Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie/Handchirurgie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Mikrochirurgische Technik 545 5-984
258 5-896.19
Hyperbare Oxygenation [HBO]: Behandlungsdauer bis unter 145 Minuten ohne Intensivüberwachung 185 8-721.0
149 5-896.09
Andere Operationen an der Hand: Temporäre Fixation eines Gelenkes 100 5-849.1
Osteosyntheseverfahren: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage 98 5-786.1
90 5-86a.00
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten 83 5-916.a1
77 5-896.1f
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Hand Hand 77 5-903.99
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger 75 5-840.44
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Phalangen Hand Phalangen Hand 74 5-780.6c
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen und mehreren Arteriolysen: Mehrere Finger Mehrere Finger 72 5-842.71
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): Bis 7 Tage Bis 7 Tage 71 8-190.40
Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingern Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingern 68 5-844.57
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch Offen chirurgisch 62 5-056.40
61 5-86a.01
Operationen am Nagelorgan: Naht am Nagelbett 59 5-898.3
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger 57 5-845.01
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Sonstige Sonstige 55 5-380.2x
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Unterschenkel Unterschenkel 55 5-850.d9
Operationen am Nagelorgan: Trepanation des Nagels 55 5-898.2
54 5-04b.4
Operationen am Nagelorgan: Exzision des Nagels, total 54 5-898.5
Operationen am Nagelorgan: Exzision von erkranktem Gewebe des Nagelbettes 54 5-898.6
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger 48 5-840.41
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Hand Hand 47 5-892.19
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage 46 8-190.20
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand Phalangen Hand 45 5-790.1c
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger 43 5-840.64
Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger 43 5-841.14
43 5-896.18
42 5-896.1d
Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Retinaculum flexorum Retinaculum flexorum 40 5-841.11
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Hand 37 5-044.4
Operationen am Nagelorgan: Implantation eines Kunstnagels 37 5-898.8
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Hand Hand 37 5-921.09
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie 37 8-915
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger 36 5-845.04
36 9-984.7
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß 35 5-850.b7
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Hand Hand 35 5-923.b9
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß 34 5-850.d7
Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger 32 5-840.s1
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 32 5-921.0e
32 9-984.8
Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Sonstige Sonstige 31 5-844.2x
Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Sonstige: Daumensattelgelenk Daumensattelgelenk 31 5-847.x2
31 5-896.1g
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie 31 8-561.1
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Karpale Karpale 30 5-782.4a
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Sehnenscheiden Langfinger Sehnenscheiden Langfinger 30 5-840.47
Synovialektomie an der Hand: Daumensattelgelenk 30 5-845.4
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut 29 5-916.a0
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Unterarm Unterarm 28 5-921.08
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 27 5-923.be
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 27 8-800.c0
27 8-831.00
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metakarpale Metakarpale 26 5-790.1b
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger 26 5-840.61
Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen 26 5-841.45
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Unterarm Unterarm 26 5-923.b8
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Metakarpale Metakarpale 23 5-795.1b
Reoperation 23 5-983
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband mit antiseptischen Salben: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad 23 8-191.20
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen 22 5-840.45
Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Sonstige Sonstige 21 5-388.2x
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Hand Hand 21 5-900.09
Spezielle Komplexbehandlung der Hand: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage 21 8-988.1
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Metakarpale Metakarpale 20 5-780.6b
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Phalangen Hand Phalangen Hand 20 5-782.1c
Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Becken Becken 20 5-783.0d
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel 20 5-902.4f
Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger 19 5-840.s4
Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Interphalangealgelenk, einzeln Interphalangealgelenk, einzeln 18 5-844.25
Operationen am Nagelorgan: Nagelplastik 18 5-898.9
17 5-896.14
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Okklusivverband mit Sauerstofftherapie 17 8-191.6
17 8-192.19
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Unterschenkel Unterschenkel 16 5-921.3f
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand Phalangen Hand 15 5-795.2c
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Unterschenkel Unterschenkel 15 5-925.0f
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage 15 8-190.21
15 9-984.6
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Karpale Karpale 14 5-790.0a
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Sonstige 14 5-842.x
Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Interphalangealgelenk, einzeln Interphalangealgelenk, einzeln 14 5-844.35
14 5-86a.02
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) 14 5-921.04
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Metakarpale Metakarpale 13 5-790.2b
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Fuß Fuß 13 5-850.da
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Hand Hand 13 5-903.59
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen 13 5-921.07
