Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Ganzkörperplethysmographie |
2.370
|
1-710 |
|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
2.315
|
3-990 |
|
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität |
1.685
|
1-711 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
1.589
|
1-620.10 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
1.523
|
1-620.00 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
1.160
|
3-202 |
|
Transbronchiale Endosonographie |
1.153
|
3-05f |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal |
1.136
|
1-426.3 |
|
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt |
898
|
1-715 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
804
|
1-620.01 |
|
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus |
797
|
1-843 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Sonstige Sonstige |
721
|
1-430.2x |
|
Polysomnographie |
641
|
1-790 |
|
|
628
|
9-984.7 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
563
|
8-716.10 |
|
Endosonographie des Retroperitonealraumes |
536
|
3-05a |
|
|
501
|
9-984.8 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Zangenbiospie Zangenbiospie |
493
|
1-430.30 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
355
|
3-222 |
|
Kardiorespiratorische Polygraphie |
293
|
1-791 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
244
|
1-430.10 |
|
|
243
|
9-984.6 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
239
|
3-200 |
|
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellung |
236
|
8-717.0 |
|
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie |
224
|
8-717.1 |
|
Szintigraphie der Lunge: Perfusionsszintigraphie |
188
|
3-703.0 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
163
|
8-716.00 |
|
|
155
|
9-984.9 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Durch Bronchoskopie |
143
|
5-320.0 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit katheterbasierter Luftstrommessung Mit katheterbasierter Luftstrommessung |
140
|
1-620.03 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
130
|
3-225 |
|
Endosonographische Biopsie an endokrinen Organen: Nebenniere |
125
|
1-408.0 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Kryobiopsie Kryobiopsie |
111
|
1-430.31 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
109
|
8-800.c0 |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur |
107
|
3-752.0 |
|
|
107
|
8-831.00 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) |
106
|
5-339.01 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Sonstige Sonstige |
104
|
1-430.1x |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
104
|
8-930 |
|
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Re-Evaluation, mit Aufnahme oder Verbleib eines Patienten auf eine(r) Warteliste zur Organtransplantation: Lungentransplantation Lungentransplantation |
103
|
1-920.32 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
91
|
3-820 |
|
Lasertechnik: Argon- oder frequenzgedoppelter YAG-Laser |
91
|
5-985.0 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
84
|
3-220 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Kryobiopsie Kryobiopsie |
82
|
1-430.21 |
|
|
82
|
9-984.a |
|
Anwendung eines Navigationssystems: Optisch |
79
|
5-988.3 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
77
|
1-430.20 |
|
Anwendung eines Navigationssystems: Radiologisch |
75
|
5-988.0 |
|
Intravenöse Anästhesie |
71
|
8-900 |
|
Inzision eines Bronchus: Ohne weitere Maßnahmen |
62
|
5-330.0 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
61
|
1-632.0 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
61
|
8-144.0 |
|
Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Oxymetrie |
60
|
1-273.1 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
57
|
1-430.00 |
|
Rekonstruktion der Trachea: Beseitigung einer Trachealstenose: Sonstige Sonstige |
56
|
5-316.6x |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
56
|
8-144.2 |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform |
53
|
8-547.31 |
|
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
49
|
9-320 |
|
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop |
48
|
1-613 |
|
Rekonstruktion der Trachea: Beseitigung einer Trachealstenose: Mit Plastik (Stent) Mit Plastik (Stent) |
48
|
5-316.61 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Sonstige |
48
|
5-320.x |
|
Knochendichtemessung (alle Verfahren) |
46
|
3-900 |
|
|
46
|
8-713.0 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit Autofluoreszenzlicht |
45
|
1-620.2 |
|
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch): Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Kunststoff Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Kunststoff |
43
|
5-319.14 |
|
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Teilweise Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Lungentransplantation Lungentransplantation |
42
|
1-920.12 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte |
42
|
8-980.0 |
|
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation des Larynx |
39
|
5-319.0 |
|
Inzision eines Bronchus: Sonstige |
39
|
5-330.x |
|
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Mediastinal |
38
|
1-586.3 |
|
|
38
|
3-754.00 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Bronchoskopische Kryotherapie |
38
|
5-320.4 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung |
37
|
8-931.0 |
|
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch): Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Metall Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Metall |
36
|
5-319.15 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
35
|
3-800 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Zange Mit Zange |
35
|
8-100.40 |
|
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, mit Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Lungentransplantation Lungentransplantation |
34
|
