Privatdozent PD Dr. Heiko B.G. Franz (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 1.432 |
| Spontangeburt eines Einlings (O80) | 389 |
| Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) | 266 |
| Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) | 211 |
| Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 184 |
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) | 175 |
| Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind (O26.88) | 117 |
| Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) | 115 |
| Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus (D25.1) | 81 |
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse mehrere Teilbereiche überlappend (C50.8) | 66 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 1.560 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) | 1.452 |
| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 866 |
| Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane (3-05d) | 466 |
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 462 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 360 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) | 353 |
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) | 334 |
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär (5-749.10) | 328 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) | 323 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ05 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 73 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 16 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 16 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik (PLRI) Institut für Industriebau und konstruktives Entwerfen (IIKE) |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit der Medizinischen Hochschule Hannover und dem Friederikenstift Hannover. |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Der duale Studiengang "Angewandte Pflegewissenschaft im Praxisverbund" wird angeboten |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme |
Christine Wolnik
Patientenfürsprecherin
Celler Straße 38
38114 Braunschweig
Tel.:
0531
-595-2224
Mail:
ed.sbks@rehcerpsreufnetneitap
Evelyne Feddersen
vertretende Patientenfürsprecherin
Celler Straße 38
38114 Braunschweig
Tel.:
0531
-595-2224
Mail:
ed.sbks@rehcerpsreufnetneitap
Cornelia Schlieben
Ideen- und Beschwerdemanagement
Celler Straße 38
38114 Braunschweig
Tel.:
0531
-595-2050
Mail:
ed.sbks@nedrewhcseb-needi
Anja Leistner-Strathmann
Ideen- und Beschwerdemanagement
Celler Straße 38
38114 Braunschweig
Tel.:
0531
-595-2050
Mail:
ed.sbks@nedrewhcseb-needi
Silke Ruschmeyer
Leitung Stabsstelle Qualitätsmanagement und Klinisches Risikomanagement
Celler Straße 38
38114 Braunschweig
Tel.:
0531
-595-1764
Mail:
ed.sbks@reyemhcsur.s
Dr. Thomas Bartkiewicz
Ärztlicher Direktor
Celler Straße 38
38114 Braunschweig
Tel.:
0531
-595-1608
Mail:
ed.giewhcsnuarb-mukinilk@noitkeridehciltzrea.tairaterkes
Dr. Thomas Bartkiewicz
Ärztlicher Direktor
Celler Straße 38
38114 Braunschweig
Tel.:
0531
-595-1615
Mail:
ed.giewhcsnuarb-mukinilk@zciweiktrab.t