Elena v. Brevern
QMB
Nibelungenstr. 49
94086 Bad Griesbach
Tel.:
08532
-708-1133
Mail:
ed.sakul-tknas-kinilkhcaf@nreverbnove
GF, PDL, ÄL, VL
Tagungsfrequenz: wöchentlich
Elena v. Brevern
QMB
Nibelungenstr. 49
94086 Bad Griesbach
Tel.:
08532
-708-1133
Mail:
ed.sakul-tknas-kinilkhcaf@nreverbnove
GF, ÄL, PDL, VL
Tagungsfrequenz: wöchentlich
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor RM Doku QMH (01.10.2023) |
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement PB Notfallmanagement, Roter Notfallordner (01.10.2023) |
| RM05 |
Schmerzmanagement FBL Schmerzskala (01.10.2023) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe Sturzprophylaxe Aufklärung der Risiken bei Aufnahme (01.10.2023) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege (01.10.2023) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten PB Medizinprodukte (01.10.2023) |
| RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM18 |
Entlassungsmanagement Entlassmanagement für alle Patienten der Klinik (01.10.2023) |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
FBL Interner Fehler
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 01.10.2023 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt jährlich |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt monatlich |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
|
Sonstiges |
|
| EF03 |
KH-CIRS (Deutsche Krankenhausgesellschaft, Deutscher Pflegerat, Bundesärztekammer) |