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Unterschenkel Unterschenkel 13 5-921.0f
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Karpale Karpale 12 5-784.0a
Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand Phalangen Hand 12 5-787.2c
Amputation und Exartikulation Hand: Fingerexartikulation 12 5-863.5
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 12 5-894.14
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Bauchregion Bauchregion 12 5-921.0b
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen 12 5-923.b7
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Überknüpfpolsterverband, großflächig: Ohne Immobilisation durch Gipsverband Ohne Immobilisation durch Gipsverband 12 8-191.40
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen 11 5-840.65
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Unterarm Unterarm 11 5-850.d3
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Hand Hand 11 5-892.29
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Fuß Fuß 11 5-921.0g
11 8-192.1e
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Arm 10 5-056.3
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Phalangen Hand Phalangen Hand 10 5-780.4c
Andere Operationen an der Hand: Radikale Exzision von erkranktem Gewebe 10 5-849.3
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Brustwand Brustwand 10 5-921.0a
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel 10 5-923.bf
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung 10 8-931.0
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage 10 8-987.10
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Metakarpale Metakarpale 9 5-780.4b
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Metakarpale Metakarpale 9 5-795.3b
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Draht: Metakarpale Metakarpale 9 5-795.gb
Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Interphalangealgelenk, einzeln Interphalangealgelenk, einzeln 9 5-844.55
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Unterschenkel Unterschenkel 9 5-850.b9
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hand Hand 9 5-894.19
9 5-896.17
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Hand Hand 9 5-900.19
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Brustwand Brustwand 9 5-923.ba
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Fuß Fuß 9 5-923.bg
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Unterarm Unterarm 9 5-925.08
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Fuß Fuß 9 5-925.0g
9 8-192.18
Biopsie an Knochen durch Inzision: Karpale, Metakarpale und Phalangen Hand 8 1-503.3
Osteosyntheseverfahren: Durch Schraube 8 5-786.0
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen 8 5-840.42
Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger 8 5-841.46
Operationen an Muskeln der Hand: Naht 8 5-843.6
Operationen an Muskeln der Hand: Sonstige 8 5-843.x
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen 8 5-845.05
Arthrodese an Gelenken der Hand: Interphalangealgelenk, einzeln 8 5-846.4
8 5-896.1a
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, kleinflächig: Hand Hand 8 5-902.39
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Hand Hand 8 5-903.69
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Unterarm Unterarm 8 5-921.38
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Hand Hand 8 5-921.39
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Fuß Fuß 8 5-921.3g
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Bauchregion Bauchregion 8 5-923.bb
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Hand Hand 8 5-925.09
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Karpale Karpale 7 5-780.6a
Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Metakarpale Metakarpale 7 5-787.2b
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metakarpale Metakarpale 7 5-795.2b
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Metakarpale Metakarpale 7 5-796.0b
Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen 7 5-840.s5
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 7 5-903.54
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel 7 5-903.5f
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) 7 5-923.b4
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 7 5-925.0e
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage 7 8-190.22
7 8-192.14
Spezielle Komplexbehandlung der Hand: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage 7 8-988.2
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 6 1-632.0
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Kalkaneus Kalkaneus 6 5-780.6t
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Phalangen Hand Phalangen Hand 6 5-784.0c
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenplastik: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger 6 5-840.k4
Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen 6 5-841.15
Andere Operationen an der Hand: Exzision eines Ganglions 6 5-849.0
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Fuß Fuß 6 5-850.ba
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Unterschenkel Unterschenkel 6 5-850.c9
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Fuß Fuß 6 5-850.ca
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hand Hand 6 5-892.09
Operationen am Nagelorgan: Sonstige 6 5-898.x
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 6 5-902.64
Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Hand Hand 6 5-916.79
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 6 5-921.3e
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen 6 5-925.07
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad 6 8-191.10
6 8-192.1b
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett 6 8-390.0
6 9-984.a
Biopsie an Knochen durch Inzision: Tarsale, Metatarsale und Phalangen Fuß 5 1-503.8
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen 5 1-620.00
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Nerven Hand 5 5-041.4
5 5-04b.3
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Tibia distal Tibia distal 5 5-780.6n
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Metakarpale Metakarpale 5 5-782.1b
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Metakarpale Metakarpale 5 5-784.0b
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Radius distal Radius distal 5 5-787.36
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Karpale Karpale 5 5-795.1a
