| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 1.666 | 3-990 |  | 
																			
											| Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 1.431 | 3-994 |  | 
																			
											| Ganzkörperplethysmographie | 1.047 | 1-710 |  | 
																			
											| Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 991 | 1-711 |  | 
																			
											| Polysomnographie | 604 | 1-790 |  | 
																			
											| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 571 | 3-222 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen | 456 | 1-620.10 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage | 450 | 1-620.01 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen | 411 | 1-620.00 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Thorax | 405 | 3-202 |  | 
																			
											| Transbronchiale Endosonographie | 367 | 3-05f |  | 
																			
											| Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | 361 | 1-715 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 359 | 8-930 |  | 
																			
											|  | 305 | 9-984.8 |  | 
																			
											|  | 294 | 9-984.7 |  | 
																			
											| Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 277 | 1-843 |  | 
																			
											| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 266 | 8-706 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Schädels | 265 | 3-200 |  | 
																			
											| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal | 187 | 1-426.3 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 164 | 8-854.2 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 161 | 3-820 |  | 
																			
											|  | 155 | 1-717.1 |  | 
																			
											|  | 153 | 9-984.9 |  | 
																			
											| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 145 | 3-225 |  | 
																			
											| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 144 | 3-226 |  | 
																			
											|  | 144 | 8-713.0 |  | 
																			
											| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung | 143 | 8-716.10 |  | 
																			
											|  | 119 | 8-831.00 |  | 
																			
											|  | 112 | 9-984.b |  | 
																			
											|  | 108 | 8-98f.0 |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Sonstige | 103 | 8-390.x |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Zangenbiospie Zangenbiospie | 96 | 1-430.30 |  | 
																			
											|  | 95 | 8-98g.11 |  | 
																			
											|  | 93 | 8-98g.10 |  | 
																			
											|  | 86 | 9-984.a |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie | 83 | 1-430.10 |  | 
																			
											| Einfache endotracheale Intubation | 82 | 8-701 |  | 
																			
											| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung | 79 | 8-716.00 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion | 76 | 1-432.01 |  | 
																			
											|  | 70 | 9-984.6 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs | 67 | 1-632.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Sonstige Sonstige | 63 | 1-620.1x |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) | 61 | 1-207.0 |  | 
																			
											| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 61 | 3-203 |  | 
																			
											| Offenhalten der oberen Atemwege: Sonstige | 61 | 8-700.x |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 57 | 8-800.c0 |  | 
																			
											| Intravenöse Anästhesie | 52 | 8-900 |  | 
																			
											|  | 51 | 8-98f.10 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige | 46 | 1-620.0x |  | 
																			
											| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 45 | 3-221 |  | 
																			
											| Kardiorespiratorische Polygraphie | 41 | 1-791 |  | 
																			
											| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 36 | 3-220 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle | 34 | 8-152.1 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Zangenbiopsie Zangenbiopsie | 31 | 1-430.20 |  | 
																			
											| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 31 | 8-771 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 30 | 8-854.4 |  | 
																			
											|  | 29 | 1-620.31 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 29 | 1-844 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig | 28 | 8-144.0 |  | 
																			
											|  | 28 | 8-98g.12 |  | 
																			
											|  | 27 | 8-98f.11 |  | 
																			
											| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 27 | 9-320 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Zangenbiopsie Zangenbiopsie | 26 | 1-430.00 |  | 
																			
											| Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie | 25 | 5-311.1 |  | 
																			
											|  | 25 | 8-831.04 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 24 | 3-823 |  | 
																			
											|  | 23 | 8-98g.13 |  | 
																			
											| Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 22 | 8-128 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Beckens | 20 | 3-206 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Durch Bronchoskopie | 20 | 5-320.0 |  | 
																			
											| Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 19 | 3-052 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Abdomens | 19 | 3-207 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 17 | 3-802 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Kryobiopsie Kryobiopsie | 16 | 1-430.11 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 15 | 3-035 |  | 
																			
											|  | 15 | 8-98f.20 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 14 | 3-800 |  | 
																			
