| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 524 | 8-016 |  | 
																			
											| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung | 315 | 9-262.0 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] | 291 | 1-208.8 |  | 
																			
											|  | 126 | 8-98g.10 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) | 90 | 1-207.0 |  | 
																			
											| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) | 90 | 9-262.1 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] | 87 | 1-208.0 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 74 | 8-930 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 58 | 3-800 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich | 57 | 8-010.3 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) | 40 | 1-207.1 |  | 
																			
											| Darmspülung | 40 | 8-121 |  | 
																			
											| Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) | 30 | 8-560.2 |  | 
																			
											| (Analgo-)Sedierung | 27 | 8-903 |  | 
																			
											| Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen: Einzelinfusion (1-5 Einheiten) | 21 | 8-811.0 |  | 
																			
											| Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Über eine Sonde | 20 | 8-015.0 |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme | 19 | 1-204.2 |  | 
																			
											| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) | 16 | 8-711.00 |  | 
																			
											| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 15 | 8-706 |  | 
																			
											|  | 13 | 8-98g.11 |  | 
																			
											|  | 13 | 9-984.a |  | 
																			
											|  | 12 | 1-931.0 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 10 | 3-820 |  | 
																			
											| Kardiorespiratorische Polygraphie | 9 | 1-791 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 8 | 3-804 |  | 
																			
											|  | 7 | 9-984.9 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] | 6 | 1-208.6 |  | 
																			
											| Polysomnographie | 5 | 1-790 |  | 
																			
											| Patientenschulung: Basisschulung | 5 | 9-500.0 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt | 4 | 1-440.a |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie | 4 | 1-444.6 |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett | 4 | 8-390.0 |  | 
																			
											|  | 4 | 9-984.7 |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Messung des lumbalen Liquordruckes | k.A. | 1-204.1 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] | k.A. | 1-208.1 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt | k.A. | 1-440.9 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs | k.A. | 1-632.0 |  | 
																			
											| Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | k.A. | 1-760 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Schädels | k.A. | 3-200 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Abdomens | k.A. | 3-207 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Halses | k.A. | 3-801 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | k.A. | 3-802 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Thorax | k.A. | 3-809 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | k.A. | 3-821 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | k.A. | 3-822 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | k.A. | 3-823 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | k.A. | 3-825 |  | 
																			
											| Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) | k.A. | 5-470.11 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distal Radius distal | k.A. | 5-790.16 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Everolimus, oral | k.A. | 6-005.8 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform | k.A. | 8-547.31 |  | 
																			
											| Offenhalten der oberen Atemwege: Durch oropharyngealen Tubus | k.A. | 8-700.0 |  | 
																			
											| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP] | k.A. | 8-712.0 |  | 
																			
											| Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellung | k.A. | 8-717.0 |  | 
																			
											| Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen | k.A. | 8-720 |  | 
																			
											| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | k.A. | 8-771 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 25 g bis unter 35 g 25 g bis unter 35 g | k.A. | 8-810.w4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.00 |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-984.6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-984.b |  |