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen 5 5-840.62
Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen 5 5-840.s2
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen 5 5-850.d2
5 5-896.04
5 5-896.1b
5 5-896.1c
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion 5 5-903.5c
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 5 5-903.5e
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Bauchregion Bauchregion 5 5-911.0b
Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 5 5-916.74
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Hals Hals 5 5-921.05
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum) Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum) 5 5-921.0c
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen 5 5-921.37
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Mit Debridement-Bad Mit Debridement-Bad 5 8-191.01
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband mit antiseptischen Salben: Mit Debridement-Bad Mit Debridement-Bad 5 8-191.21
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Überknüpfpolsterverband, großflächig: Mit Immobilisation durch Gipsverband Mit Immobilisation durch Gipsverband 5 8-191.41
5 8-192.1f
5 8-192.1g
Einfache endotracheale Intubation 5 8-701
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE 5 8-800.c1
5 9-984.9
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel 4 3-227
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Nerven Arm 4 5-041.3
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Metakarpale Metakarpale 4 5-780.3b
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Kalkaneus Kalkaneus 4 5-780.4t
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Femur proximal Femur proximal 4 5-780.6f
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Karpale Karpale 4 5-782.2a
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Karpale Karpale 4 5-790.1a
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Interphalangealgelenk Interphalangealgelenk 4 5-79a.1d
Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger 4 5-840.54
Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger 4 5-840.81
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie partiell, Hohlhand isoliert 4 5-842.2
Operationen an Muskeln der Hand: Exploration 4 5-843.c
Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Metakarpophalangealgelenk, einzeln Metakarpophalangealgelenk, einzeln 4 5-844.23
Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Metakarpophalangealgelenk, einzeln Metakarpophalangealgelenk, einzeln 4 5-844.33
Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Metakarpophalangealgelenk, mehrere Metakarpophalangealgelenk, mehrere 4 5-844.54
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Beugesehnen Handgelenk Beugesehnen Handgelenk 4 5-845.00
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Unterarm Unterarm 4 5-850.b3
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Kopf und Hals Kopf und Hals 4 5-850.d0
Amputation und Exartikulation Hand: Fingeramputation 4 5-863.3
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 4 5-892.14
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen 4 5-892.17
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Unterarm Unterarm 4 5-892.18
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Bauchregion Bauchregion 4 5-892.1b
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 4 5-895.14
4 5-896.29
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 4 5-902.24
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Hand Hand 4 5-903.09
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen 4 5-903.57
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Bauchregion Bauchregion 4 5-903.5b
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 4 5-903.64
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Hand Hand 4 5-905.29
Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Hand Hand 4 5-907.09
Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten Fernlappens: Hand Hand 4 5-907.49
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion 4 5-909.2c
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Schulter und Axilla Schulter und Axilla 4 5-921.06
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Gesäß Gesäß 4 5-921.0d
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Bauchregion Bauchregion 4 5-921.3b
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla 4 5-923.b6
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Überknüpfpolsterverband, kleinflächig: Ohne Immobilisation durch Gipsverband Ohne Immobilisation durch Gipsverband 4 8-191.30
4 8-192.1a
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate 4 8-800.g1
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage 4 8-987.11
4 8-98f.0
4 8-98g.10
4 8-98g.11
4 9-984.b
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher k.A. 1-266.0
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] k.A. 1-266.1
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen k.A. 1-275.0
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber k.A. 1-442.0
Biopsie an Knochen durch Inzision: Radius und Ulna k.A. 1-503.2
Biopsie an Knochen durch Inzision: Tibia und Fibula k.A. 1-503.7
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege k.A. 1-640
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum k.A. 1-650.1
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus k.A. 1-843
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle k.A. 1-844
Transösophageale Echokardiographie [TEE] k.A. 3-052
Endosonographie des Duodenums k.A. 3-054
Native Computertomographie des Herzens k.A. 3-204
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Sonstige k.A. 3-224.x
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten k.A. 3-606
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Sonstige k.A. 3-611.x
Phlebographie der Gefäße einer Extremität k.A. 3-613
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung k.A. 3-990
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Arm k.A. 5-044.3
Blepharoplastik: Blepharoplastik des Oberlides k.A. 5-097.1
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision retroaurikulär k.A. 5-181.5
Wundversorgung am äußeren Ohr: Naht (nach Verletzung) k.A. 5-183.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der äußeren Nase, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) k.A. 5-212.1
Andere Operationen am Zahnfleisch: Naht k.A. 5-242.4
