| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Psychosoziale Elternberatung | VK00 |
| Behandlung von Neugeborenen nach Sauerstoffmangel unter der Geburt | VK00 |
| Betreuung von Neugeborenen drogenabhängiger Mütter | VK00 |
| Frühgeborenen-Intensivmedizin, insbesondere Betreuung extrem unreifer Kinder | VK00 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen Vollumfängliche nicht invasive Diagnostik und Therapie durch eigene Kinderkardiologie; invasive Diagnostik und Therapie in Kooperation mit der Kinderkardiologie der MHH | VK01 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen Sonografie einschl. Doppler-/Duplexsonografie und Kontrastmittelsonografie, Rö-Angiografie, CT/MRT einschl. CT/MRT-Angiografie. Radiologisch-interventionelle Therapie in Kooperation mit UMG Göttingen. Chirurgische/medikamentöse Therapie angeborener Gefäßmalformationen/-tumore | VK03 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen In Kooperation mit der Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen der MHH | VK04 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes) | VK05 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes Speiseröhrenfehlbildungen, Darmdoppelungen, angeborene Darmverschlüsse, NEC, Atresien des Verdauungstraktes, Zwerchfellhernien; spezielle Röntgenverfahren und Ultraschall | VK06 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas | VK07 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge Hochspezialisierte Beatmungsverfahren stehen zur Verfügung | VK08 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen . | VK11 |
| Neonatologische / Pädiatrische Intensivmedizin Die gemeinsame Betreuung durch Neugeborenen-Spezialisten, Kinderchirurgen und für Kinder besonders qualifizierte Anästhesisten (Kinderanästhesisten) ermöglicht eine optimale Versorgung auch chirurg. Patienten vor, während und nach der OP. | VK12 |
| Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS) | VK14 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen | VK15 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen In Kooperation mit der Neuropädiatrie | VK16 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen in Kooperation mit der Neuropädiatrie | VK17 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen In Kooperation mit der Neuropädiatrie | VK18 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen Siehe Schwerpunkt VK 12, Schwerpunkt für Spina bifida, angeborenen Hydrocephalus, Zwerchfell-Lücken, Blasenekstrophie in Kooperation mit der Abteilung für Kinderchirurgie | VK20 |
| Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien Chirurgische Probleme werden in Zusammenarbeit mit der Abteilung Kinderchirurgie fachübergreifend betreut. | VK21 |
| Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener Diagnostik und Therapie Seltener Erkrankungen; Molekulargenetische Diagnostik in Kooperation mit dem Institut für Humangenetik, MHH | VK22 |
| Versorgung von Mehrlingen | VK23 |
| Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen Bereits vor der Geburt bieten wir den Eltern in unserem Perinatalzentrum Level 1 Gespräche an, wenn Probleme bekannt sind oder die Mütter zum Kreis der Risikoschwangeren gehören. Bei vorgeburtlich bekannten Fehlbildungen beraten wir Eltern gemeinsam mit den Kinderchirurgen | VK24 |
| Neugeborenenscreening | VK25 |
| Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter | VK26 |
| Neonatologie | VK36 |
| Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen | VK37 |