default image

Allgemeine Chirurgie

Mit Notfallambulanz

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.101

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) 155
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) 33
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) 24
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Invagination (K56.1) 21
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) 21
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) 19
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) 18
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung (K59.01) 14
Schulterläsionen - Läsionen der Rotatorenmanschette (M75.1) 14
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) 14
Behandlung Anzahl
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) 551
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 419
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) 301
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems (3-205) 144
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.00) 143
(9-984.7) 137
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 132
Reoperation (5-983) 111
(9-984.8) 111
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) 110

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
121 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
80 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
46 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten ja
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien ja
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten ja
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Siehe auch www.ausbildungsstation.de
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher ja
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien ja
Doktorandenbetreuung ja
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen ja
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien ja
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) Kooperation
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme Kooperation mit der Hochschule für Gesundheit Bochum
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Kooperation
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Dörthe-Krause-Institut Herdecke