default image

Klinik für Gastroenterologie, Gastrointestinale Onkologie, Gastrointestinale Infektionen und Ernährungsmedizin Standort Holweide; Zentrum für interdisziplinäre Viszeralmedizin

Neufelder Str. 32
51067 Köln

Tel.: 0221-8907-2602
Fax: 0221-8907-2799
Mail: ed.nleok-nekinilk@VIZ

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Arno J. Dormann, MHM (Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Gastrointestinale Onkologie, Gastrointestinale Infektionen und Ernährungsmedizin am Standort Holweide und Merheim)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.881

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums (K31.88) 84
Gastroösophageale Refluxkrankheit - Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis (K21.0) 76
Gastritis und Duodenitis - Sonstige Gastritis (K29.6) 74
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Sonstige Obturation des Darmes (K56.4) 47
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) 36
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs (A09.0) 32
Fibrose und Zirrhose der Leber - Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber (K74.6) 31
Sonstige Krankheiten des Pankreas - Pankreaszyste (K86.2) 30
Sonstige Krankheiten des Ösophagus - Ösophagusverschluss (K22.2) 25
Gastritis und Duodenitis - Akute hämorrhagische Gastritis (K29.0) 25
Behandlung Anzahl
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) 1.733
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) 665
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie (1-650.2) 627
Chromoendoskopie des unteren Verdauungstraktes (1-655) 265
Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes (1-63b) 254
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt (1-440.9) 250
(9-984.8) 171
(9-984.7) 152
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege (1-640) 138
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie (1-444.6) 137

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
109 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
87 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
85 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme In Kooperation mit der Uniklinik Köln stellen die Kliniken Köln für die praktische Ausbildung Ausbildungsplätze in unseren Fachabteilungen zur Verfügung
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Generalistische Pflegeausbildung (GPA) der Ausbildungsstart ist jedes Jahr zum 1. August und 1. November. Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH führen Vorbereitungskurse zur Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen in der Pflege durch.
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. Im Rahmen eines dualen Studiengangs für Interessierte während der GPA möglich.
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Findet in Kooperation mit dem Klinikum Oberberg statt. Die Auszubildenden besuchen dort den theroetischen Unterricht. An den Kliniken Köln wird der praktische Teil der Ausbildung absolviert. Ein eigener Kurs im Ausbildungszentrum findet ab 01.04.2025 statt.
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) Ausbildungsstart asymmetrisch auf Anfrage
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Ausbildungsstart alle 1,5 Jahre
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) Des Weiteren stellen die Kliniken der Stadt Köln für die praktische Ausbildung im Rahmen der Ausbildung zum "Notfallsanitäter/ Notfallsanitäterin" in Kooperation mit der Stadt Köln (Berufsfeuerwehr) Ausbildungsplätze zur Verfügung.

Frau Christiana Dornbusch

Patientenfürsprecherin Holweide

Neufelder Str. 32
51067 Köln

Tel.: 0221 -8907-2559
Mail: ed.nleok-nekinilk@ediewloH-rehcerpsreufnetneitaP

Frau Ursula Reinehr-Holtschneider

Patientenfürspecherin Holweide

Neufelder Str. 32
51067 Köln

Tel.: 0221 -8907-2559
Mail: ed.nleok-nekinilk@ediewloH-rehcerpsreufnetneitaP

Dipl. Pflegewirtin / M.A Pflegemanagement Franziska Jacob

Qualitätsmanagement

Neufelder Str. 32
51067 Köln

Tel.: 0221 -8907-2813
Mail: ed.nleok-nekinilk@MQ

M.Sc. Gesundheitsökonomie Kathrin Timoschenko

Qualitätsmanagement

Neufelder Str. 32
51067 Köln

Tel.: 0221 -8907-12310
Mail: ed.nleok-nekinilk@MQ

Dipl. Wirtschaftsingenieur Carsten Thüsing

Leiter der Abteilung Qualitäts- und klinisches Risikomanagement; Weiterentwicklung der QM - Methoden | Klinisches Risikomanagement | Unternehmenskultur & Leitbild | Zertifizierungen

Neufelder Str. 32
51067 Köln

Tel.: 0221 -8907-2785
Mail: ed.nleok-nekinilk@CgniseuhT

Prof. Dr. med. Claus Eisenberger

Chefarzt der Klinik für Viszeral-,Tumor-, Transplantations- und Gefäßchirurgie

Neufelder Str. 32
51067 Köln

Tel.: 0221 -8907-2644
Mail: ed.nleok-nekinilk@ediewloh-eigrurihc

Prof. Dr. Axel Goßmann

Klinischer Direktor

Neufelder Str. 32
51067 Köln

Tel.: 0221 -8907-2015
Mail: ed.nleok-nekinilk@AnnamssoG