| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 173 | 3-990 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen: Verschluss einer oroantralen Verbindung | 170 | 5-225.5 |  | 
																			
											| Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Abtragung (modellierende Osteotomie) | 170 | 5-770.7 |  | 
																			
											| Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 161 | 3-994 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Schädels | 113 | 3-200 |  | 
																			
											| Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Dekortikation (z.B. bei Kieferosteomyelitis) | 93 | 5-770.5 |  | 
																			
											| Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Inzision und Drainage, vestibulär subperiostal | 85 | 5-273.1 |  | 
																			
											| Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Mehrere Zähne beider Kiefer Mehrere Zähne beider Kiefer | 84 | 5-231.03 |  | 
																			
											| Operationen an der Kieferhöhle: Osteoplastische Operation, transoral | 66 | 5-221.7 |  | 
																			
											| Osteosyntheseverfahren: Durch Platte | 64 | 5-786.2 |  | 
																			
											| Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Ein Zahn Ein Zahn | 57 | 5-231.00 |  | 
																			
											| Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantat Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantat | 56 | 5-772.01 |  | 
																			
											| Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Oberkiefer mit Eröffnung der Kieferhöhle | 54 | 5-243.1 |  | 
																			
											| Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Vollständig retinierter oder verlagerter (impaktierter) Zahn: Mehrere Zähne beider Kiefer Mehrere Zähne beider Kiefer | 52 | 5-231.23 |  | 
																			
											| Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Unterkiefer | 47 | 5-243.3 |  | 
																			
											| Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Oberkiefer ohne Eröffnung der Kieferhöhle | 41 | 5-243.0 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Entfernung von Osteosynthesematerial | 37 | 5-779.3 |  | 
																			
											|  | 35 | 9-984.7 |  | 
																			
											| Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Mehrere Zähne eines Quadranten Mehrere Zähne eines Quadranten | 32 | 5-231.01 |  | 
																			
											| Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Unterkiefer mit Darstellung des N. alveolaris inferior | 30 | 5-243.4 |  | 
																			
											|  | 30 | 9-984.8 |  | 
																			
											| Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Mehrere Zähne eines Kiefers Mehrere Zähne eines Kiefers | 25 | 5-231.02 |  | 
																			
											| Gingivaplastik: Lappenoperation | 24 | 5-241.0 |  | 
																			
											| Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen: Operative Blutstillung | 22 | 5-249.0 |  | 
																			
											| Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Maxilla, partiell: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantat Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantat | 22 | 5-771.11 |  | 
																			
											| Osteotomie zur Verlagerung des Untergesichtes: Mit Kontinuitätsdurchtrennung am aufsteigenden Mandibulaast | 22 | 5-776.4 |  | 
																			
											| Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Hirnnerven extrakraniell | 21 | 5-056.0 |  | 
																			
											| Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Vestibulumplastik: Mit Schleimhauttransplantat Mit Schleimhauttransplantat | 21 | 5-244.22 |  | 
																			
											| Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Exzision von periostalem Narbengewebe (nach Dekortikation) | 21 | 5-770.6 |  | 
																			
											| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 20 | 3-221 |  | 
																			
											|  | 19 | 9-984.9 |  | 
																			
											| Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Maßnahmen zur Okklusionssicherung an der Maxilla | 14 | 5-769.0 |  | 
																			
											|  | 14 | 9-984.6 |  | 
																			
											| Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Maßnahmen zur Okklusionssicherung an Maxilla und Mandibula | 12 | 5-769.2 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Mund: Operative Blutstillung | 11 | 5-279.0 |  | 
																			
											| Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Maßnahmen zur Okklusionssicherung an der Mandibula | 11 | 5-769.1 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Gesichtsschädelknochens: An der Mandibula, durch Platte An der Mandibula, durch Platte | 11 | 5-779.92 |  | 
																			
											|  | 11 | 9-984.a |  | 
																			
											| Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht: Naht (nach Verletzung), mehrschichtig | 10 | 5-778.1 |  | 
																			
											|  | 10 | 9-984.b |  | 
																			
											| Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Vollständig retinierter oder verlagerter (impaktierter) Zahn: Ein Zahn Ein Zahn | 9 | 5-231.20 |  | 
																			
											| Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Submandibulär | 9 | 5-270.5 |  | 
																			
											| Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Corpus mandibulae, offen, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte | 9 | 5-764.13 |  | 
																			
											| Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Corpus mandibulae, offen, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte | 9 | 5-764.23 |  | 
																			
											| Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-I-Ebene in einem Stück: Ohne Distraktion Ohne Distraktion | 9 | 5-777.30 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 9 | 8-930 |  | 
																			
											| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 8 | 3-220 |  | 
																			
											| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 8 | 3-222 |  | 
																			
											| Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Alveolarkammplastik (Umschlagfalte): Ohne Transplantat Ohne Transplantat | 8 | 5-244.00 |  | 
																			
											| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 7 | 3-203 |  | 
																			
											| Replantation, Transplantation, Implantation und Stabilisierung eines Zahnes: Entfernung eines enossalen Implantates | 7 | 5-235.7 |  | 
																			
											| Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Submental | 7 | 5-270.7 |  | 
																			
											| Entnahme, Aufbereitung und Applikation von Blutbestandteilen zur lokalen Anwendung: Lokale Applikation von autogenem Thrombozytenkonzentrat: Durch Zentrifugation gewonnenes Thrombozytenkonzentrat Durch Zentrifugation gewonnenes Thrombozytenkonzentrat | 7 | 8-861.00 |  | 
																			
											| Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Inzision und Drainage, sublingual | 6 | 5-273.2 |  | 
																			
											| Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel: Plastische Rekonstruktion der Oberlippe | 6 | 5-908.1 |  | 
																			
											| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 5 | 3-225 |  | 
																			
											| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 5 | 3-226 |  | 
																			
											| Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Teilweise retinierter oder verlagerter Zahn: Mehrere Zähne beider Kiefer Mehrere Zähne beider Kiefer | 5 | 5-231.13 |  | 
																			
											| Wurzelspitzenresektion und Wurzelkanalbehandlung: Wurzelspitzenresektion im Seitenzahnbereich: Mit Wurzelkanalbehandlung, retrograd Mit Wurzelkanalbehandlung, retrograd | 5 | 5-237.22 |  | 
																			
											| Partielle Glossektomie: Transoral: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappen Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappen | 5 | 5-251.00 |  | 
																			
											| Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 4 Regionen 4 Regionen | 5 | 5-403.03 |  | 
																			
											| Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Sequesterotomie (z.B. bei Kieferosteomyelitis): Mit Entfernung eines Sequesters Mit Entfernung eines Sequesters | 5 | 5-770.11 |  | 
																			
											| Osteosyntheseverfahren: Durch Schraube | 5 | 5-786.0 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 4 | 3-800 |  | 
																			
											| Zahnextraktion: Mehrere Zähne verschiedener Quadranten | 4 | 5-230.3 |  | 
																			
											| Zahnsanierung durch Füllung: Compositeadhäsive Füllungstechnik: Mehrere Zähne eines Kiefers Mehrere Zähne eines Kiefers | 4 | 5-232.12 |  | 
																			
											| Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper, offen, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte | 4 | 5-760.23 |  | 
																			
											| Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Ohne Rekonstruktion Ohne Rekonstruktion | 4 | 5-772.00 |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | 4 | 5-895.44 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-98f.0 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-98g.10 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) | k.A. | 1-207.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Laryngoskopie: Direkt | k.A. | 1-610.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-611.00 |  | 
																			
											| Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop | k.A. | 1-613 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen | k.A. | 1-620.00 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagoskopie: Mit starrem Instrument | k.A. | 1-630.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs | k.A. | 1-632.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-717.1 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | k.A. | 3-035 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | k.A. | 3-205 |  | 
																			
											| Andere Computertomographie-Spezialverfahren | k.A. | 3-24x |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | k.A. | 3-802 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | k.A. | 3-820 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | k.A. | 3-821 |  | 
																			
											| Schädeleröffnung über die Kalotte: Bohrlochtrepanation | k.A. | 5-010.2 |  | 
																			
											| Kranioplastik: Behandlung einer Impressionsfraktur: Elevation einer geschlossenen Fraktur Elevation einer geschlossenen Fraktur | k.A. | 5-020.10 |  | 
																			
											| Rekonstruktion der Hirnhäute: Duraplastik, frontobasal | k.A. | 5-021.2 |  | 
																			
											| Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Sonstige | k.A. | 5-056.x |  | 
																			
											| Naht des Augenlides: Sonstige | k.A. | 5-095.x |  | 
																			
											| Resektion der Nase: Partiell | k.A. | 5-213.0 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Nasensteg | k.A. | 5-217.0 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Nasenflügel | k.A. | 5-217.1 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Mehrere Teile der Nase | k.A. | 5-217.3 |  | 
																			
