Großherzog-Friedrich-Strasse 44
66111 Saarbrücken
Tel.:
06821-18-2001
Fax:
06821-18-2109
Mail:
ed.einokaidrehcanzuerk@amretlow
Erbrachte Menge | 100 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 100 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 93 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
12 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
11 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
11 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Übergreifende qualitäts- und risikorelevante Dokumente sind im Intranet veröffentlicht und werden regelmäßig aktualisiert.
31.12.2018
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Verabreichung von Arzneimitteln (01.02.18); Transfusionshandbuch (01.08.19); Umgang mit Betäubungsmitteln (03.12.18); Mitgabe von Medikamenten im Rahmen des Entlassmanagements (01.10.17); Umgang mit kühlpflichtigen Arzneimitteln (01.12.17)
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Maßnahmen zur Sicherstellung einer lückenlosen Arzneimitteltherapie nach Entlassung
HB01 - Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
Manfred Ziegler
Patientenfürsprecher
Großherzog-Friedrich-Strasse 44
66111 Saarbrücken
Tel.: 0681-811-330
Mail: ed.einokaidrehcanzuerk@kcual.ramteid
Dietmar Lauck
Leitung Qualitätsmanagement Geschäftsfeld Krankenhäuser und Hospize
Großherzog-Friedrich-Strasse 44
66111 Saarbrücken
Tel.: 06821-901-215
Mail: ed.einokaidrehcanzuerk@huk-mq-selartnez
Dietmar Lauck
Leitung Qualitätsmanagement Geschäftsfeld Krankenhäuser und Hospize
Großherzog-Friedrich-Strasse 44
66111 Saarbrücken
Tel.: 06821-901-215
Mail: ed.einokaidrehcanzuerk@huk-mq-selartnez
Dr. Michael Weber
Ärztlicher Direktor
Großherzog-Friedrich-Strasse 44
66111 Saarbrücken
Tel.: 06821-18-2001
Mail: ed.einokaidrehcanzuerk@rebew.leahcim
Tel.:
06821-18-2001
Fax:
06821-18-2109
Mail:
ed.einokaidrehcanzuerk@amretlow
Kathrin Siegwart bis 31.01.2019
Pflegedirektorin
Großherzog-Friedrich-Strasse 44
66111 Saarbrücken
Tel.: 06821-18-2001
Mail: ed.einokaidrehcanzuerk@trawgeis.nirhtak
Stephanie Vogt ab 01.02.2019
Pflegedirektorin
Großherzog-Friedrich-Strasse 44
66111 Saarbrücken
Tel.: 06821-18-2001
Mail: ed.einokaidrehcanzuerk@tgov.einahpets
Marco Woltermann
Krankenhausdirektor
Großherzog-Friedrich-Strasse 44
66111 Saarbrücken
Tel.: 06821-18-2001
Mail: ed.einokaidrehcanzuerk@amretlow
Leo Schwarzkopf
Krankenhausdirektor seit 01.05.2019
Großherzog-Friedrich-Strasse 44
66111 Saarbrücken
Tel.: 06821-18-2001
Mail: ed.einokaidrehcanzuerk@elrawhcs
Dr. med. Dennis Göbel
Vorstand Krankenhäuser und Hospize
Großherzog-Friedrich-Strasse 44
66111 Saarbrücken
Tel.: 0671-605-0
Mail: ed.einokaidrehcanzuerk@ofni
Dr. med. Dennis Göbel
Vorstand Krankenhäuser und Hospize
Großherzog-Friedrich-Strasse 44
66111 Saarbrücken
Tel.: 0671-605-0
Mail: ed.einokaidrehcanzuerk@ofni
Dr. med. Michael Weber
Ärztlicher Direktor
Großherzog-Friedrich-Strasse 44
66111 Saarbrücken
Tel.: 06821-18-2001
Mail: ed.einokaidrehcanzuerk@rebew.leahcim
IK: 261000057
Standortnummer: 00