Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Fusch (Klinikdirektor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs (A09.0) | 57 |
| Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes - Prellung (S00.85) | 50 |
| Akute Bronchitis - Akute Bronchitis nicht näher bezeichnet (J20.9) | 42 |
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 38 |
| Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Akute Infektion der oberen Atemwege nicht näher bezeichnet (J06.9) | 25 |
| Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Enteritis durch Rotaviren (A08.0) | 22 |
| Akute Entzündung des Nierenbindegewebes/-tubuli (N10) | 19 |
| Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut - Prellung (S00.05) | 16 |
| Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation (K59.09) | 14 |
| (B34.88) | 12 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] (1-208.1) | 28 |
| Darmspülung (8-121) | 25 |
| Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich (8-010.3) | 20 |
| Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen: Einzelinfusion (1-5 Einheiten) (8-811.0) | 20 |
| Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) (8-560.2) | 11 |
| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) (8-711.40) | 10 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 10 |
| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung (8-706) | 9 |
| (8-98G.10) | 7 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 7 |
Fachabteilungsschlüssel: 1000
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 4 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 2 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 2 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Akademisches Lehrkrankenhaus der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Anita Pröbster
Patientenfürsprecherin
Nürnberger Straße 12
92318 Neumarkt
Tel.:
09181
-4203637-
Mail:
ed.tkramuen.mukinilk@rehcerpsreufnetneitap
Dr. Gerfried Vogel
Patientenfürsprecher
Nürnberger Straße 12
92318 Neumarkt
Tel.:
09181
-4203637-
Mail:
ed.tkramuen.mukinilk@rehcerpsreufnetneitap
Anja Stein
Beschwerdemanagement
Nürnberger Straße 12
92318 Neumarkt
Tel.:
09181
-4205566-
Mail:
ed.tkremuen.mukinilk@niets.ajna
Kai Ullrich
Qualitätsmanagement
Nürnberger Straße 12
92318 Neumarkt
Tel.:
0911
-398-7446
Mail:
ed.grebnreun-mukinilk@hcirllu.iak
Dipl.-Kfm. René Klinger, M.B.A
Vorstand
Nürnberger Straße 12
92318 Neumarkt
Tel.:
09181
-4203713-
Mail:
ed.tkramuen.mukinilk@ofni
Apotheker Wolfgang Dombert
Leitung Apotheke
Nürnberger Straße 12
92318 Neumarkt
Tel.:
09181
-420-3639
Mail:
ed.tkramuen-mukkinilk@trebmod.gnagflow