| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Multimodale dermatologische Komplexbehandlung: Ganzkörper-Dermatotherapie (mindestens 2 x tägl.) | 122 | 8-971.0 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad | 115 | 8-191.00 |  | 
																			
											| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 59 | 3-990 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform | 58 | 8-547.31 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Unterschenkel | 56 | 1-490.6 |  | 
																			
											| Patientenschulung: Basisschulung | 53 | 9-500.0 |  | 
																			
											| Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 47 | 3-994 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Rumpf | 45 | 1-490.4 |  | 
																			
											| Spezifische allergologische Provokationstestung | 40 | 1-700 |  | 
																			
											| Multimodale dermatologische Komplexbehandlung: Ganzkörper-Dermatotherapie (mindestens 2 x tägl.), Balneotherapie und/oder Lichttherapie | 40 | 8-971.1 |  | 
																			
											|  | 37 | 9-984.8 |  | 
																			
											|  | 33 | 9-984.7 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | 30 | 5-894.04 |  | 
																			
											|  | 27 | 8-98g.11 |  | 
																			
											| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 25 | 3-225 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | 23 | 5-916.74 |  | 
																			
											|  | 23 | 8-192.1f |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Oberschenkel | 22 | 1-490.5 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | 22 | 5-894.14 |  | 
																			
											|  | 22 | 5-896.0f |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Fuß | 21 | 1-490.7 |  | 
																			
											| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 21 | 3-222 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Unterarm und Hand | 20 | 1-490.3 |  | 
																			
											|  | 20 | 5-896.1f |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an der Gesichtshaut | 19 | 1-415 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Oberarm und Ellenbogen | 19 | 1-490.2 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 18 | 3-820 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 18 | 3-826 |  | 
																			
											| Lichttherapie: Sonstige | 18 | 8-560.x |  | 
																			
											| Spezifische allergologische Immuntherapie: Mit Bienengift oder Wespengift | 17 | 8-030.0 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad | 17 | 8-191.10 |  | 
																			
											| Lichttherapie: Photochemotherapie (PUVA) | 16 | 8-560.1 |  | 
																			
											| Reoperation | 15 | 5-983 |  | 
																			
											|  | 15 | 9-984.6 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | 14 | 5-916.24 |  | 
																			
											|  | 14 | 6-00a.5 |  | 
																			
											|  | 14 | 9-984.9 |  | 
																			
											| Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers: Mit diagnostischer Computertomographie | 13 | 3-753.1 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Hals | 12 | 1-490.0 |  | 
																			
											|  | 12 | 5-894.34 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband mit antiseptischen Salben: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad | 12 | 8-191.20 |  | 
																			
											|  | 12 | 8-192.0f |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der äußeren Nase, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) | 11 | 5-212.1 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | 11 | 5-894.1a |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös | 11 | 8-547.30 |  | 
																			
											| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 10 | 3-221 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Unterschenkel Unterschenkel | 10 | 5-894.0f |  | 
																			
											| Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 9 | 3-228 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | 9 | 5-894.06 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Unterschenkel Unterschenkel | 9 | 5-894.1f |  | 
																			
											|  | 9 | 8-98g.12 |  | 
																			
											| Ganzkörperplethysmographie | 8 | 1-710 |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) | 8 | 5-401.51 |  | 
																			
											| Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | 8 | 5-903.04 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | 8 | 8-987.11 |  | 
																			
											| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 7 | 3-226 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | 7 | 5-894.1e |  | 
																			
											|  | 7 | 5-894.3a |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut | 7 | 5-916.a0 |  | 
																			
											| Operative Versorgung von Mehrfachtumoren an einer Lokalisation der Haut in einer Sitzung: 3-5 Tumoren | 7 | 5-919.0 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Sonstige | 7 | 8-191.x |  | 
																			
											|  | 7 | 8-831.00 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs | 6 | 1-632.0 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Schulterregion | 5 | 1-490.1 |  | 
																			
											| Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 5 | 3-052 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Thorax | 5 | 3-202 |  | 
																			
											| Sondenmessung im Rahmen der SLNE (Sentinel Lymphnode Extirpation) | 5 | 3-760 |  | 
																			
											|  | 5 | 5-896.04 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige | 4 | 1-490.x |  | 
																			
											| Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 4 | 1-711 |  | 
																			
											| Szintigraphie des Lymphsystems: Planare Lymphszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Mit Gabe von radioaktiv markierten ungerichteten Substanzen Mit Gabe von radioaktiv markierten ungerichteten Substanzen | 4 | 3-709.00 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 4 | 3-825 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante | 4 | 5-091.30 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision an der Ohrmuschel, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) | 4 | 5-181.1 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | 4 | 5-894.0c |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Unterarm Unterarm | 4 | 5-894.18 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion | 4 | 5-894.1b |  | 
																			
											| Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | 4 | 5-903.54 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel | 4 | 5-916.7f |  | 
																			
											| Lasertechnik: Argon- oder frequenzgedoppelter YAG-Laser | 4 | 5-985.0 |  | 
																			
											|  | 4 | 6-009.5 |  | 
																			
											|  | 4 | 6-009.p8 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband | 4 | 8-191.5 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-192.0g |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 4 | 8-800.c0 |  | 
																			
											| Komplexe Akutschmerzbehandlung | 4 | 8-919 |  | 
																			
											| Interdisziplinäre multimodale schmerztherapeutische Kurzzeitbehandlung | 4 | 8-91b |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme | k.A. | 1-204.2 |  | 
																			
											| Elektromyographie [EMG] | k.A. | 1-205 |  | 
																			
											| Neurographie | k.A. | 1-206 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) | k.A. | 1-207.0 |  | 
																			
											| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen | k.A. | 1-275.0 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an der Ohrmuschel | k.A. | 1-410 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Augenlid und Augenbraue: Augenbraue | k.A. | 1-412.1 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Lippe | k.A. | 1-420.0 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | k.A. | 1-424 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pleura | k.A. | 1-432.1 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt | k.A. | 1-440.a |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber | k.A. | 1-442.0 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien | k.A. | 1-444.7 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage | k.A. | 1-620.01 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs | k.A. | 1-631.0 |  | 
																			
											| Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege | k.A. | 1-641 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie | k.A. | 1-650.2 |  | 
																			
											| Diagnostische Sigmoideoskopie | k.A. | 1-651 |  | 
																			
											| Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | k.A. | 1-760 |  | 
																			
											| Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | k.A. | 1-774 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | k.A. | 1-844 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | k.A. | 1-845 |  | 
																			
											| Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von 3 bis 12 genetischen Alterationen | k.A. | 1-992.2 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | k.A. | 3-030 |  | 
																			
											| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege | k.A. | 3-055.0 |  | 
																			
											| Endosonographie des Pankreas | k.A. | 3-056 |  | 
																			
											| Ösophagographie | k.A. | 3-137 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Schädels | k.A. | 3-200 |  | 
																			
											| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | k.A. | 3-203 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | k.A. | 3-205 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Beckens | k.A. | 3-206 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Abdomens | k.A. | 3-207 |  | 
																			
											| Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie | k.A. | 3-705.0 |  | 
																			
											| Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Mehr-Phasen-Szintigraphie | k.A. | 3-705.1 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Schädels | k.A. | 3-800 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | k.A. | 3-802 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | k.A. | 3-804 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | k.A. | 3-806 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | k.A. | 3-821 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | k.A. | 3-823 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | k.A. | 3-82a |  | 
																			
											| Knochendichtemessung (alle Verfahren) | k.A. | 3-900 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante | k.A. | 5-091.10 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der äußeren Nase | k.A. | 5-212.0 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Nasenflügel | k.A. | 5-217.1 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Nasenrücken | k.A. | 5-217.2 |  | 
																			
											| Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Oberflächliche Venen: Unterschenkel und Fuß Unterschenkel und Fuß | k.A. | 5-386.a6 |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Ohne Markierung Ohne Markierung | k.A. | 5-401.10 |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) | k.A. | 5-401.11 |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung | k.A. | 5-401.50 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge | k.A. | 5-452.61 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.d3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Blutstillung durch Auftragen absorbierender Substanzen: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.t3 |  | 
																			
											| Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision | k.A. | 5-490.1 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) | k.A. | 5-513.1 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Exzision | k.A. | 5-542.0 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Skrotumgewebe: Radikale Resektion | k.A. | 5-612.3 |  | 
																			
											| Operationen am Präputium: Zirkumzision | k.A. | 5-640.2 |  | 
																			
											| Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik | k.A. | 5-640.3 |  | 
																			
											| Operationen am Präputium: Reposition einer Paraphimose in Narkose | k.A. | 5-640.4 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Penis: Exzision | k.A. | 5-641.0 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Einlegen eines Medikamententrägers, subfaszial: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-850.h9 |  | 
																			
											| Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Kopf und Hals Kopf und Hals | k.A. | 5-852.00 |  | 
																			
											| Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-852.09 |  | 
																			
											| Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-852.a5 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Sonstige: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-859.x5 |  | 
																			
											| Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend | k.A. | 5-869.1 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-892.04 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | k.A. | 5-892.06 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-892.0f |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-892.14 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Hals Hals | k.A. | 5-892.15 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-892.1a |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-892.1c |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-892.1e |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-892.1f |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-892.34 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-892.3a |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Lippe Lippe | k.A. | 5-894.00 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Fuß Fuß | k.A. | 5-894.0g |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hals Hals | k.A. | 5-894.15 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | k.A. | 5-894.16 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | k.A. | 5-894.17 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hand Hand | k.A. | 5-894.19 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-894.1c |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Gesäß Gesäß | k.A. | 5-894.1d |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Fuß Fuß | k.A. | 5-894.1g |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, lokal: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-894.2e |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-894.30 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-894.36 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-894.39 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-894.3c |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-894.3e |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-894.3f |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-895.2a |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-895.3a |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-895.3f |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.0g |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.14 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.16 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.1d |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.1e |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.1g |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.2g |  | 
																			
											| Operationen am Nagelorgan: Exzision des Nagels, partiell | k.A. | 5-898.4 |  | 
																			
											| Operationen am Nagelorgan: Exzision von erkranktem Gewebe des Nagelbettes | k.A. | 5-898.6 |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-900.1f |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-902.0f |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-902.24 |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-902.4f |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-902.e4 |  | 
																			
											| Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-903.14 |  | 
																			
											| Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-903.5f |  | 
																			
											| Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-903.74 |  | 
																			
											| Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Axilläre Saugkürettage von Schweißdrüsen | k.A. | 5-911.3 |  | 
																			
											| Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-913.54 |  | 
																			
											| Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, kleinflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | k.A. | 5-913.56 |  | 
																			
											| Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, kleinflächig: Hand Hand | k.A. | 5-913.59 |  | 
																			
											| Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, kleinflächig: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-913.5b |  | 
																			
											| Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, kleinflächig: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-913.5c |  | 
																			
											| Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, kleinflächig: Gesäß Gesäß | k.A. | 5-913.5d |  | 
																			
											| Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-913.7f |  | 
																			
											| Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, großflächig: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-913.bc |  | 
																			
											| Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, kleinflächig: Gesäß Gesäß | k.A. | 5-915.0d |  | 
																			
											| Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, großflächig: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-915.4c |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Lippe Lippe | k.A. | 5-916.20 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-916.2f |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Fuß Fuß | k.A. | 5-916.2g |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-916.6f |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Lippe Lippe | k.A. | 5-916.70 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-916.7c |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten | k.A. | 5-916.a1 |  | 
																			
