default image

Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Dalkinger Straße 8-12
73479 Ellwangen

Tel.: 07361-55-1401
Fax: 07361-55-1403
Mail: ed.blatso-nekinilk@ofni

Ärztliche Leitung

Dr. med. Karsten Gnauert (Leitender Arzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 773

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) 290
Spontangeburt eines Einlings (O80) 150
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) 24
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Belastungsinkontinenz Stressinkontinenz (N39.3) 16
Genitalprolaps bei der Frau - Totalprolaps des Uterus und der Vagina (N81.3) 16
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik - Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter (O28.8) 16
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) 14
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) 12
Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion (O81) 11
Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus (D25.1) 10
Behandlung Anzahl
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) 243
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) 195
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) 148
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) 69
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) 65
Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] (5-730) 58
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) 51
Subtotale Uterusexstirpation: Suprazervikal: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) (5-682.02) 40
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Morcellieren des Uterus als Vorbereitung zur Uterusexstirpation (5-681.4) 39
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär (5-749.10) 37

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
58 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
43 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
38 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Kooperationspartner Comprehensive Cancer Center Ulm (CCCU)
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Prof. Dr. Isenmann, Universität Ulm, PD Dr. med. Jung, RWTH Aachen, PD Dr. med. Prengel, Ruhr-Universität Bochum
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher Gutachtertätigkeit, Publikationen
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin in Kooperation mit der Bernd-Blindow-Schule Aalen
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) in Kooperation mit der DRK-Landesschule BW
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) in Kooperation mit der Universitätsklinik Ulm
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA)

Bernd Ziegler

Kaufmännischer Standortleiter

Dalkinger Straße 8-12
73479 Ellwangen

Tel.: 07961 -881-1001
Mail: ed.blatso-nekinilk@relgeiz.dnreb

Anja Wanner

Qualitätsmanagement-Beauftragte

Dalkinger Straße 8-12
73479 Ellwangen

Tel.: 07961 -881-1060
Mail: ed.blatso-nekinilk@rennaw.ajna

PD Dr. Andreas Prengel

Ärztlicher Standortleiter

Dalkinger Straße 8-12
73479 Ellwangen

Tel.: 07961 -881-2401
Mail: ed.blatso-nekinilk@legnerp.saerdna

Dr. Jens Holtappels

Ltd. Apotheker, Zentralapotheke Kliniken Ostalb

Dalkinger Straße 8-12
73479 Ellwangen

Tel.: 07171 -7013201-
Mail: ed.blatso-nekinilk@sleppatloh.snej