default image

Mund-, Kiefer- & Gesichtschirurgie

Ludwig-Weber-Str. 15
41061 Mönchengladbach

Tel.: 02161-981-2300
Fax: 02161-981-2301
Mail: ed.nekinilk-retinnahoj.gm@lemahtor.leinaD
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Daniel Rothamel (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.351

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates (K08.88) 158
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut - Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes (C44.3) 128
Sonstige Krankheiten der Kiefer - Entzündliche Zustände der Kiefer - Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer (K10.28) 123
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers (S02.4) 82
Dentofaziale Anomalien einschließlich fehlerhafter Okklusion - Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses (K07.1) 54
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) 50
Stomatitis und verwandte Krankheiten - Phlegmone und Abszess des Mundes - Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes (K12.28) 50
Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) 42
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) 37
Stomatitis und verwandte Krankheiten - Phlegmone und Abszess des Mundes - Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal parapharyngeal oder zervikal (K12.21) 28
Behandlung Anzahl
Zahnextraktion: Mehrere Zähne verschiedener Quadranten (5-230.3) 164
(9-984.8) 140
Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Maßnahmen zur Okklusionssicherung an Maxilla und Mandibula (5-769.2) 123
(9-984.7) 101
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden (5-215.1) 94
Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Dekortikation (z.B. bei Kieferosteomyelitis) (5-770.5) 93
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Hirnnerven extrakraniell (5-056.0) 92
Reposition einer Orbitafraktur: Orbitaboden, offen, von außen (5-766.3) 88
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) (5-214.70) 86
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf (5-903.64) 85

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
80 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
17 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
17 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Doktorandenbetreuung
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Adolf Obst

Patientenfürsprecher

Ludwig-Weber-Str. 15
41061 Mönchengladbach

Tel.: 02161 -666972-
Mail: ed.teneerf@tsbo.oillebat

Rita Tönjann

Krankenhausdirektorin

Ludwig-Weber-Str. 15
41061 Mönchengladbach

Tel.: 02161 -981-2400
Mail: ed.nekinilk-retinnahoj.gm@nnajneoT.atiR

Rita Tönjann

Krankenhausdirektorin

Ludwig-Weber-Str. 15
41061 Mönchengladbach

Tel.: 02161 -981-2400
Mail: ed.nekinilk-retinnahoj.gm@nnajneoT.atiR

Dr. med. PD A. Tittel

Vorsitzender

Ludwig-Weber-Str. 15
41061 Mönchengladbach

Tel.: 02161 -981-2250
Mail: ed.nekinilk-retinnahoj.gm@lettit.saerdna

Tobias Kawe

Leitender Apotheker

Ludwig-Weber-Str. 15
41061 Mönchengladbach

Tel.: 02161 -981-2421
Mail: ed.nekinilk-retinnahoj.gm@ewak.saibot