Behm, in enger Zusammenarbeit mit Synlab Leverkusen und Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin des Universitätsklinikums Bonn (Prof. Dr. Oldenburg) | VI42 |
| Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Spezialsprechstunde: Morbus Crohn, Colitis ulcerosa | VI43 |
| Dialyse enge Zusammenarbeit mit Praxis Dres. Brensing, Gerhardt, Pöge, Raab und Kollegen, Hämodialyse; CVVH am Standort | VU15 |