											| Operative Versorgung von Mehrfachtumoren an einer Lokalisation der Haut in einer Sitzung: Mehr als 5 Tumoren | k.A. | 5-919.1 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) | k.A. | 5-921.34 |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Behaarte Kopfhaut Behaarte Kopfhaut | k.A. | 5-925.eh |  | 
																			
											| Art des Transplantates oder Implantates: Alloplastisch | k.A. | 5-930.4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-932.90 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 160 mg bis unter 200 mg 160 mg bis unter 200 mg | k.A. | 6-001.d5 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 950 mg bis unter 1.050 mg 950 mg bis unter 1.050 mg | k.A. | 6-001.h8 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.e |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.a |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00b.m |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00c.e |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00f.p3 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle | k.A. | 8-152.1 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Oberes Sprunggelenk | k.A. | 8-158.k |  | 
																			
											| Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres: Äußerer Gehörgang | k.A. | 8-171.0 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage | k.A. | 8-190.20 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage | k.A. | 8-190.21 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage | k.A. | 8-190.23 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage | k.A. | 8-190.31 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Mit Debridement-Bad Mit Debridement-Bad | k.A. | 8-191.01 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Mit Debridement-Bad Mit Debridement-Bad | k.A. | 8-191.11 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Überknüpfpolsterverband, kleinflächig: Ohne Immobilisation durch Gipsverband Ohne Immobilisation durch Gipsverband | k.A. | 8-191.30 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Überknüpfpolsterverband, großflächig: Ohne Immobilisation durch Gipsverband Ohne Immobilisation durch Gipsverband | k.A. | 8-191.40 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.04 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.0e |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.1g |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.3f |  | 
																			
											| Lichttherapie: Lichttherapie UVA 1 | k.A. | 8-560.3 |  | 
																			
											| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) | k.A. | 8-640.0 |  | 
																			
											| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | k.A. | 8-771 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat | k.A. | 8-800.g0 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige | k.A. | 8-810.x |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.02 |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie | k.A. | 8-837.00 |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Mehrere Koronararterien Mehrere Koronararterien | k.A. | 8-837.01 |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 3 Stents in eine Koronararterie 3 Stents in eine Koronararterie | k.A. | 8-837.m3 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Sirolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme ohne Polymer Sirolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme ohne Polymer | k.A. | 8-83b.07 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer | k.A. | 8-83b.0c |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Zwei medikamentefreisetzende Ballons an Koronargefäßen Zwei medikamentefreisetzende Ballons an Koronargefäßen | k.A. | 8-83b.b7 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker | k.A. | 8-83b.c6 |  | 
																			
											| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | k.A. | 8-910 |  | 
																			
											| Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | k.A. | 8-915 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | k.A. | 8-930 |  | 
																			
											| Multimodale dermatologische Komplexbehandlung: Ganzkörper-Dermatotherapie (mindestens 2 x tägl.), Balneotherapie und/oder Lichttherapie, allergologische, diätetische (Karenzdiäten) und/oder psychosomatische Maßnahmen | k.A. | 8-971.2 |  | 
																			
											| Multimodale dermatologische Komplexbehandlung: Ganzkörper-Dermatotherapie (mind. 2 x tägl.), Balneo- und/oder Lichttherapie, allergologische, diätetische (Karenzdiäten) und/oder psychosomatische Maßnahmen, spez. parenterale Infusionstherapie | k.A. | 8-971.3 |  | 
																			
											| Multimodale dermatol. Komplexbehandl.: Ganzkörper-Dermatotherapie (mind. 2xtägl.), Balneo- u/o Lichttherapie, allergol., diätetische (Karenzdiäten) u/o psychosomatische Maßnahmen, spez. parent. Infusionstherapie, Patientenschulung (ggf. Eltern-Kind) | k.A. | 8-971.4 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage | k.A. | 8-987.10 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.01 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.10 |  | 
																			
											| Patientenschulung: Grundlegende Patientenschulung | k.A. | 9-500.1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-984.a |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-984.b |  |