Innere Medizin

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Naturheilkundliche und anthroposophisch-medizinische Komplexbehandlung: Anthroposophisch-medizinische Komplexbehandlung 1.187 8-975.3
Ganzkörperhyperthermie im Rahmen einer onkologischen Therapie 475 8-602
Andere Immuntherapie: Mit Immunmodulatoren 405 8-547.2
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 399 1-632.0
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie 269 1-650.2
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage 190 8-982.1
175 9-984.7
Einzeltherapie: Gesprächspsychotherapie: An einem Tag An einem Tag 149 9-410.24
Lokoregionale Hyperthermie im Rahmen einer onkologischen Therapie: Tiefenhyperthermie 140 8-600.1
130 9-984.8
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 111 1-440.a
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 100 3-222
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel 96 3-226
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 96 8-930
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 93 3-225
87 9-984.b
85 9-984.6
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien 72 1-444.7
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 72 9-401.22
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung 46 3-035
45 9-984.9
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 39 8-800.c0
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage 39 8-982.2
Lagerungsbehandlung: Sonstige 36 8-390.x
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie 33 1-444.6
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum 32 8-148.0
Native Computertomographie des Thorax 25 3-202
Native Computertomographie des Beckens 23 3-206
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel 22 3-220
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage 22 8-982.3
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 21 3-800
Native Computertomographie des Schädels 20 3-200
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt 19 1-440.9
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion 19 1-853.2
Native Computertomographie des Abdomens 19 3-207
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen 19 5-452.60
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 18 3-820
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark 17 1-424
17 8-98g.11
Transösophageale Echokardiographie [TEE] 14 3-052
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 14 3-802
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung 14 8-016
Intravenöse Anästhesie 12 8-900
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage 12 8-982.0
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden 12 9-401.23
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 10 3-203
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum 9 1-650.1
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle 9 8-153
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente 9 8-542.12
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 9 9-401.00
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel 8 3-223
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle 8 8-152.1
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament 8 8-542.11
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas: Leber 7 1-441.0
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle 7 1-844
Lagerungsbehandlung: N.n.bez. 7 8-390.y
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) 7 8-640.0
7 8-98g.10
Diagnostische Sigmoideoskopie 5 1-651
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) 5 3-13b
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 5 3-825
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden 5 9-401.01
5 9-984.a
Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument 4 1-654.1
Native Magnetresonanztomographie des Halses 4 3-801
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems 4 3-806
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel 4 3-823
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) 4 5-399.7
Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch 4 5-469.e3
Teilkörperhyperthermie im Rahmen einer onkologischen Therapie 4 8-601
4 8-98g.12
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen k.A. 1-275.0
Perkutane (Nadel-)Biopsie an endokrinen Organen: Schilddrüse k.A. 1-406.2
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: N.n.bez. k.A. 1-425.y
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: Becken k.A. 1-480.5
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Becken k.A. 1-481.5
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Rumpf k.A. 1-490.4
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration k.A. 1-493.30
Biopsie an der Leber durch Inzision: Nadelbiopsie k.A. 1-551.1
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage k.A. 1-620.01
Diagnostische Tracheobronchoskopie: N.n.bez. k.A. 1-620.y
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument k.A. 1-630.0
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs k.A. 1-631.0
Diagnostische Jejunoskopie: Bei normalem Situs k.A. 1-635.0
Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stoma: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie k.A. 1-638.1
Diagnostische Koloskopie: Partiell k.A. 1-650.0
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Koloskopie k.A. 1-652.1
Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument k.A. 1-654.0
Ganzkörperplethysmographie k.A. 1-710
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus k.A. 1-843
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: N.n.bez. k.A. 1-853.y
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk k.A. 1-854.7
Kolonkontrastuntersuchung k.A. 3-13a
Native Computertomographie des Halses k.A. 3-201
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel k.A. 3-221
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: CT-Koronarangiographie: Ohne Bestimmung der fraktionellen myokardialen Flussreserve [FFRmyo] Ohne Bestimmung der fraktionellen myokardialen Flussreserve [FFRmyo] k.A. 3-224.30
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel k.A. 3-227
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel k.A. 3-22x
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße k.A. 3-600
Arteriographie der Gefäße des Halses k.A. 3-601
Arteriographie der thorakalen Gefäße k.A. 3-603
Phlebographie der intrakraniellen Gefäße k.A. 3-610
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens k.A. 3-804
Native Magnetresonanztomographie des Beckens k.A. 3-805
Native Magnetresonanztomographie des Thorax k.A. 3-809
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel k.A. 3-821
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel k.A. 3-826
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel k.A. 3-82a
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel k.A. 3-82x
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Mit Sekretin-Unterstützung k.A. 3-843.1
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) k.A. 5-399.5
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode k.A. 5-431.20
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie k.A. 5-431.21
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge k.A. 5-433.21
Andere Operationen am Magen: Dilatation: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-449.73
Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-449.d3
Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-449.e3
Inzision des Darmes: Perkutan-endoskopische Jejunostomie (PEJ) k.A. 5-450.3
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge k.A. 5-452.61
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: N.n.bez. k.A. 5-452.y
Andere Operationen am Darm: Endo-Loop: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-469.c3
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-469.d3
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-482.01
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-892.0e
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-894.x6
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 450 mg bis unter 550 mg 450 mg bis unter 550 mg k.A. 6-001.h3
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 550 mg bis unter 650 mg 550 mg bis unter 650 mg k.A. 6-002.94
k.A. 6-006.g
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel k.A. 8-123.0
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral k.A. 8-137.00
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter k.A. 8-144.2
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: N.n.bez. k.A. 8-146.y
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad k.A. 8-191.00
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad k.A. 8-191.10
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Sonstige k.A. 8-191.x
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Intraperitoneal k.A. 8-541.3
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Sonstige k.A. 8-541.x
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente k.A. 8-543.22
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 3 Medikamente 3 Medikamente k.A. 8-543.23
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern k.A. 8-547.0
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform k.A. 8-547.31
Lokoregionale Hyperthermie im Rahmen einer onkologischen Therapie: Lokale (oberflächliche) Hyperthermie k.A. 8-600.0
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: N.n.bez. k.A. 8-640.y
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE k.A. 8-800.c1
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.g1
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 4 Thrombozytenkonzentrate 4 Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.g3
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 85 g bis unter 105 g 85 g bis unter 105 g k.A. 8-810.wa
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE k.A. 8-812.60
k.A. 8-831.00
k.A. 8-831.01
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes k.A. 8-932
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage k.A. 8-987.10
k.A. 8-98g.13
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mehr als 4 Stunden Mehr als 4 Stunden k.A. 9-401.02
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden k.A. 9-401.25
Einzeltherapie: Gesprächspsychotherapie: An 6 bis 10 Tagen An 6 bis 10 Tagen k.A. 9-410.26