											| Mammographie: Eine oder mehr Ebenen | 12 | 3-100.0 |  | 
																			
											| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode | 12 | 5-431.20 |  | 
																			
											| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) | 11 | 8-640.0 |  | 
																			
											| Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop | 9 | 1-613 |  | 
																			
											| Andere Computertomographie-Spezialverfahren | 9 | 3-24x |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem | 9 | 8-144.1 |  | 
																			
											| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Invasive häusliche Beatmung Invasive häusliche Beatmung | 9 | 8-716.11 |  | 
																			
											| Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 8 | 5-995 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden | 8 | 8-854.73 |  | 
																			
											| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen | 7 | 1-275.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie | 7 | 1-650.2 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 7 | 3-205 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 7 | 3-825 |  | 
																			
											|  | 7 | 8-718.83 |  | 
																			
											|  | 7 | 8-718.84 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage | 7 | 8-987.10 |  | 
																			
											|  | 7 | 8-98f.30 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Kryobiopsie Kryobiopsie | 6 | 1-430.21 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt | 6 | 1-440.a |  | 
																			
											| Immunadsorption und verwandte Verfahren: Adsorption zur Entfernung hydrophober Substanzen (niedrig- und/oder mittelmolekular) | 6 | 8-821.2 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker | 6 | 8-83b.c6 |  | 
																			
											|  | 6 | 8-98f.21 |  | 
																			
											|  | 6 | 8-98g.14 |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme | 5 | 1-204.2 |  | 
																			
											| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, mediastinal | 5 | 1-425.3 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Kryobiopsie Kryobiopsie | 5 | 1-430.31 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt | 5 | 1-440.9 |  | 
																			
											| (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Mediastinum | 5 | 1-494.2 |  | 
																			
											|  | 5 | 1-620.30 |  | 
																			
											| Diagnostische Sigmoideoskopie | 5 | 1-651 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 5 | 3-030 |  | 
																			
											|  | 5 | 8-718.70 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat | 5 | 8-800.g0 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden | 5 | 8-854.70 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 5 | 8-932 |  | 
																			
											| Elektromyographie [EMG] | 4 | 1-205 |  | 
																			
											| Neurographie | 4 | 1-206 |  | 
																			
											| Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Bestimmung des Herzvolumens und der Austreibungsfraktion | 4 | 1-279.0 |  | 
																			
											|  | 4 | 5-339.a |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch | 4 | 5-449.d3 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 4 | 8-153 |  | 
																			
											| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Invasive häusliche Beatmung nach erfolgloser Beatmungsentwöhnung Invasive häusliche Beatmung nach erfolgloser Beatmungsentwöhnung | 4 | 8-716.01 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-718.80 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 15 g bis unter 25 g 15 g bis unter 25 g | 4 | 8-810.w3 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden | 4 | 8-854.71 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-98f.41 |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Liquorentnahme aus einem liegenden Katheter | k.A. | 1-204.5 |  | 
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher | k.A. | 1-266.0 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | k.A. | 1-424 |  | 
																			
											| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, supraklavikulär (Virchow-Drüse) | k.A. | 1-426.1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-426.a |  | 
																			
											| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstige | k.A. | 1-426.x |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Sonstige Sonstige | k.A. | 1-430.1x |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Sonstige Sonstige | k.A. | 1-430.2x |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Sonstige Sonstige | k.A. | 1-430.3x |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge | k.A. | 1-431.0 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organen: Pleura | k.A. | 1-431.1 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Sonstige Sonstige | k.A. | 1-432.0x |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pleura | k.A. | 1-432.1 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas: Leber | k.A. | 1-441.0 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber | k.A. | 1-442.0 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie | k.A. | 1-444.6 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien | k.A. | 1-444.7 |  | 
																			
											| Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata: Weniger als 20 Zylinder Weniger als 20 Zylinder | k.A. | 1-464.00 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Rumpf | k.A. | 1-490.4 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit Alveoloskopie Mit Alveoloskopie | k.A. | 1-620.02 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagoskopie: Mit starrem Instrument | k.A. | 1-630.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs | k.A. | 1-631.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Jejunoskopie: Bei normalem Situs | k.A. | 1-635.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums): Durch Push-and-pull-back-Technik | k.A. | 1-636.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Partiell | k.A. | 1-650.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum | k.A. | 1-650.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument | k.A. | 1-654.0 |  | 
																			
