| Bezeichnung | Schlüssel | 
|---|---|
| Spezielle Ultraschall-Diagnostik | VI00 | 
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten Neben den üblichen konventionellen Verfahren können endosonographisch gezielt LK- Punktionen durchgeführt werden. | VI05 | 
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) Insbesondere spezielle endokrine Hypertonien werden untersucht und therapiert. | VI07 | 
| Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen In enger Zusammenarbeit mit niedergelassenen Nephrologen und der Klinik für Urologie und Kinderurologie. Notfalldialysen werden auf der Intensivstation durchgeführt. | VI08 | 
| Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen Diese findet in Kooperation mit der hämato-onkologischen Schwerpunktpraxis und der Hämatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) statt. | VI09 | 
| Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten Betreuung von Diabetesmanifestationen, schweren Entgleisungen (Hypoglykämie oder diabetisches Koma) und sonstigen Diabetesformen. Integriert ist eine Schulung durch zwei Diabetesberaterinnen anhand von Kurzschulungsmodulen. | VI10 | 
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie) Zusätzl. zu d. konvent. Endoskopie-Verfahren (ÖGD, Koloskopie, ERCP, interventionelle Endosonografie) kann zur Dünn- u. Dickdarmunters. die Video-Kapsel- als auch die Doppel-Ballon-Enteroskopie eingesetzt werden. Letztere bietet auch d. Möglichk. der Probeentn., Blutstillung und der Polypabtragung. | VI11 | 
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs Konventionelle Endoskopie/Proktoskopie mit Therapiemöglichkeit z.B. Gummibandligatur von Hämorrhoiden bzw. Unterspritzung, Blutstillung mit ArgonPlasmaCoagulation (APC) und Radio-Frequenzablation (RFA). | VI12 | 
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums EUS und abdominelle Sonographie zur Diagnostik, gezielte Punktion sowohl zur Entlastung als auch Therapie bei Patienten mit Ascites (Bauchwasser) auf dem Boden von Lebererkrankungen als auch Tumorerkrankungen; ggfs. Instillation von Chemotherapeutika. | VI13 | 
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas Hierzu stehen neben der konventionellen Endoskopie zur Diagnostik der High-end-Bauchultraschall mit Kontrastmittel zur Verfügung als auch die interventionelle Endosonographie (EUS) und die ERCP. Beide Verfahren bieten die Möglichkeit zur gezielten Punktion/ Drainage als auch Feinnadelpunktion. | VI14 | 
| Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen Neben einer Basisdiagnostik erfolgt die Behandlung akuter sowie chronischer Erkrankungen. | VI17 | 
| Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen Wöchentl. Tumorkonferenz u. interdiszipl. Therapieabsprache u. -optimierung mit Radiologie, Strahlentherapie, Viszeralchirurgie, Pneumologie, Gynäkologie, Urologie, niedergelassenen Pathologen u. Onkologen. Zertifiziertes Darmkrebszentrum (DKG) im Rahmen des Viszeral-onkolog. Zentrums AKH Celle. | VI18 | 
| Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten Alle konventionellen Verfahren werden angeboten. | VI19 | 
| Intensivmedizin Die internistische Intensivstation wird interdisziplinell von den Fachgebieten Kardiologie, Pneumologie und Gastroenterologie betreut. Speziell schwere allgemeininternistische Erkrankungen und gastroenterologische Erkrankungen werden durch gastroenterologische Oberärzte engmaschig mitbetreut. | VI20 | 
| Diagnostik und Therapie von Allergien Behandelt werden akut aufgetretene allergischer Reaktionen. Die Weiterversorgung ist geregelt über die örtlich ansässigen Praxen. | VI22 | 
| Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS) Beispielhaft werden Erkrankungen mit z.B. AK- Mangel bei diversen hämatologischen Erkrankungen (multiples Myelom etc.) und mit (med).-toxische(r) Panzytopenie diagnostiziert und therapiert. | VI23 | 
| Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen Behandlung und Diagnostik der gängigen Erkrankungen im Alter in nahtloser Zusammenarbeit mit dem hauseigenen Sozialdienst und den ambulanten Pflegediensten sowie der Klinik für Geriatrie. | VI24 | 
| Spezialsprechstunde - Innere Medizin Für ambul. Operationen (AOP) gibt es eine Sprechstunde zur fachärztlichen Beratung und Aufklärung. Zudem finden ASV-Sprechstunden für gastrointestinale Tumore und CED statt. Eine KV-Ermächtigungs- sowie Vor- und nachstationäre Sprechstunden und die Privatsprechstunde des CA sind ebenfalls verfügbar | VI27 | 
| Behandlung von Blutvergiftung / Sepsis Während leichtere Krankheitsverläufe auf der Normalstation behandelt werden, findet die Therapie schwerer Verläufe mit Komplikationen auf der Intermediate-Care- oder Intensivstation statt. | VI29 | 
| Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen Es findet eine umfassende Diagnostik auch spezieller Autoimmunerkrankungen statt. | VI30 | 
| Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen Erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Labor MVZ Limbach Hannover. | VI33 | 
| Endoskopie Alle konventionellen Verfahren zur diagnostischen Endoskopie (ÖGD, Koloskopie, Rektoskopie) sowie spezielle Diagnostik- und Therapieverfahren der interventionellen Endoskopie (EMR, ESD, Stent- und Drainageverfahren, ERCP, Cholangioskopie, EUS, DBE, Video-Kapselendoskopie) werden angeboten. | VI35 | 
| Palliativmedizin Es besteht eine Palliativeinheit in der Klinik unter Leitung eines Internisten mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin, die eine enge Kooperation mit den ambulanten Pflegediensten und dem örtlichen Hospiz pflegt. | VI38 | 
| Schmerztherapie In enger Zusammenarbeit mit dem Schmerzdienst der Anästhesie werden Patienten mit akuten und chronischen Schmerzen, insbesondere Patienten mit bösartigen Erkrankungen, mit Erkrankungen des Skelettsystems und mit Erkrankungen des Pankreas behandelt. | VI40 | 
| Transfusionsmedizin In enger Zusammenarbeit mit Dr. Schmidt vom Labor Limbach. | VI42 | 
| Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Konv. Endoskopie, Video-Kapsel-Enteroskopie und die Doppel- Ballon- Enteroskopie sowie die (Hydro-) MRT. Alle gängigen endoskop. u. medikament. Behandlungsmöglichkeiten werden angeboten. Enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Allg.-,Viszeral- und Thoraxchirurgie. Ambulante ASV-Spezialsprechstunde. | VI43 | 
| Duplexsonographie Im Bereich der Gastroenterologie werden täglich diagnostische und interventionelle Duplex-Sonogarfien und KM-Sonografien durchgeführt, auch mit Drainageverfahren und Punktionen. | VR04 | 
| Sonographie mit Kontrastmittel Im Bereich der Gastroenterologie werden täglich diagnostische und interventionelle Duplex-Sonogarfien und KM-Sonografien durchgeführt, auch mit Drainageverfahren und Punktionen. | VR05 | 
| Endosonographie Im Bereich der Gastroenterologie werden täglich diagnostische und interventionelle Edosonographien mit Feinnadelpunktionen, Drainagen und Stentanlagen durchgeführt (EUS). | VR06 |