Ilsenburger Straße 15
38855 Wernigerode
Tel.:
03946-9090
Fax:
03943-61-1313
Mail:
moc.mukinilkzrah@relleum.tigrib
Klinik für Innere Medizin unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Tom Schilling
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung bei der Indikation Bauchaortenaneurysma |
CQ07 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Versorgung von Früh- und Reifgeborenen – Perinataler Schwerpunkt |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
70 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
67 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
64 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Vorhandensein adressatengerechter und themenspezifischer Informationsmaterialien für Patientinnen und Patienten zur ATMS z. B. für chronische Erkrankungen, für Hochrisikoarzneimittel, für Kinder
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Braunschweig und Göttingen (Klinik für Allgemeine Psychiatrie)
FL03 - Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
FL04 - Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL06 - Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL08 - Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
FL09 - Doktorandenbetreuung
Die Ausbildung der Gesundheits- und Krankenpfleger(innen) erfolgt am Standort in Quedlinburg. In der Praxis werden die Schüler jedoch auch am Standort Wernigerode eingesetzt.
in Kooperation
Praktikantenausbildung
Praktikantenausbildung
Juliane Michaelis
Qualitätsmanagement
Ilsenburger Straße 15
38855 Wernigerode
Tel.: 03943-61-1214
Mail: moc.mukinilkzrah@mq
Juliane Michaelis
Qualitätsmanagement
Ilsenburger Straße 15
38855 Wernigerode
Tel.: 03943-61-1214
Mail: moc.mukinilkzrah@mq
Dr. med. Tom Schilling
Ärztlicher Direktor für die Standorte Wernigerode und Blankenburg
Ilsenburger Straße 15
38855 Wernigerode
Tel.: 03943-61-1261
Mail: moc.mukinilkzrah@gnillihcs.mot
Frau Kerstin Linke
Teamleiterin Patientenbegleitservice und Vorsitzende der Schwerbehindertenvertretung
Ilsenburger Straße 15
38855 Wernigerode
Tel.: 03943-613769-
Mail: moc.mukinilkzrah@eknil.nitsrek
Tel.:
03946-9090
Fax:
03943-61-1313
Mail:
moc.mukinilkzrah@relleum.tigrib
Gundula Kopp
Pflegedirektorin
Ilsenburger Straße 15
38855 Wernigerode
Tel.: 03946-909-1801
Mail: moc.mukinilkzrah@ppok.aludnug
Birgit Müller
Betriebsstättenleiterin für die Standorte Wernigerode und Blankenburg
Ilsenburger Straße 15
38855 Wernigerode
Tel.: 03943-61-1317
Mail: moc.mukinilkzrah@relleum.tigrib
Dr. Peter Redemann
Geschäftsführer
Ilsenburger Straße 15
38855 Wernigerode
Tel.: 03946-909-1701
Mail: moc.mukinilkzrah@fg-oreub
Dr. med. Tom Schilling
Ärztlicher Direktor für die Standorte Wernigerode und Blankenburg
Ilsenburger Straße 15
38855 Wernigerode
Tel.: 03943-61-1261
Mail: moc.mukinilkzrah@gnillihcs.mot
IK: 261500984
Standortnummer: 02