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Submandibulär k.A. 5-270.5
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Sonstige k.A. 5-270.x
Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie k.A. 5-311.0
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Mit antitachykarder Stimulation Mit antitachykarder Stimulation k.A. 5-377.31
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Verwendung von Herzschrittmachern, Defibrillatoren oder Ereignis-Rekordern mit automatischem Fernüberwachungssystem k.A. 5-377.d
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. ulnaris A. ulnaris k.A. 5-380.20
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Aa. digitales palmares communes Aa. digitales palmares communes k.A. 5-380.23
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. radialis A. radialis k.A. 5-380.24
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Sonstige k.A. 5-380.x
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: Sonstige Sonstige k.A. 5-386.0x
Naht von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialis A. brachialis k.A. 5-388.12
Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. ulnaris A. ulnaris k.A. 5-388.20
Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Arcus palmaris superficialis Arcus palmaris superficialis k.A. 5-388.22
Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. radialis A. radialis k.A. 5-388.24
Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. jugularis V. jugularis k.A. 5-388.91
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung k.A. 5-401.50
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation k.A. 5-451.92
Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Laparoskopisch mit Enterostoma Laparoskopisch mit Enterostoma k.A. 5-455.06
Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Deszendostoma: Laparoskopisch Laparoskopisch k.A. 5-461.31
Andere Operationen am Darm: Umstechung eines Ulkus: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-469.80
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-469.d3
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material k.A. 5-513.b
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese k.A. 5-513.f0
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie k.A. 5-541.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Omphalektomie k.A. 5-542.2
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-780.0c
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-780.3c
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Becken Becken k.A. 5-780.4d
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Femur proximal Femur proximal k.A. 5-780.4f
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-780.4n
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-780.4r
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-780.5c
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-780.5r
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Kalkaneus Kalkaneus k.A. 5-780.5t
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-780.5v
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Radius distal Radius distal k.A. 5-780.66
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Becken Becken k.A. 5-780.6d
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Patella Patella k.A. 5-780.6j
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Talus Talus k.A. 5-780.6s
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Kalkaneus Kalkaneus k.A. 5-780.7t
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Karpale Karpale k.A. 5-782.1a
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-782.2c
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Kalkaneus Kalkaneus k.A. 5-782.6t
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Radius distal Radius distal k.A. 5-782.a6
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-782.ac
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Karpale Karpale k.A. 5-782.xa
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-782.xb
Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-783.0b
Osteosyntheseverfahren: Durch Platte k.A. 5-786.2
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-787.0b
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-787.0c
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Radius distal Radius distal k.A. 5-787.16
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Karpale Karpale k.A. 5-787.1a
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-787.1b
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Kalkaneus Kalkaneus k.A. 5-787.1t
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Ulna distal Ulna distal k.A. 5-787.39
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-787.3b
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-787.3n
Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-787.9n
Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-789.3c
k.A. 5-78a.0a
k.A. 5-78a.0b
k.A. 5-78a.1c
k.A. 5-78a.kb
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-790.0b
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal k.A. 5-794.k6
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-795.1c
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-795.hc
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-796.1c
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-796.2b
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Karpometakarpalgelenk Karpometakarpalgelenk k.A. 5-79a.1b
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Interphalangealgelenk Interphalangealgelenk k.A. 5-79b.0d
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Interphalangealgelenk Interphalangealgelenk k.A. 5-79b.xd
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Humeroulnargelenk Humeroulnargelenk k.A. 5-800.04
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Handgelenk n.n.bez. Handgelenk n.n.bez. k.A. 5-800.37
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Humeroulnargelenk Humeroulnargelenk k.A. 5-800.84
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Handgelenk n.n.bez. Handgelenk n.n.bez. k.A. 5-812.07
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion des Discus triangularis k.A. 5-812.b
Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Debridement k.A. 5-830.0
Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Einbringen eines Medikamententrägers k.A. 5-830.7
Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen k.A. 5-840.02
Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger k.A. 5-840.04
Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen k.A. 5-840.05
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Strecksehnen Handgelenk Strecksehnen Handgelenk k.A. 5-840.33
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen k.A. 5-840.35
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Sehnenscheiden Langfinger Sehnenscheiden Langfinger k.A. 5-840.37
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Beugesehnen Handgelenk Beugesehnen Handgelenk k.A. 5-840.40
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Strecksehnen Handgelenk Strecksehnen Handgelenk k.A. 5-840.43
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Sehnenscheiden Handgelenk Sehnenscheiden Handgelenk k.A. 5-840.46
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Sehnenscheiden Daumen Sehnenscheiden Daumen k.A. 5-840.48
Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger k.A. 5-840.51
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Strecksehnen Handgelenk Strecksehnen Handgelenk k.A. 5-840.63
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger k.A. 5-840.71
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger k.A. 5-840.74
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen k.A. 5-840.75
Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen k.A. 5-840.82
Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger k.A. 5-840.84
Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen k.A. 5-840.85
Operationen an Sehnen der Hand: Verkürzung: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger k.A. 5-840.b1
Operationen an Sehnen der Hand: Verkürzung: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger k.A. 5-840.b4
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenplastik: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger k.A. 5-840.k1
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenplastik: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen k.A. 5-840.k5
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenkopplung: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger k.A. 5-840.m4
Operationen an Sehnen der Hand: Knöcherne Refixation: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger k.A. 5-840.n4
Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, offen chirurgisch: Beugesehnen Handgelenk Beugesehnen Handgelenk k.A. 5-840.q0
Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, offen chirurgisch: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger k.A. 5-840.q1
Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Sehnenscheiden Langfinger Sehnenscheiden Langfinger k.A. 5-840.s7
Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Sonstige Sonstige k.A. 5-840.sx
Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Radiokarpalband Radiokarpalband k.A. 5-841.10
Operationen an Bändern der Hand: Exzision, partiell: Sonstige Sonstige k.A. 5-841.2x
Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Andere Bänder der Handwurzelgelenke Andere Bänder der Handwurzelgelenke k.A. 5-841.42
Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Bänder der Mittelhand Bänder der Mittelhand k.A. 5-841.43
Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger k.A. 5-841.44
Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumen Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumen k.A. 5-841.47
Operationen an Bändern der Hand: Naht, sekundär: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen k.A. 5-841.55
Operationen an Bändern der Hand: Knöcherne Refixation: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger k.A. 5-841.a6
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen und mehreren Arteriolysen: Ein Finger Ein Finger k.A. 5-842.70
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Exploration: Mehrere Finger Mehrere Finger k.A. 5-842.91
Operation an Gelenken der Hand: Exzision von erkranktem Gewebe: Metakarpophalangealgelenk, einzeln Metakarpophalangealgelenk, einzeln k.A. 5-844.13
Operation an Gelenken der Hand: Exzision von erkranktem Gewebe: Metakarpophalangealgelenk, mehrere Metakarpophalangealgelenk, mehrere k.A. 5-844.14
Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Daumensattelgelenk Daumensattelgelenk k.A. 5-844.22
Operation an Gelenken der Hand: Gelenkflächenglättung: Interphalangealgelenk, einzeln Interphalangealgelenk, einzeln k.A. 5-844.45
Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Daumensattelgelenk Daumensattelgelenk k.A. 5-844.52
Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Metakarpophalangealgelenk, einzeln Metakarpophalangealgelenk, einzeln k.A. 5-844.53
Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Sonstige Sonstige k.A. 5-844.5x
Operation an Gelenken der Hand: Entfernung eines Fremdkörpers: Interphalangealgelenk, einzeln Interphalangealgelenk, einzeln k.A. 5-844.75
Operation an Gelenken der Hand: Sonstige: Interphalangealgelenk, einzeln Interphalangealgelenk, einzeln k.A. 5-844.x5
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen k.A. 5-845.02
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Strecksehnen Handgelenk Strecksehnen Handgelenk k.A. 5-845.03
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger k.A. 5-845.11
Synovialektomie an der Hand: Metakarpophalangealgelenk, einzeln k.A. 5-845.5
Arthrodese an Gelenken der Hand: Handwurzelgelenk, mehrere, mit Spongiosaplastik k.A. 5-846.3
Andere Operationen an der Hand: Sonstige k.A. 5-849.x
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-850.07
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-850.62
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-850.69
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-850.b8
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Unterarm Unterarm k.A. 5-850.c3
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-850.c7
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-850.d5
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-850.d6
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-850.d8
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Sonstige Sonstige k.A. 5-850.dx
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration eines Muskels: Unterarm Unterarm k.A. 5-850.e3
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Faszie: Unterarm Unterarm k.A. 5-850.g3
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-851.12
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, ein Segment oder n.n.bez.: Unterarm Unterarm k.A. 5-851.83
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-851.x9
