| Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) |
1.814
|
8-527.8 |
|
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
1.698
|
8-522.91 |
|
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung |
217
|
8-522.90 |
|
| Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: Feldfestlegung mit Simulator, mit 3D-Plan |
174
|
8-528.9 |
|
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung |
124
|
8-522.b0 |
|
| Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie |
103
|
8-529.3 |
|
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
101
|
8-522.b1 |
|
| Andere Hochvoltstrahlentherapie: Großfeldbestrahlung |
94
|
8-523.7 |
|
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament |
92
|
8-542.11 |
|
|
78
|
8-523.14 |
|
| Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung |
73
|
8-528.6 |
|
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
69
|
8-522.d1 |
|
| Native Computertomographie des Schädels |
48
|
3-200 |
|
|
45
|
9-984.b |
|
| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad |
43
|
8-527.1 |
|
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
41
|
3-222 |
|
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
37
|
3-820 |
|
| Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung |
36
|
8-529.8 |
|
| Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern |
35
|
8-529.4 |
|
|
35
|
9-984.7 |
|
|
34
|
9-984.8 |
|
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung |
30
|
8-522.d0 |
|
| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, komplex |
27
|
8-527.2 |
|
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente |
27
|
8-542.12 |
|
| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
26
|
3-823 |
|
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
25
|
3-225 |
|
|
23
|
8-523.17 |
|
| Native Computertomographie des Thorax |
21
|
3-202 |
|
|
18
|
9-984.6 |
|
| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, einfach |
16
|
8-527.0 |
|
|
15
|
8-523.04 |
|
| Native Computertomographie des Abdomens |
13
|
3-207 |
|
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
13
|
3-220 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
11
|
1-632.0 |
|
| Ganzkörperplethysmographie |
10
|
1-710 |
|
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
10
|
5-399.5 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
10
|
8-800.c0 |
|
|
8
|
9-984.9 |
|
| Transbronchiale Endosonographie |
7
|
3-05f |
|
| Native Computertomographie des Halses |
7
|
3-201 |
|
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
7
|
3-203 |
|
| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente |
7
|
8-543.42 |
|
| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal |
6
|
1-426.3 |
|
| Bestimmung der CO-Diffusionskapazität |
6
|
1-711 |
|
| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
6
|
3-221 |
|
| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente |
6
|
8-543.32 |
|
|
5
|
8-017.0 |
|
| Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern |
5
|
8-547.0 |
|
| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
5
|
9-320 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Sonstige Sonstige |
4
|
1-620.1x |
|
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
4
|
3-205 |
|
| Native Computertomographie des Beckens |
4
|
3-206 |
|
| Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie |
4
|
3-705.0 |
|
| Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Knochen |
4
|
3-724.0 |
|
| Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
4
|
3-82a |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
4
|
8-930 |
|
|
4
|
8-98g.11 |
|
|
4
|
9-984.a |
|
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
k.A.
|
1-207.0 |
|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-275.0 |
|
| Perkutane Biopsie an endokrinen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Nebenniere |
k.A.
|
1-407.5 |
|
| Biopsie ohne Inzision am Knochenmark |
k.A.
|
1-424 |
|
| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
k.A.
|
1-430.20 |
|
| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion |
k.A.
|
1-432.01 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.9 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.a |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
k.A.
|
1-444.7 |
|
| Endosonographische Feinnadelpunktion am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-445 |
|
| Biopsie an Knochen durch Inzision: Wirbelsäule |
k.A.
|
1-503.4 |
|
| Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop |
k.A.
|
1-613 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-620.00 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
k.A.
|
1-620.01 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-620.0x |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-620.10 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Mit katheterbasierter Luftstrommessung Mit katheterbasierter Luftstrommessung |
k.A.
|
1-620.11 |
|
| Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
1-630.0 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-631.0 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum |
k.A.
|
1-632.1 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
k.A.
|
1-650.2 |
|
| Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
1-654.0 |
|
| Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument |
k.A.
