| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Psychotherapie | VX00 |
| Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen Station D1 – Behandlungsschwerpunkt von Abhängigkeitserkrankungen. Patienten mit Medikamenten- und Alkoholproblemen werden auf dieser Station zunächst körperlich entgiftet. Den therapeutischen Schwerpunkt legen wir jedoch auf den qualifizierten Entzug. Auch bieten wir hier das DBT Programm an. | VP01 |
| Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen Station C1- Behandlung von Patienten mit einer psychotischen Erkrankung, vorrangig als schizophrene Erkrankung sowie schizophreniforme und schizoaffektive und warnhafte maniforme Syndrome. Therapieschwerpunkte sind das metakognitive Training (MKT) und das lebenspraktische Training (LPT). | VP02 |
| Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen Station C2 – Behandlungsschwerpunkt affektive Störungen. Wir wenden psychotherapeutisch bei wiederkehrenden Depressionen die IPT (Interpersonelle Therapie) und bei chronischen Depressionen die kognitive Verhaltenstherapie (CBASP) an. | VP03 |
| Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen Station D2 – Behandlungsschwerpunkte Angst, Zwang und psychische Reaktionen auf Traumatisierungen. Psychotherapeutisch stehen die Verhaltenstherapie und als Expositionsverfahren Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung (EMDR) im Vordergrund. | VP04 |
| Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren | VP05 |
| Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen Station D2 – Behandlungsschwerpunkt ist die Therapie von Persönlichkeitsstörungen. Die Verhaltens- und kognitive Therapie ist auch hier unsere psychotherapeutische Hauptmethode (v. a DBT). Häufig ist eine kombinierte Behandlung mit Psychopharmaka erfolgreich. | VP06 |
| Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen Station D0 – Behandlungsschwerpunkt Gerontopsychiatrie und –psychotherapie. Hier liegt der Schwerpunkt der Diagnostik und Behandlung bei gerontopsychiatrischen Erkrankungen – insbesondere affektive und schizophrene Störungen, organisch bedingte psychische Störungen und dementielle Erkrankungen. | VP10 |
| Psychiatrische Tagesklinik Unsere Tagesklinik ist eine teilstationäre Einrichtung. Wir behandeln hier vorwiegend Patienten mit affektiven Störungen, schizophrenen Psychosen, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen und Menschen in akuten Krisen. | VP15 |