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-852.09
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-852.67
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Sehnengewebe zur Transplantation: Unterarm Unterarm k.A. 5-852.f3
Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-853.10
Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Unterarm Unterarm k.A. 5-853.13
Rekonstruktion von Muskeln: Sonstige: Unterarm Unterarm k.A. 5-853.x3
Rekonstruktion von Muskeln: Sonstige: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-853.x9
Rekonstruktion von Muskeln: Sonstige: Fuß Fuß k.A. 5-853.xa
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Unterarm Unterarm k.A. 5-855.13
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen: Hand Hand k.A. 5-857.04
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-857.07
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-857.08
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen: Fuß Fuß k.A. 5-857.0a
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen, gefäßgestielt: Hand Hand k.A. 5-857.14
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen, gefäßgestielt: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-857.17
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen, gefäßgestielt: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-857.19
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-857.67
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen, gefäßgestielt: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-857.77
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Sonstige: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-857.x9
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Sonstige: Fuß Fuß k.A. 5-857.xa
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-859.12
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglions: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-859.22
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglions: Hand Hand k.A. 5-859.24
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglions: Fuß Fuß k.A. 5-859.2a
Amputation und Exartikulation Hand: Fingerexartikulation mit Haut- oder Muskelplastik k.A. 5-863.6
Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation proximaler Unterschenkel k.A. 5-864.9
Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation k.A. 5-865.7
Revision eines Amputationsgebietes: Handregion k.A. 5-866.2
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend k.A. 5-869.1
Mammareduktionsplastik: Mit gestieltem Brustwarzentransplantat k.A. 5-884.2
Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Mastopexie als selbständiger Eingriff: Mit gestieltem Brustwarzentransplantat Mit gestieltem Brustwarzentransplantat k.A. 5-886.21
Inzision eines Sinus pilonidalis k.A. 5-891
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Lippe Lippe k.A. 5-892.00
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-892.04
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hals Hals k.A. 5-892.05
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-892.07
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Unterarm Unterarm k.A. 5-892.08
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-892.1a
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-892.1c
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Gesäß Gesäß k.A. 5-892.1d
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-892.1e
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Fuß Fuß k.A. 5-892.1g
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Sonstige Sonstige k.A. 5-892.1x
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Hand Hand k.A. 5-892.39
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Lippe Lippe k.A. 5-894.00
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-894.04
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-894.06
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Hand Hand k.A. 5-894.09
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-894.0a
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-894.0f
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Lippe Lippe k.A. 5-894.10
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hals Hals k.A. 5-894.15
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-894.16
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-894.17
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-894.1a
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-894.1c
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-894.1e
k.A. 5-894.30
k.A. 5-894.34
k.A. 5-894.35
k.A. 5-894.37
k.A. 5-894.39
k.A. 5-894.3a
k.A. 5-894.3b
k.A. 5-894.3f
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-895.04
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-895.06
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Hand Hand k.A. 5-895.09
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-895.0b
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-895.16
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Hand Hand k.A. 5-895.19
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-895.1f
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-895.24
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Hand Hand k.A. 5-895.29
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-895.2a
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-895.37
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-895.44
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-895.47
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-895.54
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, radikal: Gesäß Gesäß k.A. 5-895.6d
k.A. 5-896.00
k.A. 5-896.07
k.A. 5-896.08
k.A. 5-896.15
k.A. 5-896.16
k.A. 5-896.1e
k.A. 5-896.26
k.A. 5-896.28
k.A. 5-896.2d
k.A. 5-896.2g
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Plastische Rekonstruktion: Verschiebe-Rotations-Plastik Verschiebe-Rotations-Plastik k.A. 5-897.12
Operationen am Nagelorgan: Inzision k.A. 5-898.0
Operationen am Nagelorgan: Exzision des Nagels, partiell k.A. 5-898.4
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Lippe Lippe k.A. 5-900.00
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-900.04
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterarm Unterarm k.A. 5-900.08
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-900.0b
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-900.0f
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-900.14
