Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
399
|
8-930 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
381
|
1-207.0 |
|
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop |
352
|
1-613 |
|
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 56 Behandlungstage |
331
|
8-552.9 |
|
|
197
|
9-984.7 |
|
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 28 bis höchstens 41 Behandlungstage |
192
|
8-552.7 |
|
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 42 bis höchstens 55 Behandlungstage |
189
|
8-552.8 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
186
|
3-200 |
|
|
128
|
9-984.8 |
|
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 21 bis höchstens 27 Behandlungstage |
120
|
8-552.6 |
|
|
112
|
9-984.b |
|
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
100
|
8-552.5 |
|
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
89
|
8-552.0 |
|
|
71
|
8-017.2 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
63
|
5-431.20 |
|
Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage |
62
|
8-390.1 |
|
|
58
|
8-713.0 |
|
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
48
|
9-320 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
45
|
1-204.2 |
|
|
39
|
8-017.1 |
|
|
33
|
9-984.9 |
|
|
28
|
8-017.0 |
|
|
25
|
8-718.83 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung |
22
|
8-123.1 |
|
|
20
|
8-718.84 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
18
|
3-203 |
|
Zystostomie: Perkutan |
18
|
5-572.1 |
|
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel |
18
|
8-133.0 |
|
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
17
|
8-982.1 |
|
|
17
|
9-984.6 |
|
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage |
16
|
8-982.3 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig |
14
|
8-132.1 |
|
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
14
|
8-982.2 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
13
|
8-132.3 |
|
|
13
|
8-718.82 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
13
|
8-800.c0 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
11
|
1-632.0 |
|
|
11
|
9-984.a |
|
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Entfernung |
10
|
8-133.1 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend |
9
|
8-132.2 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
7
|
3-202 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
7
|
3-800 |
|
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
6
|
1-844 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
6
|
8-152.1 |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
6
|
8-771 |
|
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage |
6
|
8-982.0 |
|
Neuropsychologische Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
6
|
9-404.0 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Botulinumtoxin |
5
|
6-003.8 |
|
|
5
|
8-018.0 |
|
Einfache endotracheale Intubation |
5
|
8-701 |
|
|
5
|
8-718.85 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
4
|
1-440.a |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
4
|
1-620.00 |
|
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
4
|
3-205 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
4
|
3-220 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
4
|
8-144.0 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
4
|
8-716.00 |
|
|
4
|
8-831.00 |
|
Neurographie |
k.A.
|
1-206 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
k.A.
|
1-208.2 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] |
k.A.
|
1-266.1 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-631.0 |
|
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion |
k.A.
|
1-853.2 |
|
Mammographie: Eine oder mehr Ebenen |
k.A.
|
3-100.0 |
|
Native Computertomographie des Beckens |
k.A.
|
3-206 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-207 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-222 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-225 |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des Gehirns |
k.A.
|
3-750 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
k.A.
|
3-802 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-820 |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-823 |
|
Elektroimpedanzspektroskopie der Haut |
k.A.
|
3-901 |
|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
k.A.
|
3-990 |
|
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Elektrokoagulation |
k.A.
|
5-210.1 |
|
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrostomie |
k.A.
|
5-550.1 |
|
|
k.A.
|
6-001.hu |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 2,50 g bis unter 3,50 g 2,50 g bis unter 3,50 g |
k.A.
|
6-002.52 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 3,50 g bis unter 4,50 g 3,50 g bis unter 4,50 g |
k.A.
|
6-002.53 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 4,50 g bis unter 6,50 g 4,50 g bis unter 6,50 g |
k.A.
|
6-002.54 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 150 mg bis unter 200 mg 150 mg bis unter 200 mg |
k.A.
|
6-002.b5 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 1.250 mg bis unter 1.500 mg 1.250 mg bis unter 1.500 mg |
k.A.
|
6-002.e5 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 2.000 mg bis unter 2.250 mg 2.000 mg bis unter 2.250 mg |
k.A.
|
6-002.e8 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 300 mg bis unter 400 mg 300 mg bis unter 400 mg |
k.A.
|
6-003.k3 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 400 mg bis unter 500 mg 400 mg bis unter 500 mg |
k.A.
|
6-003.k4 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 600 mg bis unter 700 mg 600 mg bis unter 700 mg |
k.A.
|
6-003.k6 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.400 mg 1.200 mg bis unter 1.400 mg |
k.A.
|
6-003.kb |
|
|
k.A.
|
6-007.pd |
|
|
k.A.
|
6-007.pg |
|
|
k.A.
|
6-008.8 |
|
|
k.A.
|
6-008.j |
|
|
k.A.
|
6-00a.f |
|
|
k.A.
|
6-00c.1 |
|
|
k.A.
|
6-00d.9 |
|
|
k.A.
|
6-00f.5 |
|
|
k.A.
|
6-00f.p5 |
|
|
k.A.
|
8-018.1 |
|
|
k.A.
|
8-018.2 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel |
k.A.
|
8-123.0 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Instillation |
k.A.
|
8-132.0 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
k.A.
|
8-144.1 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
k.A.
|
8-144.2 |
|
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
k.A.
|
8-153 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
k.A.
|
8-190.21 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage |
k.A.
|
8-190.23 |
|
|
k.A.
|
8-192.1d |
|
Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern |
k.A.
|
8-547.1 |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) |
k.A.
|
8-640.1 |
|
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
k.A.
|
8-706 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Invasive häusliche Beatmung nach erfolgloser Beatmungsentwöhnung Invasive häusliche Beatmung nach erfolgloser Beatmungsentwöhnung |
k.A.
|
8-716.01 |
|
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellung |
k.A.
|
8-717.0 |
|
|
k.A.
|
8-718.71 |
|
|
k.A.
|
8-718.72 |
|
|
k.A.
|
8-718.73 |
|
|
k.A.
|
8-718.81 |
|
|
k.A.
|
8-718.86 |
|
Andere Reanimationsmaßnahmen |
k.A.
|
8-779 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 125 g bis unter 145 g 125 g bis unter 145 g |
k.A.
|
8-810.wc |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 145 g bis unter 165 g 145 g bis unter 165 g |
k.A.
|
8-810.wd |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen |
k.A.
|
8-831.0 |
|
|
k.A.
|
8-831.01 |
|
|
k.A.
|
8-831.02 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1105 bis 1656 Aufwandspunkte: 1381 bis 1656 Aufwandspunkte 1381 bis 1656 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.31 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1657 bis 2208 Aufwandspunkte: 1933 bis 2208 Aufwandspunkte 1933 bis 2208 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.41 |
|
Neuropsychologische Therapie: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden |
k.A.
|
9-404.1 |
|