1-920.22 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
34
|
8-144.1 |
|
Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Druckmessung mit Messung des Shuntvolumens |
32
|
1-273.2 |
|
Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Messung der pulmonalen Flussreserve |
32
|
1-273.5 |
|
Einfache endotracheale Intubation |
32
|
8-701 |
|
Inzision des Larynx und andere Inzisionen der Trachea: Trachea |
30
|
5-313.3 |
|
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Destruktion: Tracheobronchoskopisch Tracheobronchoskopisch |
30
|
5-314.22 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Metall Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Metall |
30
|
5-339.05 |
|
|
30
|
8-98g.11 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung |
29
|
1-275.3 |
|
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik |
29
|
3-994 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge: Perfusions- und Ventilations-Single-Photon-Emissionscomputertomographie |
28
|
3-722.2 |
|
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Exzision: Tracheobronchoskopisch Tracheobronchoskopisch |
28
|
5-314.02 |
|
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
28
|
8-706 |
|
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion |
27
|
1-432.01 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit starrem Instrument: Mit Zange Mit Zange |
27
|
8-100.50 |
|
Spiroergometrie |
25
|
1-712 |
|
|
24
|
9-984.b |
|
Infektiologisches Monitoring: Infektiologisch-mikrobiologisches Monitoring bei Immunsuppression |
23
|
1-930.0 |
|
|
23
|
8-831.04 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
22
|
1-650.1 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge: Perfusions-Single-Photon-Emissionscomputertomographie |
22
|
3-722.0 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunkte 185 bis 368 Aufwandspunkte |
22
|
8-980.10 |
|
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Lungentransplantation Lungentransplantation |
21
|
1-920.02 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
19
|
1-440.9 |
|
|
19
|
8-718.84 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 553 bis 828 Aufwandspunkte 553 bis 828 Aufwandspunkte |
19
|
8-980.20 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Sonstige |
18
|
5-339.x |
|
|
18
|
8-718.83 |
|
|
18
|
8-98g.10 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
17
|
1-440.a |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 4 Ventile 4 Ventile |
17
|
5-339.53 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 829 bis 1104 Aufwandspunkte 829 bis 1104 Aufwandspunkte |
17
|
8-980.21 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 3 Ventile 3 Ventile |
16
|
5-339.52 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
16
|
5-431.20 |
|
Anwendung eines Navigationssystems: Sonographisch |
15
|
5-988.2 |
|
|
15
|
6-00f.p3 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
15
|
8-152.1 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1105 bis 1656 Aufwandspunkte: 1105 bis 1380 Aufwandspunkte 1105 bis 1380 Aufwandspunkte |
15
|
8-980.30 |
|
|
15
|
8-98g.12 |
|
Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie |
14
|
5-311.1 |
|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
13
|
3-052 |
|
|
13
|
8-831.20 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Kunststoff Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Kunststoff |
12
|
5-339.04 |
|
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) |
11
|
1-774 |
|
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
11
|
1-844 |
|
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pleura |
10
|
1-432.1 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 2 Ventile 2 Ventile |
10
|
5-339.51 |
|
|
10
|
8-98g.14 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
9
|
1-650.2 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Bronchoskopische photodynamische Therapie |
9
|
5-320.3 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 1 Ventil 1 Ventil |
9
|
5-339.50 |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
9
|
8-771 |
|
Mammographie: Eine oder mehr Ebenen |
8
|
3-100.0 |
|
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
8
|
3-221 |
|
|
8
|
6-00f.p1 |
|
|
8
|
8-018.0 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
8
|
8-854.71 |
|
|
8
|
8-98g.13 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
7
|
3-207 |
|
Szintigraphie der Lunge: Perfusions- und Ventilationsszintigraphie |
7
|
3-703.2 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 5 Ventile 5 Ventile |
7
|
5-339.55 |
|
Inzision von Brustwand und Pleura: Drainage der Brustwand oder Pleurahöhle, offen chirurgisch |
7
|
5-340.0 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
7
|
5-399.5 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil |
7
|
5-429.j1 |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
7
|
8-640.0 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
7
|
8-800.c1 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 264 bis 432 Stunden Mehr als 264 bis 432 Stunden |
7
|
8-854.74 |
|
Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Bis 15 Behandlungstage: Vor einer Lungentransplantation Vor einer Lungentransplantation |
7
|
8-97c.52 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Kryobiopsie Kryobiopsie |
6
|
1-430.11 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
6
|
1-444.7 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
6
|
3-203 |
|
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
6
|
3-205 |
|
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Wechsel einer trachealen Schiene (Stent): Auf eine Schiene (Stent), Kunststoff Auf eine Schiene (Stent), Kunststoff |
6
|
5-319.61 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Destruktion von erkranktem Lungengewebe: Durch thermische Dampfablation, bronchoskopisch Durch thermische Dampfablation, bronchoskopisch |
6
|