											| Chromoendoskopie des unteren Verdauungstraktes | k.A. | 1-655 |  | 
																			
											| Spezifische allergologische Provokationstestung | k.A. | 1-700 |  | 
																			
											| Spiroergometrie | k.A. | 1-712 |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-717.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Punktion des Perikardes [Perikardiozentese] | k.A. | 1-842 |  | 
																			
											| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion | k.A. | 1-853.2 |  | 
																			
											| Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Sonstige | k.A. | 1-859.x |  | 
																			
											| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege | k.A. | 3-055.0 |  | 
																			
											| Endosonographie des Pankreas | k.A. | 3-056 |  | 
																			
											| Endosonographie des Retroperitonealraumes | k.A. | 3-05a |  | 
																			
											| Ösophagographie | k.A. | 3-137 |  | 
																			
											| Zystographie | k.A. | 3-13f |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Halses | k.A. | 3-201 |  | 
																			
											| Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | k.A. | 3-223 |  | 
																			
											| Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | k.A. | 3-227 |  | 
																			
											| Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | k.A. | 3-228 |  | 
																			
											| Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | k.A. | 3-600 |  | 
																			
											| Arteriographie der Gefäße des Halses | k.A. | 3-601 |  | 
																			
											| Superselektive Arteriographie | k.A. | 3-608 |  | 
																			
											| Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers: Mit diagnostischer Computertomographie | k.A. | 3-753.1 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | k.A. | 3-804 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | k.A. | 3-826 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | k.A. | 3-82a |  | 
																			
											| Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung | k.A. | 3-843.0 |  | 
																			
											| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung | k.A. | 3-991 |  | 
																			
											| Quantitative Bestimmung von Parametern | k.A. | 3-993 |  | 
																			
											| Inzision am Liquorsystem: Anlegen einer externen Drainage: Ventrikulär Ventrikulär | k.A. | 5-022.00 |  | 
																			
											| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment 1 Segment | k.A. | 5-032.00 |  | 
																			
											| Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten: Spinale Duraplastik | k.A. | 5-036.8 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen: Verschluss einer oroantralen Verbindung | k.A. | 5-225.5 |  | 
																			
											| Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Mehrere Zähne beider Kiefer Mehrere Zähne beider Kiefer | k.A. | 5-231.03 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Zahnfleisch: Exzision von erkranktem Gewebe | k.A. | 5-242.2 |  | 
																			
											| Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Inzision und Drainage, vestibulär submukös | k.A. | 5-273.0 |  | 
																			
											| Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie | k.A. | 5-311.0 |  | 
																			
											| Permanente Tracheostomie: Tracheotomie | k.A. | 5-312.0 |  | 
																			
											| Permanente Tracheostomie: Re-Tracheotomie | k.A. | 5-312.1 |  | 
																			
											| Rekonstruktion der Trachea: Beseitigung einer Trachealstenose: Mit Plastik (Stent) Mit Plastik (Stent) | k.A. | 5-316.61 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch): Mit Einlegen einer Schiene (Stent), hybrid/dynamisch Mit Einlegen einer Schiene (Stent), hybrid/dynamisch | k.A. | 5-319.13 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Bronchoskopische Kryotherapie | k.A. | 5-320.4 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Sonstige | k.A. | 5-320.x |  | 
																			
											| Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, thorakoskopisch | k.A. | 5-333.1 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen einer Schiene (Stent), hybrid/dynamisch Mit Einlegen einer Schiene (Stent), hybrid/dynamisch | k.A. | 5-339.03 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Metall Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Metall | k.A. | 5-339.05 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen oder Wechsel eines Bifurkationsstents Mit Einlegen oder Wechsel eines Bifurkationsstents | k.A. | 5-339.06 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 5 Ventile 5 Ventile | k.A. | 5-339.55 |  | 
																			
											| Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Lokal Lokal | k.A. | 5-344.40 |  | 
																			
											| Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Instillation | k.A. | 5-345.6 |  | 
																			
											| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation: Mit Vorhofelektrode Mit Vorhofelektrode | k.A. | 5-377.71 |  | 
																			
											| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Verwendung von Defibrillatoren mit zusätzlicher Mess- oder Stimulationsfunktion: Mit quadripolarer Stimulationsfunktion Mit quadripolarer Stimulationsfunktion | k.A. | 5-377.f4 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | k.A. | 5-399.5 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung | k.A. | 5-429.8 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische(r) Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip | k.A. | 5-429.u |  | 
																			
											| Gastrostomie: Laparoskopisch | k.A. | 5-431.1 |  | 
																			
											| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie | k.A. | 5-431.21 |  | 
																			
											| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Sonstige Sonstige | k.A. | 5-431.2x |  | 
																			
											| Andere Rekonstruktion am Magen: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal | k.A. | 5-448.00 |  | 
																			
											| Inzision des Darmes: Perkutan-endoskopische Jejunostomie (PEJ) | k.A. | 5-450.3 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation | k.A. | 5-451.92 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge | k.A. | 5-452.62 |  | 
																			
											| Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Jejunums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-454.10 |  | 
																			
											| Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-454.20 |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss | k.A. | 5-455.42 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.d3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.e3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-46b.0 |  | 
																			
											| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge | k.A. | 5-511.11 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie | k.A. | 5-541.2 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Anlegen eines temporären Bauchdeckenverschlusses | k.A. | 5-541.4 |  | 
																			
											| Zystostomie: Perkutan | k.A. | 5-572.1 |  | 
																			
											| Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) | k.A. | 5-657.60 |  | 
																			
											| Spondylodese: Ventral: 1 Segment 1 Segment | k.A. | 5-836.50 |  | 
																			
											| Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 1 Segment 1 Segment | k.A. | 5-839.60 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-83b.50 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-83w.0 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Unterarm Unterarm | k.A. | 5-892.08 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-892.0c |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-900.04 |  | 
																			
											| Verwendung von MRT-fähigem Material: Defibrillator | k.A. | 5-934.1 |  | 
																			
											| Reoperation | k.A. | 5-983 |  | 
																			
											| Mikrochirurgische Technik | k.A. | 5-984 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 4,50 g bis unter 6,50 g 4,50 g bis unter 6,50 g | k.A. | 6-002.54 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 65 mg bis unter 100 mg 65 mg bis unter 100 mg | k.A. | 6-002.p1 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 350 mg bis unter 400 mg 350 mg bis unter 400 mg | k.A. | 6-002.p7 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 8,8 g bis unter 10,4 g 8,8 g bis unter 10,4 g | k.A. | 6-002.rd |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteral: 1.400 mg bis unter 1.800 mg 1.400 mg bis unter 1.800 mg | k.A. | 6-003.15 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oral: 150,0 mg bis unter 200,0 mg 150,0 mg bis unter 200,0 mg | k.A. | 6-004.2a |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 640 mg bis unter 800 mg 640 mg bis unter 800 mg | k.A. | 6-005.m4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-006.20 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.60 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.61 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.c |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-018.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-018.1 |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse | k.A. | 8-020.8 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Zange Mit Zange | k.A. | 8-100.40 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Kryosonde Mit Kryosonde | k.A. | 8-100.41 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige | k.A. | 8-100.4x |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit starrem Instrument: Mit Zange Mit Zange | k.A. | 8-100.50 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel | k.A. | 8-123.0 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung | k.A. | 8-123.1 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Sonstige | k.A. | 8-123.x |  | 
																			
											| Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, endoskopisch | k.A. | 8-125.1 |  | 
																			
											| Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Über eine liegende PEG-Sonde, endoskopisch | k.A. | 8-125.2 |  | 
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend | k.A. | 8-132.2 |  | 
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich | k.A. | 8-132.3 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel | k.A. | 8-133.0 |  | 
																			
											| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral | k.A. | 8-137.10 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter | k.A. | 8-144.2 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Perikard | k.A. | 8-152.0 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage | k.A. | 8-190.20 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage | k.A. | 8-190.22 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Interphalangealgelenk | k.A. | 8-201.d |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett | k.A. | 8-390.0 |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage | k.A. | 8-390.1 |  | 
																			
