Klinik für Kinder und Jugendliche / Neonatologie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 329 8-930
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich 246 8-010.3
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] 214 1-208.8
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) 199 9-262.1
Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) 71 8-560.2
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung 56 8-706
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) 55 8-711.00
Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen: Einzelinfusion (1-5 Einheiten) 44 8-811.0
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Kontrollierte Beatmung: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) 42 8-711.10
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] 29 1-208.1
20 8-831.02
Offenhalten der oberen Atemwege: Durch oropharyngealen Tubus 14 8-700.0
Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen 13 8-720
Einfache endotracheale Intubation 12 8-701
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Surfactantgabe bei Neugeborenen 10 6-003.9
Offenhalten der oberen Atemwege: Durch nasopharyngealen Tubus 8 8-700.1
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Assistierte Beatmung: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) 8 8-711.20
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 8 8-800.c0
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) 7 8-711.40
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) 7 8-711.41
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intraarteriell, kontinuierlich 6 8-010.1
EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h 5 8-920
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 4 1-207.0
Darmspülung 4 8-121
4 8-831.00
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme k.A. 1-204.2
Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] k.A. 1-208.0
Diagnostische Laryngoskopie: Direkt k.A. 1-610.0
Andere Operationen an der Zunge: Durchtrennung des Frenulum linguae k.A. 5-259.1
Andere Operationen am Mund: Frenulotomie k.A. 5-279.1
Operationen am Pylorus: Pyloromyotomie: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-432.00
Simultane Appendektomie: Während einer Laparotomie aus anderen Gründen k.A. 5-471.0
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Über eine Sonde k.A. 8-015.0
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter k.A. 8-144.2
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös k.A. 8-547.30
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Kontrollierte Beatmung: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) k.A. 8-711.11
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Assistierte Beatmung: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) k.A. 8-711.21
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation k.A. 8-771
Austauschtransfusion k.A. 8-801
k.A. 8-831.03
(Analgo-)Sedierung k.A. 8-903
Patientenschulung: Basisschulung k.A. 9-500.0