|
1-654.1 |
|
| Diagnostische Urethrozystoskopie |
k.A.
|
1-661 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
k.A.
|
1-844 |
|
| Komplexe Diagnostik bei Leukämien: Komplexe Diagnostik ohne HLA-Typisierung |
k.A.
|
1-941.0 |
|
|
k.A.
|
1-999.40 |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
k.A.
|
3-035 |
|
| Endosonographie des Magens |
k.A.
|
3-053 |
|
| Mammographie: Eine oder mehr Ebenen |
k.A.
|
3-100.0 |
|
| Urographie: Perkutan |
k.A.
|
3-13d.6 |
|
| Zystographie |
k.A.
|
3-13f |
|
| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-226 |
|
| Arteriographie der thorakalen Gefäße |
k.A.
|
3-603 |
|
| Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Obere Hohlvene |
k.A.
|
3-611.0 |
|
| Szintigraphie der Lunge: Perfusions- und Ventilationsszintigraphie |
k.A.
|
3-703.2 |
|
| Szintigraphie der Nieren: Dynamisch |
k.A.
|
3-706.1 |
|
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge: Perfusions- und Ventilations-Single-Photon-Emissionscomputertomographie |
k.A.
|
3-722.2 |
|
|
k.A.
|
3-754.0x |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
k.A.
|
3-800 |
|
| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-825 |
|
| Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-826 |
|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
k.A.
|
3-990 |
|
| Quantitative Bestimmung von Parametern |
k.A.
|
3-993 |
|
| Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten |
k.A.
|
3-997 |
|
| Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniotomie (Kalotte): Kalotte Kalotte |
k.A.
|
5-010.00 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe: Intrazerebrales Tumorgewebe, nicht hirneigen |
k.A.
|
5-015.1 |
|
| Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, dorsal: 2 Segmente 2 Segmente |
k.A.
|
5-031.01 |
|
| Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, dorsal: Mehr als 2 Segmente Mehr als 2 Segmente |
k.A.
|
5-031.02 |
|
| Zugang zur Brustwirbelsäule: Laminektomie BWS: 1 Segment 1 Segment |
k.A.
|
5-031.30 |
|
| Zugang zur Brustwirbelsäule: Laminektomie BWS: 2 Segmente 2 Segmente |
k.A.
|
5-031.31 |
|
| Inzision des Spinalkanals: Dekompression |
k.A.
|
5-033.0 |
|
| Permanente Tracheostomie: Tracheotomie |
k.A.
|
5-312.0 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil |
k.A.
|
5-429.j1 |
|
| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie |
k.A.
|
5-431.21 |
|
| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-431.2x |
|
| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, lokal: Peranal Peranal |
k.A.
|
5-482.80 |
|
| Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrostomie |
k.A.
|
5-550.1 |
|
| Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral |
k.A.
|
5-570.4 |
|
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt |
k.A.
|
5-573.40 |
|
| Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-784.7x |
|
| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Zementiert Zementiert |
k.A.
|
5-820.41 |
|
| Andere gelenkplastische Eingriffe: Implantation oder Wechsel einer Tumorendoprothese |
k.A.
|
5-829.c |
|
| Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Wirbelkörper, partiell |
k.A.
|
5-832.1 |
|
| Knochenersatz an der Wirbelsäule: Verwendung von allogenem Knochentransplantat: Ohne Anreicherung von Knochenwachstumszellen Ohne Anreicherung von Knochenwachstumszellen |
k.A.
|
5-835.d0 |
|
| Spondylodese: Dorsal: 2 Segmente 2 Segmente |
k.A.
|
5-836.31 |
|
| Spondylodese: Ventral: 2 Segmente 2 Segmente |
k.A.
|
5-836.51 |
|
| Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule: Wirbelkörperersatz durch Implantat: 1 Wirbelkörper 1 Wirbelkörper |
k.A.
|
5-837.00 |
|
| Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 1 Segment 1 Segment |
k.A.
|
5-839.60 |
|
| Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 2 Segmente 2 Segmente |
k.A.