5-339.21 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Wechsel einer bronchialen Schiene (Stent): Auf eine Schiene (Stent), Kunststoff Auf eine Schiene (Stent), Kunststoff |
6
|
5-339.31 |
|
Lasertechnik: N.n.bez. |
6
|
5-985.y |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 2,50 g bis unter 3,50 g 2,50 g bis unter 3,50 g |
6
|
6-002.52 |
|
|
6
|
6-00f.p2 |
|
|
6
|
6-00f.p4 |
|
|
6
|
8-018.1 |
|
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern |
6
|
8-547.0 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat |
6
|
8-800.g0 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
6
|
8-854.72 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1105 bis 1656 Aufwandspunkte: 1381 bis 1656 Aufwandspunkte 1381 bis 1656 Aufwandspunkte |
6
|
8-980.31 |
|
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration |
5
|
1-432.00 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
5
|
1-631.0 |
|
Messung der bronchialen Reaktivität |
5
|
1-714 |
|
Endosonographie des Herzens: Intrakoronare Flussmessung |
5
|
3-05g.1 |
|
Arteriographie der thorakalen Gefäße |
5
|
3-603 |
|
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten |
5
|
3-607 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) der Lunge: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur |
5
|
3-732.0 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) der Lunge: Mit diagnostischer Computertomographie |
5
|
3-732.1 |
|
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten |
5
|
3-997 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Entfernung einer bronchialen Schiene (Stent) |
5
|
5-339.4 |
|
|
5
|
8-718.81 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate |
5
|
8-800.g1 |
|
Infektiologisches Monitoring: Genotypische oder phänotypische Resistenzbestimmung von Viren (HI-Viren oder Hepatitis-B-Virus) gegen antiretrovirale Substanzen |
4
|
1-930.4 |
|
Andere native Computertomographie |
4
|
3-20x |
|
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
4
|
3-223 |
|
Szintigraphie der Schilddrüse |
4
|
3-701 |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers: Mit diagnostischer Computertomographie |
4
|
3-753.1 |
|
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch): Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) |
4
|
5-319.11 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen oder Wechsel eines Bifurkationsstents Mit Einlegen oder Wechsel eines Bifurkationsstents |
4
|
5-339.06 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Einlegen von endobronchialen Nitinolspiralen, bronchoskopisch: 9 bis 10 Nitinolspiralen 9 bis 10 Nitinolspiralen |
4
|
5-339.84 |
|
|
4
|
5-339.a |
|
Andere Operationen am Thorax: Reoperation an Lunge, Bronchus, Brustwand, Pleura, Mediastinum oder Zwerchfell |
4
|
5-349.6 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 4,50 g bis unter 6,50 g 4,50 g bis unter 6,50 g |
4
|
6-002.54 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 10,50 g bis unter 15,50 g 10,50 g bis unter 15,50 g |
4
|
6-002.57 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg |
4
|
6-002.pc |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 800 mg bis unter 900 mg 800 mg bis unter 900 mg |
4
|
6-002.pd |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.200 mg 1.000 mg bis unter 1.200 mg |
4
|
6-002.pf |
|
|
4
|
6-00f.p5 |
|
|
4
|
8-718.82 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE |
4
|
8-800.c2 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 25 g bis unter 35 g 25 g bis unter 35 g |
4
|
8-810.w4 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE |
4
|
8-812.51 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel |
4
|
8-831.2 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker |
4
|
8-83b.c6 |
|
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
4
|
8-854.2 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden |
4
|
8-854.73 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 369 bis 552 Aufwandspunkte 369 bis 552 Aufwandspunkte |
4
|
8-980.11 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
4
|
8-987.10 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage |
4
|
8-987.13 |
|
Audiometrie |
k.A.
|
1-242 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel |
k.A.
|
1-275.2 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung |
k.A.
|
1-275.4 |
|
Angiokardiographie als selbständige Maßnahme: Pulmonalisangiographie |
k.A.
|
1-276.0 |
|
|
k.A.
|
1-313.1 |
|
Perkutane Biopsie an endokrinen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Nebenniere |
k.A.
|
1-407.5 |
|
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Mundboden |
k.A.
|
1-420.6 |
|
Biopsie ohne Inzision am Larynx: Glottis |
k.A.
|
1-421.1 |
|
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark |
k.A.
|
1-424 |
|
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, zervikal |
k.A.
|
1-425.0 |
|
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, mediastinal |
k.A.
|
1-425.3 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-430.0x |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Biopsie durch Schlingenabtragung Biopsie durch Schlingenabtragung |
k.A.
|
1-430.12 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-430.3x |
|
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber |
k.A.
|
1-442.0 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
k.A.
|
1-444.6 |
|
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Wirbelsäule |
k.A.
|
1-481.4 |
|
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Becken |
k.A.
|
1-481.5 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen: Oberschenkel |
k.A.
|
1-491.5 |
|
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Oberschenkel |
k.A.
|
1-492.5 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration |
k.A.
|
1-493.30 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion |
k.A.
|
1-493.31 |
|
Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision: Lunge |
k.A.
|
1-581.3 |
|
Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision: Sonstige |
k.A.
