Neurologie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Elektroenzephalographie [EEG]: Video-EEG (10/20 Elektroden) 330 1-207.2
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop 190 1-613
Native Computertomographie des Schädels 95 3-200
92 9-984.b
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 56 Behandlungstage 73 8-552.9
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 28 bis höchstens 41 Behandlungstage 68 8-552.7
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 42 bis höchstens 55 Behandlungstage 68 8-552.8
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 62 1-632.0
Intravenöse Anästhesie 62 8-900
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode 44 5-431.20
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen 43 1-620.00
42 9-984.7
41 8-017.2
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 21 bis höchstens 27 Behandlungstage 32 8-552.6
Kardiorespiratorische Polygraphie 22 1-791
21 9-984.8
Native Computertomographie des Thorax 18 3-202
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage 17 8-552.5
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung 14 8-123.1
11 8-018.2
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus 10 1-843
9 8-713.0
9 9-984.9
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Sonstige 8 1-632.x
8 9-984.6
6 8-017.0
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage 6 8-552.0
5 8-017.1
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung 5 8-706
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie 4 8-717.1
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 4 8-930
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme k.A. 1-204.2
Elektroenzephalographie [EEG]: Mobiles Kassetten-EEG (10/20 Elektroden) k.A. 1-207.3
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Mit katheterbasierter Luftstrommessung Mit katheterbasierter Luftstrommessung k.A. 1-620.11
Ganzkörperplethysmographie k.A. 1-710
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität k.A. 1-711
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt k.A. 1-715
Pharyngographie k.A. 3-134
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel k.A. 3-222
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel k.A. 3-225
Permanente Tracheostomie: Tracheotomie k.A. 5-312.0
Rekonstruktion der Trachea: Verschluss eines Tracheostomas k.A. 5-316.2
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Durch Bronchoskopie k.A. 5-320.0
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) k.A. 5-399.7
Zystostomie: Perkutan k.A. 5-572.1
Lasertechnik: Neodym-YAG-Laser k.A. 5-985.6
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) k.A. 5-995
k.A. 8-018.0
k.A. 8-018.1
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel k.A. 8-123.0
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung k.A. 8-716.00
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellung k.A. 8-717.0
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation k.A. 8-771
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage k.A. 8-987.13
Patientenschulung: Basisschulung k.A. 9-500.0