| Bezeichnung | Schlüssel | 
|---|---|
| Herzklappenchirurgie Mitralklappenclipping | VC03 | 
| Schrittmachereingriffe Implantationen von: - 1-, 2- und 3-Kammer Schrittmachern - Schrittmachern mit physiologischer Stimulation - Implantation elektrodenlosen Schrittmachern - Eventrecordern - Schrittmachern zur Synchronisation der Herzaktivität (CRT-P) | VC05 | 
| Defibrillatoreingriffe Implantationen von - 1, 2- und 3-Kammer Defibrillatoren - Defibrillatoren mit physiologischer Stimulation - Defibrillatoren ohne Sonden im Herzen - Defibrillatoren zur Synchronisation der Herzaktivität (CRT-D) | VC06 | 
| Behandlung von Verletzungen am Herzen | VC09 | 
| Eingriffe am Perikard Perikardpunktion | VC10 | 
| Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen | VC17 | 
| Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen ja | VC18 | 
| Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen ja | VC19 | 
| Spezialsprechstunde - Chirurgie zu den Themen: - Pulmonale Hypertonie - Schrittmacher, Defibrillatoren, CRT - Mitralklappeninsuffizienz | VC58 | 
| Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten Drei Herzkathetermessplätze; Behandlung eines Akuten Coronarsyndroms (Herzinfarkt), intravaskuläre Ultraschall (IVUS), FFR-Drahtmessung, Herz MRT in Zusammenarbeit mit der Abteilung für diagnostische Radiologie im Haus | VI01 | 
| Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes Rechtsherzkatheter, Cardiomems Implantation, pulmonal arteriellen Hypertonie-Sprechstunde (amb. spezialärztl. Versorgung) | VI02 | 
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit Interventionelle Behandlung von Mitralinsuffizienz, u. a. mittels MitralClip; Synkopenabklärung, CCM Implantation (kardiale Kontraktionsmodulation), Kipptisch, Schlafapnoescreening | VI03 | 
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren Pulswellenanalyse (PWA), ABI-Messung | VI04 | 
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten | VI05 | 
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten Carotisdoppler-Untersuchungen. | VI06 | 
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) Barostimulation | VI07 | 
| Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen | VI08 | 
| Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten | VI10 | 
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge | VI15 | 
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura | VI16 | 
| Intensivmedizin Hämodynamisches Monitoring, mechanische Unterstützungssysteme, Impella | VI20 | 
| Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation ja | VI21 | 
| Diagnostik und Therapie von Allergien | VI22 | 
| Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS) | VI23 | 
| Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen | VI24 | 
| Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen | VI25 | 
| Spezialsprechstunde - Innere Medizin | VI27 | 
| Behandlung von Blutvergiftung / Sepsis Im Rahmen der Intensivmedizin. | VI29 | 
| Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen 2 Elektrophysiologische Messplätze zur Erfassung von Herzrhythmusstörungen und für therapeutische Maßnahmen, inklusive Mapping-System und Durchführung von Hochfrequenzablationen (Verödung) und Kryoablation von AF. Chest-Pain-Unit. Implantation von Eventrecordern | VI31 | 
| Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen / Schlafmedizin Polysomographie findet statt. | VI32 | 
| Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen ja | VI33 | 
| Elektrophysiologie Messplatz zur Erfassung von Herzrhythmusstörungen und für therapeutische Maßnahmen, inklusive 3D-Mapping-System und Durchführung von Ablationen (Verödung); renale Denervierung; Hochfrequenzablation und Kryoablation von AF möglich. | VI34 | 
| Palliativmedizin ja | VI38 | 
| Physikalische Therapie ja | VI39 | 
| Schmerztherapie | VI40 | 
| Transfusionsmedizin ja | VI42 | 
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen ja | VN01 | 
| Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen | VN02 | 
| Neurologische Notfall- und Intensivmedizin | VN18 | 
| Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen ja | VN19 | 
| Native Sonographie ja | VR02 | 
| Eindimensionale Dopplersonographie ja | VR03 | 
| Duplexsonographie dreidimensionale transthorakale Echokardiografie (3D-TTE) | VR04 | 
| Sonographie mit Kontrastmittel Kontrastechokardiographie | VR05 | 
| Endosonographie dreidimensionale transösophageale Echokardiografie (3D-TEE), TEE | VR06 | 
| Computertomographie (CT), nativ Herz-CT in Zusammenarbeit mit der Radiologie. | VR10 | 
| Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel Herz-CT in Zusammenarbeit mit der Radiologie. | VR11 | 
| Szintigraphie Myocardszintigraphie in Zusammenarbeit mirt der Nuklearmedizin | VR18 | 
| Magnetresonanztomographie (MRT), nativ Herz-MRT in Zusammenarbeit mit der Radiologie. | VR22 | 
| Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel Herz-MRT in Zusammenarbeit mit der Radiologie. | VR23 | 
| Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren Herz-MRT in Zusammenarbeit mit der Radiologie. | VR24 | 
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Herz-MRT in Zusammenarbeit mit der Radiologie. | VR26 | 
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung | VR27 | 
| Quantitative Bestimmung von Parametern | VR29 | 
| Spezialsprechstunde - Radiologie | VR40 |