Klinik für Innere Medizin - Akutgeriatrie

Krankheiten nach ICD

Leistung ICD-Schlüssel Fallzahl Info
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet S72.10 55
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär S72.01 43
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe I50.14 29
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung I50.13 27
Störungen des Ganges und der Mobilität - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität R26.8 25
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os sacrum S32.1 12
Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige M80.08 10
Störungen des Ganges und der Mobilität - Immobilität R26.3 8
Intrakranielle Verletzung - Traumatische subdurale Blutung S06.5 8
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose M17.1 7
Intrakranielle Verletzung - Traumatische subarachnoidale Blutung S06.6 7
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz I50.01 6
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Teil nicht näher bezeichnet S72.00 6
Flüssigkeitsmangel E86 5
Vaskuläre Demenz - Sonstige vaskuläre Demenz F01.8 5
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung - Nichttraumatische subdurale Blutung - Chronisch I62.02 5
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich M48.06 5
Fraktur des Femurs - Subtrochantäre Fraktur S72.2 5
Fraktur des Femurs - Fraktur des Femurschaftes S72.3 5
Vaskuläre Demenz - Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz F01.3 4
Delir nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt - Delir bei Demenz F05.1 4
Polyarthrose - Polyarthrose nicht näher bezeichnet M15.9 4
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose M16.1 4
Spondylose - Sonstige Spondylose mit Radikulopathie - Lumbalbereich M47.26 4
Spondylose - Sonstige Spondylose - Lumbalbereich M47.86 4
Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Beckenregion und Oberschenkel M80.05 4
Zystitis - Akute Zystitis N30.0 4
Fraktur im Bereich des Halses - Fraktur des 2. Halswirbels S12.1 4
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os pubis S32.5 4
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Intertrochantär S72.11 4
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs A09.0 k.A.
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs A09.9 k.A.
Streptokokkensepsis - Sonstige Sepsis durch Streptokokken A40.8 k.A.
Sonstige Sepsis - Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger - Escherichia coli E. coli A41.51 k.A.
Sonstige Sepsis - Sonstige näher bezeichnete Sepsis A41.8 k.A.
Wundrose A46 k.A.
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation - Bakterielle Infektion nicht näher bezeichnet A49.9 k.A.
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation - Virusinfektion nicht näher bezeichnet B34.9 k.A.
Mastdarmkrebs C20 k.A.
Bösartige Neubildung des Pankreas - Pankreaskörper C25.1 k.A.
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Unterlappen -Bronchus C34.3 k.A.
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse C50.4 k.A.
Bösartige Neubildung der Harnblase - Hintere Harnblasenwand C67.4 k.A.
Bösartige Neubildung des Gehirns - Temporallappen C71.2 k.A.
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane - Kolon D01.0 k.A.
Gutartige Neubildung der Meningen - Hirnhäute D32.0 k.A.
Gutartige Neubildung der Meningen - Rückenmarkhäute D32.1 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems - Rückenmark D43.4 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen - Hypophyse D44.3 k.A.
Polycythaemia vera D45 k.A.
Erworbene hämolytische Anämien - Sonstige autoimmunhämolytische Anämien D59.1 k.A.
Sonstige Koagulopathien - Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper - Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien D68.35 k.A.
Sonstige Hypothyreose - Hypothyreose nicht näher bezeichnet E03.9 k.A.
Hyperthyreose Thyreotoxikose - Hyperthyreosis factitia E05.4 k.A.
Diabetes mellitus Typ 2 - Mit neurologischen Komplikationen - Nicht als entgleist bezeichnet E11.40 k.A.
Diabetes mellitus Typ 2 - Mit multiplen Komplikationen - Mit diabetischem Fußsyndrom nicht als entgleist bezeichnet E11.74 k.A.
Diabetes mellitus Typ 2 - Ohne Komplikationen - Als entgleist bezeichnet E11.91 k.A.
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts - Hypoosmolalität und Hyponatriämie E87.1 k.A.
Vaskuläre Demenz - Vaskuläre Demenz nicht näher bezeichnet F01.9 k.A.
Delir nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt - Sonstige Formen des Delirs F05.8 k.A.
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika - Psychotische Störung F13.5 k.A.
Depressive Episode - Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome F32.2 k.A.
Depressive Episode - Depressive Episode nicht näher bezeichnet F32.9 k.A.
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome - Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom G06.1 k.A.
Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung - Ohne Wirkungsfluktuation G20.00 k.A.
Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung - Mit Wirkungsfluktuation G20.01 k.A.
Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung - Ohne Wirkungsfluktuation G20.10 k.A.
Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom nicht näher bezeichnet - Ohne Wirkungsfluktuation G20.90 k.A.
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen - Essentieller Tremor G25.0 k.A.
Alzheimer-Krankheit - Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn G30.1 k.A.
Alzheimer-Krankheit - Alzheimer-Krankheit nicht näher bezeichnet G30.9 k.A.