|
1-581.x |
|
Diagnostische Laryngoskopie: Direkt |
k.A.
|
1-610.0 |
|
Diagnostische Laryngoskopie: Sonstige |
k.A.
|
1-610.x |
|
|
k.A.
|
1-611.00 |
|
|
k.A.
|
1-620.30 |
|
|
k.A.
|
1-620.32 |
|
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
1-630.0 |
|
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit starrem Instrument |
k.A.
|
1-630.1 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum |
k.A.
|
1-632.1 |
|
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums): Einfach (durch Push-Technik) |
k.A.
|
1-636.0 |
|
Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stoma: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie |
k.A.
|
1-638.1 |
|
Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes |
k.A.
|
1-63b |
|
Diagnostische Koloskopie: Partiell |
k.A.
|
1-650.0 |
|
Diagnostische Proktoskopie |
k.A.
|
1-653 |
|
Chromoendoskopie des unteren Verdauungstraktes |
k.A.
|
1-655 |
|
Diagnostische Urethrozystoskopie |
k.A.
|
1-661 |
|
Diagnostische Bronchoskopie und Tracheoskopie durch Inzision und intraoperativ: Bronchoskopie |
k.A.
|
1-690.0 |
|
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie: Thorakoskopie |
k.A.
|
1-691.0 |
|
Andere diagnostische Endoskopie durch Punktion, Inzision und intraoperativ: Sonstige |
k.A.
|
1-699.x |
|
Spezifische allergologische Provokationstestung |
k.A.
|
1-700 |
|
|
k.A.
|
1-716 |
|
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung |
k.A.
|
1-760 |
|
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion |
k.A.
|
1-853.2 |
|
Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Schilddrüse |
k.A.
|
1-859.0 |
|
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Teilweise Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Nierentransplantation Nierentransplantation |
k.A.
|
1-920.10 |
|
|
k.A.
|
1-931.0 |
|
Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von 3 bis 12 genetischen Alterationen |
k.A.
|
1-992.2 |
|
Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von 13 oder mehr genetischen Alterationen |
k.A.
|
1-992.3 |
|
|
k.A.
|
1-995.13 |
|
|
k.A.
|
1-996.00 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-030 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] |
k.A.
|
3-034 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
k.A.
|
3-035 |
|
Endosonographie des Ösophagus |
k.A.
|
3-051 |
|
Endosonographie des Magens |
k.A.
|
3-053 |
|
Endosonographie des Duodenums |
k.A.
|
3-054 |
|
Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Leber |
k.A.
|
3-055.1 |
|
Endosonographie des Pankreas |
k.A.
|
3-056 |
|
Andere Endosonographie |
k.A.
|
3-05x |
|
Ösophagographie |
k.A.
|
3-137 |
|
Urographie: Retrograd |
k.A.
|
3-13d.5 |
|
Andere Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren |
k.A.
|
3-13x |
|
Native Computertomographie des Halses |
k.A.
|
3-201 |
|
Native Computertomographie der peripheren Gefäße |
k.A.
|
3-208 |
|
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: CT-Koronarangiographie: Ohne Bestimmung der fraktionellen myokardialen Flussreserve [FFRmyo] Ohne Bestimmung der fraktionellen myokardialen Flussreserve [FFRmyo] |
k.A.
|
3-224.30 |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-226 |
|
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-227 |
|
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-228 |
|
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-22x |
|
CT-Ventrikulographie |
k.A.
|
3-240 |
|
Arteriographie der Gefäße des Beckens |
k.A.
|
3-605 |
|
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten |
k.A.
|
3-606 |
|
Superselektive Arteriographie |
k.A.
|
3-608 |
|
Phlebographie der Gefäße einer Extremität |
k.A.
|
3-613 |
|
Szintigraphie der Lunge: Ventilationsszintigraphie |
k.A.
|
3-703.1 |
|
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie |
k.A.
|
3-705.0 |
|
Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes: Magen |
k.A.
|
3-707.2 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge: Ventilations-Single-Photon-Emissionscomputertomographie |
k.A.
|
3-722.1 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Gehirns |
k.A.
|
3-730 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Herzens |
k.A.
|
3-731 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) der Lunge: Sonstige |
k.A.
|
3-732.x |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Skelettsystems: Mit diagnostischer Computertomographie |
k.A.
|
3-733.1 |
|
Andere Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) |
k.A.
|
3-73x |
|
Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes |
k.A.
|
3-742 |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes: Mit diagnostischer Computertomographie |
k.A.
|
3-752.1 |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur |
k.A.
|
3-753.0 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
k.A.
|
3-802 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Herzens: In Ruhe |
k.A.
|
3-803.0 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-806 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Thorax |
k.A.
|
3-809 |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-823 |
|
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
k.A.
|
3-824.0 |
|
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-825 |
|
Intraoperative Anwendung der Verfahren |
k.A.
