Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) | 150 |
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 57 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | 31 |
| Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes anderenorts nicht klassifiziert - Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes (J38.1) | 11 |
| Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Krankheiten der Stimmlippen (J38.3) | 7 |
| Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Nasenbeinfraktur (S02.2) | 7 |
| Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen - Parotis (D11.0) | 6 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln (J35.1) | 6 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel (J35.2) | 4 |
| Abgekapselte Eiteransammlung im Bereich der Mandeln (J36) | 4 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation (5-215.4) | 223 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) | 205 |
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 182 |
| Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) (5-224.63) | 156 |
| Diagnostische Rhinoskopie (1-612) | 150 |
| Biopsie an den Nasennebenhöhlen durch Inzision (1-538) | 148 |
| Andere diagnostische Endoskopie durch Punktion, Inzision und intraoperativ: Endoskopie der Nasennebenhöhlen (1-699.0) | 145 |
| Lasertechnik: Dioden-Laser (5-985.2) | 34 |
| Mikrochirurgische Technik (5-984) | 31 |
| Diagnostische Laryngoskopie: Mikrolaryngoskopie (1-610.2) | 27 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ07 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 78 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 42 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 24 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Kooperation mit dem UKM, Begleitung des berufspraktischen Studienteils |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Im Institut für Bildung im Gesundheitswesen (I.Bi.G.) der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen erfolgt die theoretische Ausbildung der Operationstechnischen AssistentInnen (OTA). |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | In Kooperation mit der FH Münster, Fachbereich Gesundheit |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Angelika Lohmann
Patientenfürsprecherin / Christliche Krankenhaushilfe
Tel.:
02382
-858-0
Mail:
ed.nelha-hfs@ofni
Dr. med. Norbert-Wolfgang Müller
Chefarzt Innere Medizin I / Ärztlicher Direktor
Tel.:
02382
-858-305
Mail:
ed.nelha-hfs@erenni