Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
|
67
|
9-984.7 |
|
|
40
|
9-984.8 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
34
|
1-650.2 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
31
|
1-632.0 |
|
|
25
|
9-984.9 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
22
|
8-800.c0 |
|
|
15
|
9-984.6 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
14
|
1-631.0 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
13
|
1-440.a |
|
Audiometrie |
9
|
1-242 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
9
|
3-820 |
|
|
9
|
8-98g.10 |
|
|
9
|
9-984.b |
|
Diagnostische Koloskopie: Partiell |
8
|
1-650.0 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
8
|
3-203 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
7
|
5-452.61 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut |
7
|
5-916.a0 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
6
|
3-200 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
6
|
3-202 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
6
|
3-800 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge |
6
|
5-452.62 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
5
|
1-440.9 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
5
|
1-444.7 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
5
|
3-207 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
5
|
3-222 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
5
|
3-225 |
|
|
5
|
5-896.1d |
|
|
5
|
9-984.a |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
4
|
1-444.6 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
4
|
1-650.1 |
|
Native Computertomographie des Beckens |
4
|
3-206 |
|
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber |
k.A.
|
1-442.0 |
|
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
1-630.0 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
k.A.
|
3-035 |
|
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-205 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-220 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Halses |
k.A.
|
3-801 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
k.A.
|
3-802 |
|
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-826 |
|
Reposition einer Nasenfraktur: Offen, endonasal |
k.A.
|
5-216.1 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-422.21 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-433.21 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-452.60 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp |
k.A.
|
5-452.a0 |
|
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.d3 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Sonstige: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-482.x1 |
|
Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger |
k.A.
|
5-841.14 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum |
k.A.
|
8-148.0 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
k.A.
|
8-152.1 |
|
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
k.A.
|
8-153 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage |
k.A.
|
8-190.32 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage |
k.A.
|
8-190.33 |
|
|
k.A.
|
8-192.0f |
|
|
k.A.
|
8-192.1d |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE |
k.A.
|
8-800.0 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
k.A.
|
8-800.c1 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.12 |
|
|
k.A.
|
8-98g.11 |
|
Patientenschulung: Basisschulung |
k.A.
|
9-500.0 |
|