|
5-839.61 |
|
| Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation von Material in einen Wirbelkörper ohne Verwendung eines Systems zur intravertebralen, instrumentellen Wirbelkörperaufrichtung: 1 Wirbelkörper 1 Wirbelkörper |
k.A.
|
5-839.90 |
|
|
k.A.
|
5-83b.51 |
|
|
k.A.
|
5-83b.55 |
|
|
k.A.
|
5-83w.0 |
|
| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
k.A.
|
5-850.b7 |
|
| Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-852.98 |
|
| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-894.1a |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-900.xc |
|
| Mikrochirurgische Technik |
k.A.
|
5-984 |
|
| Anwendung eines Navigationssystems: Optisch |
k.A.
|
5-988.3 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 10,5 mg bis unter 11,5 mg 10,5 mg bis unter 11,5 mg |
k.A.
|
6-001.99 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 600 mg bis unter 700 mg 600 mg bis unter 700 mg |
k.A.
|
6-001.c0 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 800 mg bis unter 900 mg 800 mg bis unter 900 mg |
k.A.
|
6-001.kb |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 6 mg bis unter 12 mg 6 mg bis unter 12 mg |
k.A.
|
6-002.72 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 175 mg bis unter 200 mg 175 mg bis unter 200 mg |
k.A.
|
6-003.g6 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 350 mg bis unter 400 mg 350 mg bis unter 400 mg |
k.A.
|
6-003.gd |
|
|
k.A.
|
6-007.62 |
|
|
k.A.
|
6-007.64 |
|
|
k.A.
|
6-007.92 |
|
|
k.A.
|
6-009.p6 |
|
|
k.A.
|
6-009.r0 |
|
|
k.A.
|
6-00a.11 |
|
|
k.A.
|
6-00f.4 |
|
| Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Über eine Sonde |
k.A.
|
8-015.0 |
|
| Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung |
k.A.
|
8-016 |
|
|
k.A.
|
8-017.1 |
|
|
k.A.
|
8-017.2 |
|
|
k.A.
|
8-018.0 |
|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
k.A.
|
8-132.3 |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
k.A.
|
8-144.0 |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
k.A.
|
8-144.1 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
k.A.
|
8-152.1 |
|
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung |
k.A.
|
8-522.60 |
|
| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 1 Medikament 1 Medikament |
k.A.
|
8-543.31 |
|
| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 1 Medikament 1 Medikament |
k.A.
|
8-543.41 |
|
| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 3 Medikamente 3 Medikamente |
k.A.
|
8-543.43 |
|
| Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie |
k.A.
|
8-544 |
|
| Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern |
k.A.
|
8-547.1 |
|
| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös |
k.A.
|
8-547.30 |
|
| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform |
k.A.
|
8-547.31 |
|
| Einfache endotracheale Intubation |
k.A.
|
8-701 |
|
| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
k.A.
|
8-706 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat |
k.A.
|
8-800.g0 |
|
|
k.A.
|
8-831.00 |
|
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal |
k.A.
|
8-836.08 |
|
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal |
k.A.
|
8-836.k8 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Partikel zur selektiven Embolisation: Sonstige sphärische Partikel Sonstige sphärische Partikel |
k.A.
|
8-83b.13 |
|
| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: V. cava V. cava |
k.A.
|
8-840.57 |
|
| Intravenöse Anästhesie |
k.A.
|
8-900 |
|
| Komplexe Akutschmerzbehandlung |
k.A.
|
8-919 |
|
| Multimodale dermatologische Komplexbehandlung: Ganzkörper-Dermatotherapie (mindestens 2 x tägl.) |
k.A.
|
8-971.0 |
|
|
k.A.
|
8-981.30 |
|
| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage |
k.A.
|
8-982.0 |
|
| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-982.1 |
|
| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-982.2 |
|
| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage |
k.A.
|
8-982.3 |
|
|
k.A.
|
8-98f.0 |
|
|
k.A.
|
8-98g.10 |
|