| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen | VI00 |
| Sportmedizinische Vorsorge- und heilungsdiagnostik | VI00 |
| Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten Möglichkeit der invasiven Koronardiagnostik (Koronarangiographie) mit Ballondilatation und Stentversorgung wird angeboten. 24h-Katheterbereitschaft für akute Herzinfarkte wird vorgehalten. Zeitnahe Versorgung in 2 Herzkatheterlaboren. | VI01 |
| Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes Rechtsherzkatheteruntersuchung sowie Ultraschalldiagnostik werden angeboten. | VI02 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit Umfangreiche Diagnostik mittels Herzkatheter sowie nichtinvasiven Verfahren (Echokardiographie, transösophageales Echo, Belastungsuntersuchung) wird routinemäßig durchgeführt. | VI03 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren Diagnostik mittels Ultraschall. | VI04 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten Diagnostik mittels Ultraschall. | VI05 |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) Stationäre Blutdruckeinstellung bei schwer einstellbarer arterieller Hypertonie. | VI07 |
| Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen In der Sektion Nephrologie wird das komplette Spektrum der Nephrologie angeboten. Hämodialyse, Hämofiltration sowie Lipidapherese werden für ambulante und stationäre Patienten vorgehalten. | VI08 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge Behandlung von Lungenerkrankungen für stationäre Notfallpatienten. Invasive sowie diagnostische Verfahren werden vorgehalten: Bronchoskopie, Spirometrie, Blutgasanalysen, Spiroergometrie, Diffusionskapazitätmessung. | VI15 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura Diagnostik mittels CT und Ultraschall, Drainageanlage. | VI16 |
| Intensivmedizin Die Internistische Intensivstation unter kardiologischer Leitung bietet alle Möglichkeiten der modernen Intensivmedizin inklusive Beatmung, Hämofiltrationsmöglichkeit und intraaortaler Ballongegenpulsation (IABP). | VI20 |
| Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation Erfolgt im Rahmen der Sprechstunde und im stationären Bereich für Nierentransplantation. | VI21 |
| Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen Im Rahmen der internistisch-kardiologischen Diagnostik und Therapie. | VI24 |
| Spezialsprechstunde - Innere Medizin -Rhythmologische Indikationssprechstunde -Ambulanz für chronische und akute Nierenerkrankungen sowie schwere Fettstoffwechselerkrankungen | VI27 |
| Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen Es werden alle medikamentösen sowie interventionellen Verfahren zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen angeboten. Das komplette Spektrum der Implantation von Herzschrittmachern und Defibrillatoren (inkl. CRT-Systemen und subkutanen ICD-Systemen) sowie Eventrekordern wird angeboten. | VI31 |
| Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen / Schlafmedizin Es erfolgt der Betrieb eines eigenen Schlaflabores zur Polysomnographie. | VI32 |
| Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen Blutanalysen (Laboranalysen) | VI33 |
| Elektrophysiologie Ablation auch von komplexen Herzrhythmusstörungen wird routinemäßig durchgeführt. Speziell ausgerüstetes Katheterlabor mit 3D-Mappingsystem ist vorhanden.Sektion Elektrophysiologie mit Zusatzbezeichnung invasive Rhythmologie.Rhythmologische Indikationssprechstunde. | VI34 |