|
3-992 |
|
Quantitative Bestimmung von Parametern |
k.A.
|
3-993 |
|
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Mehrere Zähne beider Kiefer Mehrere Zähne beider Kiefer |
k.A.
|
5-231.03 |
|
Inzision des Zahnfleisches und Osteotomie des Alveolarkammes: Osteotomie des Alveolarkammes [Alveolotomie] |
k.A.
|
5-240.2 |
|
Gingivaplastik: Lappenoperation |
k.A.
|
5-241.0 |
|
Andere Operationen am Pharynx: Ausstopfen eines Zenker-Divertikels, endoskopisch |
k.A.
|
5-299.1 |
|
Permanente Tracheostomie: Tracheotomie |
k.A.
|
5-312.0 |
|
Permanente Tracheostomie: Re-Tracheotomie |
k.A.
|
5-312.1 |
|
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Sonstige |
k.A.
|
5-314.x |
|
Rekonstruktion der Trachea: Verschluss einer Fistel |
k.A.
|
5-316.1 |
|
Rekonstruktion der Trachea: Verschluss eines Tracheostomas |
k.A.
|
5-316.2 |
|
Rekonstruktion der Trachea: Erweiterungsplastik eines Tracheostomas |
k.A.
|
5-316.3 |
|
Rekonstruktion der Trachea: Sonstige |
k.A.
|
5-316.x |
|
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch): Mit Einlegen einer Schiene (Stent), hybrid/dynamisch Mit Einlegen einer Schiene (Stent), hybrid/dynamisch |
k.A.
|
5-319.13 |
|
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Wechsel einer trachealen Schiene (Stent): Auf eine Schiene (Stent), Metall Auf eine Schiene (Stent), Metall |
k.A.
|
5-319.62 |
|
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Entfernung einer trachealen Schiene (Stent) |
k.A.
|
5-319.7 |
|
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Endoskopische Injektion in die Trachea |
k.A.
|
5-319.b |
|
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Sonstige |
k.A.
|
5-319.x |
|
|
k.A.
|
5-31a.0 |
|
|
k.A.
|
5-31a.1 |
|
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, offen chirurgisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-323.43 |
|
Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie, einseitig ohne radikale Lymphadenektomie, thorakoskopisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung |
k.A.
|
5-324.61 |
|
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-333.0 |
|
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, thorakoskopisch |
k.A.
|
5-333.1 |
|
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Plastische Rekonstruktion der Lunge |
k.A.
|
5-334.3 |
|
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Verschluss einer Lungenparenchymfistel, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-334.7 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen einer Schiene (Stent), hybrid/dynamisch Mit Einlegen einer Schiene (Stent), hybrid/dynamisch |
k.A.
|
5-339.03 |
|
|
k.A.
|
5-339.0a |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-339.0x |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Destruktion von erkranktem Lungengewebe: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-339.2x |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Wechsel einer bronchialen Schiene (Stent): Auf eine Schiene (Stent), hybrid/dynamisch Auf eine Schiene (Stent), hybrid/dynamisch |
k.A.
|
5-339.30 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Wechsel einer bronchialen Schiene (Stent): Auf eine Schiene (Stent), Metall Auf eine Schiene (Stent), Metall |
k.A.
|
5-339.32 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 6 Ventile 6 Ventile |
k.A.
|
5-339.56 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 7 Ventile 7 Ventile |
k.A.
|
5-339.57 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 8 oder mehr Ventile 8 oder mehr Ventile |
k.A.
|
5-339.58 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Einführung von polymerisierendem Hydrogelschaum, bronchoskopisch: In 1 pulmonales Subsegment In 1 pulmonales Subsegment |
k.A.
|
5-339.70 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Einführung von polymerisierendem Hydrogelschaum, bronchoskopisch: In 2 pulmonale Subsegmente In 2 pulmonale Subsegmente |
k.A.
|
5-339.71 |
|
|
k.A.
|
5-339.b |
|
Inzision von Brustwand und Pleura: Thorakotomie zur Hämatomausräumung |
k.A.
|
5-340.c |
|
Inzision von Brustwand und Pleura: Sonstige |
k.A.
|
5-340.x |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Exzision: Durch Thorakoskopie Durch Thorakoskopie |
k.A.
|
5-342.03 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Exzision von Weichteilen |
k.A.
|
5-343.0 |
|
Pleurektomie: Dekortikation der Lunge [Resektion der viszeralen Pleura], thorakoskopisch |
k.A.
|
5-344.3 |
|
Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Lokal Lokal |
k.A.
|
5-344.40 |
|
Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Subtotal, parietal Subtotal, parietal |
k.A.
|
5-344.42 |
|
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation Ohne antitachykarde Stimulation |
k.A.
|
5-377.30 |
|
Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. pulmonalis V. pulmonalis |
k.A.
