Passend dazu:
Atemgymnastik /-therapie
Basale Stimulation
Durch Pflegende
Kontinenztraining / Inkontinenzberatung
Durch Physiotherapie
Massage
Craniosacrale Behandlung
Einzeltherapie für stationäre und teilstationäre Patientinnen und Patienten
Rückenschule / Haltungsschulung / Wirbelsäulengymnastik
Pain Nurse vorhanden
Klangschalenmassage
Monatliche Pflegevisiten, zertifizierte Wundexperten pro Station, pflegerisches Entlassmanagement
Heiße Rolle, Eis, Paraffinbad
Zertifiziertes Wundmanagement
Beratung zur Sturzprophylaxe
Pflegende mit Ausbildung Palliative Care
Nahrungsmittelallergien werden auf Nachfrage im Verpflegungsangebot berücksichtigt (z.B. laktosefreie Kost). Eine Ernährungs- und Diätberaterin steht nach ärztlicher Verordnung für Patientinnen und Patienten mit Beratungsbedarf zur Verfügung
Entlassmanagement wird bei Zustimmung der Patientin/des Patienten durchgeführt. Überleitung in ambulante oder stationäre Pflegeeinrichtungen durch den Sozialdienst bzw. Casemanagement
z. B. Beratung zur Sturzprophylaxe, Wundversorgung
Sozialdienst
Fachvorträge für Patientinnen und Patienten, Angehörige, interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Fachpersonal finden einmal pro Monat außerhalb der bayerischen Schulferien statt
Psychosomatische Konsile über eine Kooperationsvereinbarung mit einer Psychosomatischen Fachpraxis in München. Patientengespräche finden in der Klinik statt