default image

Allgemeine Chirurgie

Am Eichelberg 1
96138 Burgebrach

Tel.: 09546-88-210
Fax: 09546-88-201
Mail: ed.grebmab-gkg@trehcaz.m
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Michael Zachert (Chefarzt)

Christoph Rösch (Leiter Schwerpunkt Phlebologie)

Michael Stahl (Leiter Schwerpunkt Unfallchirurgie)

Dr. med. Franz Ertl (Leiter Schwerpunkt Orthopädie)

Dr. med. Steffen Amend (Leiter Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.322

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) 290
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) 255
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) 190
Hernia inguinalis - Doppelseitige Hernia inguinalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.20) 135
Varizen der unteren Extremitäten - Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung (I83.9) 68
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) 63
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) 56
Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) 50
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) 45
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) 39
Behandlung Anzahl
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) 787
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Bis 4 Stunden: Mit weniger als 8 kortikalen Elektroden (Elektrokortikographie, Phasenumkehr und/oder Kartierung) Mit weniger als 8 kortikalen Elektroden (Elektrokortikographie, Phasenumkehr und/oder Kartier (8-925.02) 619
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) 264
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 261
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) 207
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) 207
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] (5-530.31) 199
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 153
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) 144
(9-984.7) 123

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
34 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
25 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
25 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) durch Bereitstellung von praktischen Ausbildungseinsätzen
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) in Kooperation mit der Bamberger Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin durch Bereitstellung von praktischen Ausbildungseinsätzen

Margit Selig

Patientenfürsprecherin

Am Eichelberg 1
96138 Burgebrach

Tel.: 09546 -88-277
Mail: ed.grebmab-gkg@kws.rehcerpsnetneitap

Matthias Opel

QMB

Am Eichelberg 1
96138 Burgebrach

Tel.: 09546 -88-222
Mail: ed.grebmab-gkg@lepo.m

Matthias Opel

Verwaltungsleiter, QM-Koordinator

Am Eichelberg 1
96138 Burgebrach

Tel.: 09546 -88-222
Mail: ed.grebmab-gkg@lepo.m

Michael Zachert

Ärztlicher Direktor

Am Eichelberg 1
96138 Burgebrach

Tel.: 09546 -88-210
Mail: ed.grebmab-gkg@trehcaz.m

Michael Zachert

Ärztlicher Direktor

Am Eichelberg 1
96138 Burgebrach

Tel.: 09546 -88-210
Mail: ed.grebmab-gkg@trehcaz.m