|
5-388.92 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.7 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Entfernung Entfernung |
k.A.
|
5-429.j2 |
|
Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.d3 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-452.61 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-452.62 |
|
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.d3 |
|
|
k.A.
|
5-46b.0 |
|
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Destruktion des Ductus pancreaticus: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-529.4x |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-892.07 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-892.0f |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-894.1f |
|
|
k.A.
|
5-896.0a |
|
|
k.A.
|
5-896.0d |
|
|
k.A.
|
5-896.1a |
|
|
k.A.
|
5-896.1d |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 |
k.A.
|
5-932.12 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: Weniger als 10 cm2 Weniger als 10 cm2 |
k.A.
|
5-932.20 |
|
Lasertechnik: Dioden-Laser |
k.A.
|
5-985.2 |
|
Anwendung eines Navigationssystems: Elektromagnetisch |
k.A.
|
5-988.1 |
|
|
k.A.
|
5-98c.0 |
|
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
k.A.
|
5-995 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 400 mg bis unter 500 mg 400 mg bis unter 500 mg |
k.A.
|
6-001.e5 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 500 mg bis unter 600 mg 500 mg bis unter 600 mg |
k.A.
|
6-001.e6 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 3,50 g bis unter 4,50 g 3,50 g bis unter 4,50 g |
k.A.
|
6-002.53 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 8,50 g bis unter 10,50 g 8,50 g bis unter 10,50 g |
k.A.
|
6-002.56 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 6 mg bis unter 12 mg 6 mg bis unter 12 mg |
k.A.
|
6-002.72 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 750 mg bis unter 1.000 mg 750 mg bis unter 1.000 mg |
k.A.
|
6-002.f2 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 65 mg bis unter 100 mg 65 mg bis unter 100 mg |
k.A.
|
6-002.p1 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 100 mg bis unter 150 mg 100 mg bis unter 150 mg |
k.A.
|
6-002.p2 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 150 mg bis unter 200 mg 150 mg bis unter 200 mg |
k.A.
|
6-002.p3 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 200 mg bis unter 250 mg 200 mg bis unter 250 mg |
k.A.
|
6-002.p4 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 250 mg bis unter 300 mg 250 mg bis unter 300 mg |
k.A.
|
6-002.p5 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 450 mg bis unter 500 mg 450 mg bis unter 500 mg |
k.A.
|
6-002.p9 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 500 mg bis unter 600 mg 500 mg bis unter 600 mg |
k.A.
|
6-002.pa |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 600 mg bis unter 700 mg 600 mg bis unter 700 mg |
k.A.
|
6-002.pb |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.400 mg 1.200 mg bis unter 1.400 mg |
k.A.
|
6-002.pg |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 1.400 mg bis unter 1.600 mg 1.400 mg bis unter 1.600 mg |
k.A.
|
6-002.ph |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 2.400 mg bis unter 2.800 mg 2.400 mg bis unter 2.800 mg |
k.A.
|
6-002.pm |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 1.750 mg bis unter 1.950 mg 1.750 mg bis unter 1.950 mg |
k.A.
|
6-002.qd |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 2.150 mg bis unter 3.150 mg 2.150 mg bis unter 3.150 mg |
k.A.
|
6-002.qf |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 2,4 g bis unter 3,2 g 2,4 g bis unter 3,2 g |
k.A.
|
6-002.r6 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 3,2 g bis unter 4,0 g 3,2 g bis unter 4,0 g |
k.A.
|
6-002.r7 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 4,0 g bis unter 4,8 g 4,0 g bis unter 4,8 g |
k.A.
|
6-002.r8 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 5,6 g bis unter 6,4 g 5,6 g bis unter 6,4 g |
k.A.
|
6-002.ra |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 7,2 g bis unter 8,8 g 7,2 g bis unter 8,8 g |
k.A.
|
6-002.rc |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 39,2 g bis unter 45,6 g 39,2 g bis unter 45,6 g |
k.A.
|
6-002.rp |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oral: 125,0 mg bis unter 150,0 mg 125,0 mg bis unter 150,0 mg |
k.A.
|
6-004.29 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Nilotinib, oral |
k.A.
|
6-004.6 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Everolimus, oral |
k.A.
|
6-005.8 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Pazopanib, oral |
k.A.
|
6-005.a |
|
|
k.A.
|
6-006.d |
|
|
k.A.
|
6-007.h2 |
|
|
k.A.
|
6-007.h3 |
|
|
k.A.
|
6-007.h8 |
|
|
k.A.
|
6-007.k6 |
|
|
k.A.
|
6-007.p4 |
|
|
k.A.
|
6-007.p9 |
|
|
k.A.
|
6-008.02 |
|
|
k.A.
|
6-008.03 |
|
|
k.A.
|
6-008.08 |
|
|
k.A.
|
6-008.0b |
|
|
k.A.