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Unterarm Unterarm k.A. 5-900.18
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-900.1a
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-900.1f
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Unterarm Unterarm k.A. 5-902.28
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Hand Hand k.A. 5-902.29
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, kleinflächig: Unterarm Unterarm k.A. 5-902.38
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-902.46
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-902.47
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Unterarm Unterarm k.A. 5-902.48
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Hand Hand k.A. 5-902.49
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-902.4c
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Gesäß Gesäß k.A. 5-902.4d
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Fuß Fuß k.A. 5-902.4g
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-902.5f
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Fuß Fuß k.A. 5-902.5g
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Unterarm Unterarm k.A. 5-902.68
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Hand Hand k.A. 5-902.69
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-902.6f
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, großflächig: Hand Hand k.A. 5-902.79
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-903.04
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-903.06
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, kleinflächig: Hand Hand k.A. 5-903.19
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Hand Hand k.A. 5-903.29
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Hals Hals k.A. 5-903.55
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Unterarm Unterarm k.A. 5-903.58
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-903.5a
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Gesäß Gesäß k.A. 5-903.5d
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Fuß Fuß k.A. 5-903.5g
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Unterarm Unterarm k.A. 5-903.68
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-903.6a
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-903.6c
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Gesäß Gesäß k.A. 5-903.6d
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-903.6f
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Fuß Fuß k.A. 5-903.6g
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-903.74
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Hand Hand k.A. 5-903.79
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-903.7a
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-903.7b
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Gesäß Gesäß k.A. 5-903.7d
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterarm Unterarm k.A. 5-903.x8
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Sonstige: Hand Hand k.A. 5-903.x9
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Unterarm Unterarm k.A. 5-905.08
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Hand Hand k.A. 5-905.09
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-905.0f
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Hand Hand k.A. 5-905.19
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-905.1c
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-905.1f
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Fuß Fuß k.A. 5-905.1g
Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-906.04
Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-906.0f
Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-906.17
Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Hand Hand k.A. 5-906.19
Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Hauttransplantates: Gesäß Gesäß k.A. 5-907.1d
Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Hauttransplantates: Fuß Fuß k.A. 5-907.1g
Revision einer Hautplastik: Revision einer lokalen Lappenplastik: Hand Hand k.A. 5-907.29
Revision einer Hautplastik: Revision einer lokalen Lappenplastik: Gesäß Gesäß k.A. 5-907.2d
Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Gesäß Gesäß k.A. 5-907.3d
Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Fuß Fuß k.A. 5-907.3g
Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Unterarm Unterarm k.A. 5-907.58
Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Fuß Fuß k.A. 5-907.5g
Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel: Naht (nach Verletzung) k.A. 5-908.0
Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel: Plastische Rekonstruktion der Unterlippe k.A. 5-908.2
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Hand Hand k.A. 5-909.29
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-909.2b
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Sonstige: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-909.xb
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-911.1e
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-911.1f
Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-916.24
Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Hand Hand k.A. 5-916.29
Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-916.54
Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-916.76
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Am offenen Abdomen Am offenen Abdomen k.A. 5-916.a3
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der Faszien bzw. des Peritoneums Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der k.A. 5-916.a5
Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-916.cc
Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie]: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-920.07
Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie]: Unterarm Unterarm k.A. 5-920.08
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Ohr Ohr k.A. 5-921.02
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Rücken Rücken k.A. 5-921.0j
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Skrotum Skrotum k.A. 5-921.0k
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-921.27
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Unterarm Unterarm k.A. 5-921.28
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-921.2e
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-921.2f
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) k.A. 5-921.34
