Dr.med. Markus Walz (Chefarzt / Facharzt für Chirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie sowie orthopädische Rheumatologie und Notfallmedizin)
Dr. med. Kathrin Opitz (Ltd. Oberärztin Wirbelsäulenchirurgie / Wirbelsäulenorthopädie / Fachärztin für Neurochirurgie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes - Prellung (S00.85) | 148 |
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 119 |
| Schulterläsionen - Impingement-Syndrom der Schulter (M75.4) | 112 |
| Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) | 107 |
| Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) | 99 |
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 84 |
| Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) | 61 |
| Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 49 |
| Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen - Hallux valgus erworben (M20.1) | 41 |
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 41 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) | 948 |
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) | 384 |
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-802) | 376 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 308 |
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) | 225 |
| Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Erweiterung des subakromialen Raumes (5-814.3) | 112 |
| Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk (5-810.00) | 106 |
| Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Klavikula Klavikula (5-782.b0) | 100 |
| Native Computertomographie des Beckens (3-206) | 87 |
| Osteosyntheseverfahren: Durch Schraube (5-786.0) | 87 |
Fachabteilungsschlüssel: 1600
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 42 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 36 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 17 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Gesundheitscampus St. Elisabeth Iserlohn |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Gesundheitscampus St. Elisabeth Iserlohn |
Donata Perztborn-Wagner
Qualitätsmanagement
Am Stein 24
58706 Menden
Tel.:
02371
-78-1127
Mail:
ed.kmikk@rengaw.d
M.A. Henning Eichhorst
Geschäftsführer
Am Stein 24
58706 Menden
Tel.:
02371
-212-114
Mail:
ed.kmikk@ofni
Dr. med. Markus Berghoff
Ärztlicher Direktor/ Anästhesie
Am Stein 24
58706 Menden
Tel.:
02373
-168-1101
Mail:
ed.kmikk@ffohgreb.m
Dr. rer. nat. Philipp Müller
Fachapotheker für Klinische Pharmazie, antibiotic stewardship (ABS Experte), Geriatrische Pharmazie
Am Stein 24
58706 Menden
Tel.:
02371
-78-1732
Mail:
ed.kmikk@relleum.p