|
6-008.0d |
|
|
k.A.
|
6-008.j |
|
|
k.A.
|
6-009.0 |
|
|
k.A.
|
6-009.4 |
|
|
k.A.
|
6-009.j |
|
|
k.A.
|
6-009.k |
|
|
k.A.
|
6-009.p6 |
|
|
k.A.
|
6-00a.5 |
|
|
k.A.
|
6-00b.2 |
|
|
k.A.
|
6-00b.79 |
|
|
k.A.
|
6-00b.9 |
|
|
k.A.
|
6-00b.f |
|
|
k.A.
|
6-00d.e |
|
|
k.A.
|
6-00f.6 |
|
|
k.A.
|
6-00f.7 |
|
|
k.A.
|
6-00f.d |
|
|
k.A.
|
6-00f.p8 |
|
|
k.A.
|
8-018.2 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Kryosonde Mit Kryosonde |
k.A.
|
8-100.41 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
8-100.4x |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit starrem Instrument: Mit Kryosonde Mit Kryosonde |
k.A.
|
8-100.51 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit starrem Instrument: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
8-100.5x |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel |
k.A.
|
8-123.0 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung |
k.A.
|
8-123.1 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral |
k.A.
|
8-137.00 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Sonstige |
k.A.
|
8-148.x |
|
Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige |
k.A.
|
8-159.x |
|
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Lunge |
k.A.
|
8-173.0 |
|
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 1 bis 7 Spülungen 1 bis 7 Spülungen |
k.A.
|
8-173.10 |
|
Therapeutische Spülung des Retroperitonealraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Bei liegender Drainage (geschlossene Lavage) |
k.A.
|
8-177.0 |
|
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Hüftgelenk |
k.A.
|
8-201.g |
|
Lagerungsbehandlung: Sonstige |
k.A.
|
8-390.x |
|
Tamponade einer Nasenblutung |
k.A.
|
8-500 |
|
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen |
k.A.
|
8-506 |
|
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
k.A.
|
8-522.91 |
|
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung ohne individuelle Dosisplanung |
k.A.
|
8-529.7 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 1 Medikament 1 Medikament |
k.A.
|
8-543.31 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente |
k.A.
|
8-543.32 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente |
k.A.
|
8-543.42 |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös |
k.A.
|
8-547.30 |
|
Lichttherapie: Photodynamische Therapie (PDT) |
k.A.
|
8-560.4 |
|
Offenhalten der oberen Atemwege: Durch nasopharyngealen Tubus |
k.A.
|
8-700.1 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Invasive häusliche Beatmung nach erfolgloser Beatmungsentwöhnung Invasive häusliche Beatmung nach erfolgloser Beatmungsentwöhnung |
k.A.
|
8-716.01 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Invasive häusliche Beatmung Invasive häusliche Beatmung |
k.A.
|
8-716.11 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Beendigung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
k.A.
|
8-716.20 |
|
|
k.A.
|
8-718.72 |
|
|
k.A.
|
8-718.85 |
|
|
k.A.
|
8-718.86 |
|
|
k.A.
|
8-718.94 |
|
Operative Reanimation |
k.A.
|
8-772 |
|
Andere Reanimationsmaßnahmen |
k.A.
|
8-779 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE |
k.A.
|
8-800.0 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 16 TE bis unter 24 TE 16 TE bis unter 24 TE |
k.A.
|
8-800.c3 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 32 TE bis unter 40 TE 32 TE bis unter 40 TE |
k.A.
|
8-800.c5 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat |
k.A.
|
8-800.f0 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 6 bis unter 8 Thrombozytenkonzentrate 6 bis unter 8 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g5 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 200 kIE bis unter 300 kIE 200 kIE bis unter 300 kIE |
k.A.
|
8-810.67 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VII: 1.500 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten 1.500 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten |
k.A.
|
8-810.76 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 500 Einheiten bis unter 1.000 Einheiten 500 Einheiten bis unter 1.000 Einheiten |
k.A.
|
8-810.84 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten |
k.A.
|
8-810.e8 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheiten 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheiten |
k.A.
|
8-810.e9 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 1,0 g bis unter 2,0 g 1,0 g bis unter 2,0 g |
k.A.
|
8-810.j4 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Zytomegalie-Virus (CMV): 12,5 g bis unter 15,0 g 12,5 g bis unter 15,0 g |
k.A.
|
8-810.s6 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 10 g bis unter 15 g 10 g bis unter 15 g |
k.A.
|
8-810.w2 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 15 g bis unter 25 g 15 g bis unter 25 g |
k.A.
|
8-810.w3 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 35 g bis unter 45 g 35 g bis unter 45 g |
k.A.
|
8-810.w5 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Alpha-1-Proteinaseninhibitor human, parenteral: 3.600 mg bis unter 4.200 mg 3.600 mg bis unter 4.200 mg |
k.A.
