Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
|
564
|
8-831.00 |
|
|
388
|
8-98f.0 |
|
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie |
266
|
8-910 |
|
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: An der Brustwirbelsäule An der Brustwirbelsäule |
249
|
8-914.01 |
|
Komplexe Akutschmerzbehandlung |
213
|
8-919 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
202
|
1-620.00 |
|
Einfache endotracheale Intubation |
166
|
8-701 |
|
Offenhalten der oberen Atemwege: Durch oropharyngealen Tubus |
126
|
8-700.0 |
|
|
109
|
8-713.0 |
|
Interdisziplinäre algesiologische Diagnostik |
82
|
1-910 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis: Legen |
82
|
8-832.0 |
|
|
74
|
8-98f.10 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
72
|
8-144.0 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
59
|
1-620.01 |
|
|
56
|
8-831.20 |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
54
|
8-771 |
|
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage: Mindestens 21 Therapieeinheiten, davon weniger als 5 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahren Mindestens 21 Therapieeinheiten, davon weniger als 5 Therap |
51
|
8-918.01 |
|
|
47
|
8-98f.11 |
|
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus |
42
|
1-843 |
|
|
41
|
8-831.01 |
|
|
39
|
8-831.04 |
|
|
36
|
8-831.02 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige |
28
|
1-620.0x |
|
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie |
28
|
8-915 |
|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
26
|
3-052 |
|
Offenhalten der oberen Atemwege: Sonstige |
25
|
8-700.x |
|
|
23
|
8-98f.20 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen |
20
|
8-831.0 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
19
|
3-035 |
|
Zystostomie: Perkutan |
17
|
5-572.1 |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
15
|
8-640.0 |
|
Offenhalten der oberen Atemwege: Durch nasopharyngealen Tubus |
13
|
8-700.1 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
12
|
8-855.81 |
|
Lagerungsbehandlung: Sonstige |
11
|
8-390.x |
|
Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse |
10
|
8-020.8 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis: Wechsel |
10
|
8-832.2 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
8
|
8-144.2 |
|
Intravenöse Anästhesie |
8
|
8-900 |
|
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Mindestens 56 Therapieeinheiten, davon weniger als 14 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahren Mindestens 56 Therapieeinheiten, davon weniger als 14 The |
8
|
8-918.13 |
|
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Mindestens 42 bis höchstens 55 Therapieeinheiten, davon weniger als 10 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahren Mindestens 42 bis höchstens 55 Therapiee |
7
|
8-918.11 |
|
|
7
|
8-98f.21 |
|
|
7
|
8-98f.31 |
|
|
7
|
8-98g.11 |
|
Transanale Irrigation |
6
|
8-126 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
6
|
8-132.3 |
|
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel |
6
|
8-133.0 |
|
Andere therapeutische Spülungen: Sonstige |
6
|
8-179.x |
|
Interdisziplinäre multimodale schmerztherapeutische Kurzzeitbehandlung |
6
|
8-91b |
|
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
5
|
1-844 |
|
Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie |
5
|
5-311.1 |
|
Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage |
5
|
8-390.1 |
|
|
5
|
8-98f.30 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend |
4
|
8-132.2 |
|
Hypothermiebehandlung: Invasive Kühlung durch Anwendung eines speziellen Kühlkatheters |
4
|
8-607.0 |
|
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage: Bis zu 20 Therapieeinheiten Bis zu 20 Therapieeinheiten |
4
|
8-918.00 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
4
|
8-987.10 |
|
|
4
|
8-98f.40 |
|
|
4
|
8-98f.50 |
|
|
4
|
8-98g.14 |
|
Diagnostische Bronchoskopie und Tracheoskopie durch Inzision und intraoperativ: Bronchoskopie |
k.A.
|
1-690.0 |
|
Anwendung eines Stuhldrainagesystems |
k.A.
|
8-128 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig |
k.A.
|
8-132.1 |
|
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Entfernung |
k.A.
|
8-133.1 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
k.A.
|
8-144.1 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Perikard |
k.A.
|
8-152.0 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
k.A.
|
8-152.1 |
|
Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige |
k.A.
|
8-159.x |
|
Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus |
k.A.
|
8-641 |
|
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus |
k.A.
|
8-642 |
|
Intubation mit Doppellumentubus |
k.A.
|
8-704 |
|
|
k.A.
|
8-718.70 |
|
|
k.A.
|
8-718.71 |
|
|
k.A.
|
8-718.72 |
|
|
k.A.
|
8-718.73 |
|
|
k.A.
|
8-718.74 |
|
Andere Reanimationsmaßnahmen |
k.A.
|
8-779 |
|
Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 5 Plasmapheresen 5 Plasmapheresen |
k.A.
|
8-820.04 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel |
k.A.
|
8-831.2 |
|
|
k.A.
|
8-831.21 |
|
|
k.A.
|
8-831.22 |
|
|
k.A.
|
8-831.24 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation |
k.A.
|
8-831.5 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Sonstige |
k.A.
|
8-831.x |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
k.A.
|
8-854.70 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
k.A.
|
8-854.71 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
k.A.
|
8-855.70 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
k.A.
|
8-855.72 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
k.A.
|
8-855.80 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
k.A.
|
8-855.82 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden |
k.A.
|
8-855.83 |
|
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule |
k.A.
|
8-914.02 |
|
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
8-914.0x |
|
Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: Am thorakalen Grenzstrang Am thorakalen Grenzstrang |
k.A.
|
8-916.01 |
|
Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
8-916.0x |
|
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage: Mindestens 21 Therapieeinheiten, davon mindestens 5 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahren Mindestens 21 Therapieeinheiten, davon mindestens 5 Therapie |
k.A.
|
8-918.02 |
|
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Bis zu 41 Therapieeinheiten Bis zu 41 Therapieeinheiten |
k.A.
|
8-918.10 |
|
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 21 Behandlungstage: Bis zu 83 Therapieeinheiten Bis zu 83 Therapieeinheiten |
k.A.
|
8-918.20 |
|
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 21 Behandlungstage: Mindestens 84 Therapieeinheiten, davon weniger als 21 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahren Mindestens 84 Therapieeinheiten, davon weniger als 21 Therapieeinheiten ps |
k.A.
|
8-918.21 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.11 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.12 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.13 |
|
|
k.A.
|
8-98f.41 |
|
|
k.A.
|
8-98f.51 |
|
|
k.A.
|
8-98f.60 |
|
|
k.A.
|
8-98f.7 |
|
|
k.A.
|
8-98f.8 |
|
|
k.A.
|
8-98g.10 |
|
|
k.A.
|
8-98g.12 |
|