											| Tamponade einer Nasenblutung | k.A. | 8-500 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern | k.A. | 8-547.0 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Mit Immunmodulatoren | k.A. | 8-547.2 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform | k.A. | 8-547.31 |  | 
																			
											| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten | k.A. | 8-550.0 |  | 
																			
											| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten | k.A. | 8-550.1 |  | 
																			
											| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) | k.A. | 8-640.1 |  | 
																			
											| Offenhalten der oberen Atemwege: Durch oropharyngealen Tubus | k.A. | 8-700.0 |  | 
																			
											| Offenhalten der oberen Atemwege: Durch nasopharyngealen Tubus | k.A. | 8-700.1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.71 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.72 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.73 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.74 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.81 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.82 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.85 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE | k.A. | 8-800.0 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | k.A. | 8-800.c1 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE | k.A. | 8-800.c2 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 16 TE bis unter 24 TE 16 TE bis unter 24 TE | k.A. | 8-800.c3 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.g1 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten | k.A. | 8-810.e8 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 2,0 g bis unter 3,0 g 2,0 g bis unter 3,0 g | k.A. | 8-810.j5 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 10 g bis unter 15 g 10 g bis unter 15 g | k.A. | 8-810.w2 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 25 g bis unter 35 g 25 g bis unter 35 g | k.A. | 8-810.w4 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 65 g bis unter 75 g 65 g bis unter 75 g | k.A. | 8-810.w8 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Alpha-1-Proteinaseninhibitor human, parenteral: 3.600 mg bis unter 4.200 mg 3.600 mg bis unter 4.200 mg | k.A. | 8-812.05 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE | k.A. | 8-812.51 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE | k.A. | 8-812.52 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE | k.A. | 8-812.53 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | k.A. | 8-812.60 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.01 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.02 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.20 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.24 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell | k.A. | 8-836.80 |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Mehrere Koronararterien Mehrere Koronararterien | k.A. | 8-837.01 |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 2 Stents in mehrere Koronararterien 2 Stents in mehrere Koronararterien | k.A. | 8-837.m2 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer | k.A. | 8-83b.0c |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Mikrodrahtretriever- oder Stentretriever-Systems zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 1 Stentretriever-System 1 Stentretriever-System | k.A. | 8-83b.84 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-83b.87 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung einer Katheter-Einführhilfe bei neurovaskulären Eingriffen | k.A. | 8-83b.p |  | 
																			
											| Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden | k.A. | 8-852.00 |  | 
																			
											| Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 192 bis unter 240 Stunden Dauer der Behandlung 192 bis unter 240 Stunden | k.A. | 8-852.05 |  | 
																			
											| Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 576 bis unter 768 Stunden Dauer der Behandlung 576 bis unter 768 Stunden | k.A. | 8-852.0b |  | 
																			
											| Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Prä-ECMO-Therapie | k.A. | 8-852.1 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden | k.A. | 8-854.72 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 264 bis 432 Stunden Mehr als 264 bis 432 Stunden | k.A. | 8-854.74 |  | 
																			
											| Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden | k.A. | 8-855.70 |  | 
																			
											| Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden | k.A. | 8-855.71 |  | 
																			
											| Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden | k.A. | 8-855.72 |  | 
																			
											| Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden | k.A. | 8-855.73 |  | 
																			
											| Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden | k.A. | 8-855.81 |  | 
																			
											| Inhalationsanästhesie | k.A. | 8-901 |  | 
																			
											| Invasives neurologisches Monitoring | k.A. | 8-924 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung | k.A. | 8-931.0 |  | 
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte | k.A. | 8-980.0 |  | 
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 829 bis 1104 Aufwandspunkte 829 bis 1104 Aufwandspunkte | k.A. | 8-980.21 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-981.33 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | k.A. | 8-987.11 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage | k.A. | 8-987.12 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage | k.A. | 8-987.13 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.31 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.40 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.60 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.61 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.7 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.00 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.01 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.03 |  |