|
8-812.05 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Alpha-1-Proteinaseninhibitor human, parenteral: 4.800 mg bis unter 5.400 mg 4.800 mg bis unter 5.400 mg |
k.A.
|
8-812.07 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE |
k.A.
|
8-812.50 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE |
k.A.
|
8-812.52 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE |
k.A.
|
8-812.53 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 10.500 IE bis unter 15.500 IE 10.500 IE bis unter 15.500 IE |
k.A.
|
8-812.5a |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-812.60 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen |
k.A.
|
8-831.0 |
|
|
k.A.
|
8-831.01 |
|
|
k.A.
|
8-831.21 |
|
|
k.A.
|
8-831.23 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation |
k.A.
|
8-831.5 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: N.n.bez. |
k.A.
|
8-831.y |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis: Legen |
k.A.
|
8-832.0 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal |
k.A.
|
8-836.k8 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal |
k.A.
|
8-836.m8 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 2 Metallspiralen 2 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n2 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 4 Metallspiralen 4 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n4 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 16 Metallspiralen 16 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.ng |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit Partikeln oder Metallspiralen: Aortopulmonale Kollateralgefäße (MAPCA) Aortopulmonale Kollateralgefäße (MAPCA) |
k.A.
|
8-838.92 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Partikel zur selektiven Embolisation: Sonstige sphärische Partikel Sonstige sphärische Partikel |
k.A.
|
8-83b.13 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Nicht gecoverter großlumiger Gefäßverschlusskörper [Vascular Plug] Nicht gecoverter großlumiger Gefäßverschlusskörper [Vascular Plug] |
k.A.
|
8-83b.34 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Ablösbare Metall- oder Mikrospiralen Ablösbare Metall- oder Mikrospiralen |
k.A.
|
8-83b.36 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Gecoverter großlumiger Gefäßverschlusskörper [Vascular Plug] Gecoverter großlumiger Gefäßverschlusskörper [Vascular Plug] |
k.A.
|
8-83b.38 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Ein medikamentefreisetzender Ballon an Koronargefäßen Ein medikamentefreisetzender Ballon an Koronargefäßen |
k.A.
|
8-83b.b6 |
|
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden |
k.A.
|
8-852.00 |
|
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 288 bis unter 384 Stunden Dauer der Behandlung 288 bis unter 384 Stunden |
k.A.
|
8-852.07 |
|
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 384 bis unter 480 Stunden Dauer der Behandlung 384 bis unter 480 Stunden |
k.A.
|
8-852.08 |
|
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Prä-ECMO-Therapie |
k.A.
|
8-852.1 |
|
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen |
k.A.
|
8-854.3 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 432 bis 600 Stunden Mehr als 432 bis 600 Stunden |
k.A.
|
8-854.76 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 600 bis 960 Stunden Mehr als 600 bis 960 Stunden |
k.A.
|
8-854.77 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
k.A.
|
8-855.72 |
|
(Analgo-)Sedierung |
k.A.
|
8-903 |
|
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie |
k.A.
|
8-915 |
|
Komplexe Akutschmerzbehandlung |
k.A.
|
8-919 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes |
k.A.
|
8-932 |
|
Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 16 bis höchstens 22 Behandlungstage: Vor einer Lungentransplantation Vor einer Lungentransplantation |
k.A.
|
8-97c.02 |
|
Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 23 bis höchstens 29 Behandlungstage: Vor einer Lungentransplantation Vor einer Lungentransplantation |
k.A.
|
8-97c.12 |
|
Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 30 bis höchstens 43 Behandlungstage: Vor einer Lungentransplantation Vor einer Lungentransplantation |
k.A.
|
8-97c.22 |
|
Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 58 Behandlungstage: Vor einer Lungentransplantation Vor einer Lungentransplantation |
k.A.
|
8-97c.42 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1657 bis 2208 Aufwandspunkte: 1657 bis 1932 Aufwandspunkte 1657 bis 1932 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.40 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1657 bis 2208 Aufwandspunkte: 1933 bis 2208 Aufwandspunkte 1933 bis 2208 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.41 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 2209 bis 2760 Aufwandspunkte: 2209 bis 2484 Aufwandspunkte 2209 bis 2484 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.50 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 2209 bis 2760 Aufwandspunkte: 2485 bis 2760 Aufwandspunkte 2485 bis 2760 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.51 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 2761 bis 3680 Aufwandspunkte: 2761 bis 3220 Aufwandspunkte 2761 bis 3220 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.60 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 2761 bis 3680 Aufwandspunkte: 3221 bis 3680 Aufwandspunkte 3221 bis 3680 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.61 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 5521 bis 7360 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.9 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.11 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.12 |
|
|
k.A.
|
8-98g.01 |
|
Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
k.A.
|
9-401.30 |
|
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung |
k.A.
|
9-990 |
|