Sonstige Polyneuropathien - Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien - Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien G62.88 k.A.
Sonstige Lähmungssyndrome - Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome G83.8 k.A.
Sehstörungen - Diplopie H53.2 k.A.
Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise I10.01 k.A.
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt I21.4 k.A.
Lungenembolie - Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale I26.9 k.A.
Akute und subakute Endokarditis - Akute und subakute infektiöse Endokarditis I33.0 k.A.
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten - Mitralklappeninsuffizienz I34.0 k.A.
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose I35.0 k.A.
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose mit Insuffizienz I35.2 k.A.
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Sonstige Aortenklappenkrankheiten I35.8 k.A.
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern persistierend I48.1 k.A.
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern permanent I48.2 k.A.
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern und Vorhofflattern nicht näher bezeichnet I48.9 k.A.
Sonstige kardiale Arrhythmien - Sick-Sinus-Syndrom I49.5 k.A.
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung I50.12 k.A.
Intrazerebrale Blutung - Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre subkortikal I61.0 k.A.
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung - Nichttraumatische extradurale Blutung I62.1 k.A.
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien I63.2 k.A.
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien I63.4 k.A.
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien I63.5 k.A.
Hirninfarkt - Hirninfarkt nicht näher bezeichnet I63.9 k.A.
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt - Verschluss und Stenose der A. basilaris I65.1 k.A.
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt - Verschluss und Stenose der A. carotis I65.2 k.A.
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m I70.22 k.A.
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Gangrän I70.25 k.A.
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Sonstige und nicht näher bezeichnete Atherosklerose der Extremitätenarterien I70.29 k.A.
Aortenaneurysma und -dissektion - Dissektion der Aorta - Dissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation ohne Angabe einer Ruptur I71.00 k.A.
Varizen der unteren Extremitäten - Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration I83.0 k.A.
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten - Lymphödem anderenorts nicht klassifiziert - Lymphödem der oberen und unteren Extremitäten Stadium III I89.02 k.A.
Hypotonie - Hypotonie durch Arzneimittel I95.2 k.A.
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren - Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen saisonale Influenzaviren nachgewiesen J10.1 k.A.
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Bronchopneumonie nicht näher bezeichnet J18.0 k.A.
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Lobärpneumonie nicht näher bezeichnet J18.1 k.A.
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Hypostatische Pneumonie nicht näher bezeichnet J18.2 k.A.
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Pneumonie nicht näher bezeichnet J18.9 k.A.
Akute Infektion der unteren Atemwege nicht näher bezeichnet J22 k.A.
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege - FEV1 nicht näher bezeichnet J44.09 k.A.
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation nicht näher bezeichnet - FEV1 <35  des Sollwertes J44.10 k.A.
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation nicht näher bezeichnet - FEV1 >=50  und <70 des Sollwertes J44.12 k.A.
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation nicht näher bezeichnet - FEV1 nicht näher bezeichnet J44.19 k.A.
Pyothorax - Pyothorax ohne Fistel J86.9 k.A.
Respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Akute respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Typ I hypoxisch J96.00 k.A.
Gastritis und Duodenitis - Sonstige akute Gastritis K29.1 k.A.
Gastritis und Duodenitis - Chronische Gastritis nicht näher bezeichnet K29.5 k.A.
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe mit Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet K40.40 k.A.
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Volvulus K56.2 k.A.
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Intestinale Adhäsionen Briden mit Obstruktion K56.5 k.A.
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes mit Perforation und Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess ohne Angabe einer Blutung K57.22 k.A.
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung K59.01 k.A.
Sonstige Krankheiten des Peritoneums - Peritoneale Adhäsionen K66.0 k.A.
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems - Gastrointestinale Blutung nicht näher bezeichnet K92.2 k.A.
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut anderenorts nicht klassifiziert - Chronisches Ulkus der Haut anderenorts nicht klassifiziert L98.4 k.A.
Eitrige Arthritis - Eitrige Arthritis nicht näher bezeichnet - Unterschenkel M00.96 k.A.
Sonstige chronische Polyarthritis - Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis - Mehrere Lokalisationen M06.80 k.A.
Gicht - Idiopathische Gicht - Unterschenkel M10.06 k.A.
Polyarthrose - Primäre generalisierte Osteo- Arthrose M15.0 k.A.
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Primäre Koxarthrose beidseitig M16.0 k.A.
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Primäre Gonarthrose beidseitig M17.0 k.A.
Sonstige Arthrose - Primäre Arthrose sonstiger Gelenke - Schulterregion M19.01 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkschmerz - Mehrere Lokalisationen M25.50 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkschmerz - Schulterregion M25.51 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkschmerz - Beckenregion und Oberschenkel M25.55 k.A.
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes - Polymyalgia rheumatica M35.3 k.A.