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Hals Hals k.A. 5-921.35
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-921.36
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Brustwand Brustwand k.A. 5-921.3a
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum) Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum) k.A. 5-921.3c
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Gesäß Gesäß k.A. 5-921.3d
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Rücken Rücken k.A. 5-921.3j
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-921.x7
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Unterarm Unterarm k.A. 5-921.x8
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Hand Hand k.A. 5-921.x9
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Gesäß Gesäß k.A. 5-921.xd
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-921.xe
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-921.xf
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Fuß Fuß k.A. 5-921.xg
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-923.0b
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-923.0e
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Ohr Ohr k.A. 5-923.a2
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) k.A. 5-923.a4
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-923.ae
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Fuß Fuß k.A. 5-923.ag
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Nase Nase k.A. 5-923.b1
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Hals Hals k.A. 5-923.b5
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum) Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum) k.A. 5-923.bc
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Gesäß Gesäß k.A. 5-923.bd
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Behaarte Kopfhaut Behaarte Kopfhaut k.A. 5-923.bh
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Rücken Rücken k.A. 5-923.bj
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Skrotum Skrotum k.A. 5-923.bk
k.A. 5-923.ce
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) k.A. 5-925.04
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-925.06
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Brustwand Brustwand k.A. 5-925.0a
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-925.0b
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum) Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum) k.A. 5-925.0c
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Gesäß Gesäß k.A. 5-925.0d
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Rücken Rücken k.A. 5-925.0j
Verwendung von MRT-fähigem Material: Herzschrittmacher k.A. 5-934.0
Anwendung eines Navigationssystems: Elektromagnetisch k.A. 5-988.1
k.A. 5-98c.1
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) k.A. 5-995
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 1.450 Mio. IE bis unter 1.650 Mio. IE 1.450 Mio. IE bis unter 1.650 Mio. IE k.A. 6-002.1d
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 500 mg bis unter 600 mg 500 mg bis unter 600 mg k.A. 6-002.pa
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg k.A. 6-002.pc
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Everolimus, oral k.A. 6-005.8
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters: Entfernung k.A. 8-124.1
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, endoskopisch k.A. 8-125.1
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel k.A. 8-133.0
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum k.A. 8-148.0
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle k.A. 8-153
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage k.A. 8-190.42
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad k.A. 8-191.00
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Mit Debridement-Bad Mit Debridement-Bad k.A. 8-191.11
k.A. 8-192.09
k.A. 8-192.15
k.A. 8-192.16
k.A. 8-192.17
k.A. 8-192.1c
k.A. 8-192.1d
Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage k.A. 8-390.1
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) k.A. 8-640.0
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung k.A. 8-706
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie k.A. 8-717.1
Hyperbare Oxygenation [HBO]: Behandlungsdauer von 145-280 Minuten ohne Intensivüberwachung k.A. 8-721.4
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation k.A. 8-771
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE k.A. 8-800.c2
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 4 Thrombozytenkonzentrate 4 Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.g3
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin III: 2.000 IE bis unter 3.500 IE 2.000 IE bis unter 3.500 IE k.A. 8-810.g1
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 4,0 g bis unter 5,0 g 4,0 g bis unter 5,0 g k.A. 8-810.j7
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE k.A. 8-812.51
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE k.A. 8-812.52
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE k.A. 8-812.53
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel k.A. 8-836.0c
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel k.A. 8-836.0s
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie k.A. 8-837.00
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 3 Stents in eine Koronararterie 3 Stents in eine Koronararterie k.A. 8-837.m3
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer k.A. 8-83b.0c
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Ein medikamentefreisetzender Ballon an anderen Gefäßen Ein medikamentefreisetzender Ballon an anderen Gefäßen k.A. 8-83b.ba
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker k.A. 8-83b.c6
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel k.A. 8-840.1c
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel k.A. 8-840.1s
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden k.A. 8-854.72
Anwendung von Blutegeln zur Sicherung des venösen Blutabstroms bei Lappenplastiken oder replantierten Gliedmaßenabschnitten k.A. 8-85b
Intravenöse Anästhesie k.A. 8-900
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes k.A. 8-930
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage k.A. 8-987.12
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage k.A. 8-987.13
Spezielle Komplexbehandlung der Hand: Bis zu 6 Behandlungstage k.A. 8-988.0
k.A. 8-98f.10
k.A. 8-98f.11
k.A. 8-98f.20
k.A. 8-98f.30
k.A. 8-98g.14
Patientenschulung: Basisschulung k.A. 9-500.0