Sonstige entzündliche Spondylopathien - Diszitis nicht näher bezeichnet - Thorakalbereich M46.44 k.A.
Sonstige entzündliche Spondylopathien - Diszitis nicht näher bezeichnet - Lumbalbereich M46.46 k.A.
Spondylose - Sonstige Spondylose mit Radikulopathie - Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule M47.20 k.A.
Spondylose - Sonstige Spondylose mit Radikulopathie - Zervikalbereich M47.22 k.A.
Spondylose - Sonstige Spondylose mit Radikulopathie - Lumbosakralbereich M47.27 k.A.
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule M48.00 k.A.
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Zervikalbereich M48.02 k.A.
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbosakralbereich M48.07 k.A.
Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie M51.1 k.A.
Rückenschmerzen - Zervikalneuralgie M54.2 k.A.
Rückenschmerzen - Ischialgie M54.3 k.A.
Rückenschmerzen - Lumboischialgie M54.4 k.A.
Rückenschmerzen - Kreuzschmerz M54.5 k.A.
Sonstige Muskelkrankheiten - Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten - Nicht näher bezeichnete Lokalisation M62.89 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Schmerzen in den Extremitäten - Mehrere Lokalisationen M79.60 k.A.
Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige M80.88 k.A.
Veränderungen der Knochenkontinuität - Nichtvereinigung der Frakturenden Pseudarthrose - Beckenregion und Oberschenkel M84.15 k.A.
Veränderungen der Knochenkontinuität - Pathologische Fraktur anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige M84.48 k.A.
Knochennekrose - Knochennekrose nicht näher bezeichnet - Beckenregion und Oberschenkel M87.95 k.A.
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen - Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen M96.88 k.A.
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein N13.20 k.A.
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose N13.3 k.A.
Akutes Nierenversagen - Akutes Nierenversagen nicht näher bezeichnet - Stadium 1 N17.91 k.A.
Akutes Nierenversagen - Akutes Nierenversagen nicht näher bezeichnet - Stadium 2 N17.92 k.A.
Akutes Nierenversagen - Akutes Nierenversagen nicht näher bezeichnet - Stadium 3 N17.93 k.A.
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet N39.0 k.A.
Übelkeit und Erbrechen R11 k.A.
Sonstige Symptome die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen - Veränderungen der Stuhlgewohnheiten R19.4 k.A.
Sonstige Symptome die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen - Sturzneigung anderenorts nicht klassifiziert R29.6 k.A.
Sonstige Symptome die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen R29.8 k.A.
Somnolenz Sopor und Koma - Somnolenz R40.0 k.A.
Unwohlsein und Ermüdung R53 k.A.
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken R55 k.A.
Intrakranielle Verletzung - Umschriebene Hirnverletzung - Umschriebenes zerebrales Hämatom S06.33 k.A.
Intrakranielle Verletzung - Sonstige intrakranielle Verletzungen S06.8 k.A.
Fraktur im Bereich des Halses - Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels - Fraktur des 6. Halswirbels S12.24 k.A.
Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Fraktur eines Brustwirbels - T3 und T4 S22.02 k.A.
Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Fraktur eines Brustwirbels - T9 und T10 S22.05 k.A.
Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Fraktur des Sternums - Corpus sterni S22.22 k.A.
Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Rippenserienfraktur - Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen S22.44 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens S30.0 k.A.
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur eines Lendenwirbels - L1 S32.01 k.A.
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur eines Lendenwirbels - L2 S32.02 k.A.
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur eines Lendenwirbels - L3 S32.03 k.A.
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur eines Lendenwirbels - L4 S32.04 k.A.
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os ilium S32.3 k.A.
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Acetabulums S32.4 k.A.
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Lendenwirbelsäule und Kreuzbein Teil nicht näher bezeichnet S32.82 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Teil nicht näher bezeichnet S42.20 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Collum chirurgicum S42.22 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des Humerusschaftes S42.3 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Teil nicht näher bezeichnet S42.40 k.A.
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Subkapital S72.03 k.A.
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Mediozervikal S72.04 k.A.
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Sonstige Teile S72.08 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels - Prellung des Knies S80.0 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des proximalen Endes der Tibia - Sonstige S82.18 k.A.
Fremdkörper in den Atemwegen - Fremdkörper in der Trachea T17.4 k.A.
Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes ausgenommen Handgelenk und Hand - Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes ausgenommen Handgelenk und Hand - Achselhöhle T22.33 k.A.
Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Angioneurotisches Ödem T78.3 k.A.
Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert - Infektion nach einem Eingriff anderenorts nicht klassifiziert T81.4 k.A.
Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen - Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese T82.0 k.A.
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Hüftgelenk T84.04 k.A.
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen - Wirbelsäule T84.20 k.A.
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese T84.5 k.A.
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen Verdacht ausgeschlossen - Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen Z03.8 k.A.
Keimträger von Infektionskrankheiten - Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten Z22.8 k.A.