											| Operationen an der Kieferhöhle: Fensterung über unteren Nasengang | k.A. | 5-221.0 |  | 
																			
											| Operationen an der Kieferhöhle: Radikaloperation (z.B. Operation nach Caldwell-Luc) | k.A. | 5-221.4 |  | 
																			
											| Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) | k.A. | 5-224.63 |  | 
																			
											| Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Versorgung der Schädelbasis Mit Versorgung der Schädelbasis | k.A. | 5-224.64 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen: Verschluss einer alveoloantralen Fistel | k.A. | 5-225.4 |  | 
																			
											| Zahnextraktion: Einwurzeliger Zahn | k.A. | 5-230.0 |  | 
																			
											| Zahnextraktion: Mehrwurzeliger Zahn | k.A. | 5-230.1 |  | 
																			
											| Zahnextraktion: Mehrere Zähne eines Quadranten | k.A. | 5-230.2 |  | 
																			
											| Zahnextraktion: Sämtliche Zähne einer Kieferhälfte | k.A. | 5-230.4 |  | 
																			
											| Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Teilweise retinierter oder verlagerter Zahn: Ein Zahn Ein Zahn | k.A. | 5-231.10 |  | 
																			
											| Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Teilweise retinierter oder verlagerter Zahn: Mehrere Zähne eines Quadranten Mehrere Zähne eines Quadranten | k.A. | 5-231.11 |  | 
																			
											| Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Teilweise retinierter oder verlagerter Zahn: Mehrere Zähne eines Kiefers Mehrere Zähne eines Kiefers | k.A. | 5-231.12 |  | 
																			
											| Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Vollständig retinierter oder verlagerter (impaktierter) Zahn: Mehrere Zähne eines Kiefers Mehrere Zähne eines Kiefers | k.A. | 5-231.22 |  | 
																			
											| Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Hemisektion: Mehrere Zähne beider Kiefer Mehrere Zähne beider Kiefer | k.A. | 5-231.33 |  | 
																			
											| Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung einer frakturierten Wurzel oder Radix relicta: Ein Zahn Ein Zahn | k.A. | 5-231.50 |  | 
																			
											| Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung eines Zahnfragmentes aus Weichgewebe: Ein Zahn Ein Zahn | k.A. | 5-231.60 |  | 
																			
											| Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Sonstige: Mehrere Zähne beider Kiefer Mehrere Zähne beider Kiefer | k.A. | 5-231.x3 |  | 
																			
											| Zahnsanierung durch Füllung: Compositeadhäsive Füllungstechnik: Ein Zahn Ein Zahn | k.A. | 5-232.10 |  | 
																			
											| Zahnsanierung durch Füllung: Compositeadhäsive Füllungstechnik: Mehrere Zähne eines Quadranten Mehrere Zähne eines Quadranten | k.A. | 5-232.11 |  | 
																			
											| Zahnsanierung durch Füllung: Compositeadhäsive Füllungstechnik: Mehrere Zähne beider Kiefer Mehrere Zähne beider Kiefer | k.A. | 5-232.13 |  | 
																			
											| Replantation, Transplantation, Implantation und Stabilisierung eines Zahnes: Replantation (in die ursprüngliche Alveole) | k.A. | 5-235.0 |  | 
																			
											| Wurzelspitzenresektion und Wurzelkanalbehandlung: Wurzelspitzenresektion im Frontzahnbereich: Mit Wurzelkanalbehandlung, retrograd Mit Wurzelkanalbehandlung, retrograd | k.A. | 5-237.12 |  | 
																			
											| Wurzelspitzenresektion und Wurzelkanalbehandlung: Wurzelspitzenresektion im Seitenzahnbereich: Ohne Wurzelkanalbehandlung Ohne Wurzelkanalbehandlung | k.A. | 5-237.20 |  | 
																			
											| Inzision des Zahnfleisches und Osteotomie des Alveolarkammes: Drainage des Parodonts | k.A. | 5-240.1 |  | 
																			
											| Gingivaplastik: Mit Schleimhauttransplantat | k.A. | 5-241.1 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Zahnfleisch: Operation am Schlotterkamm | k.A. | 5-242.1 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Zahnfleisch: Exzision von erkranktem Gewebe | k.A. | 5-242.2 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Zahnfleisch: Naht | k.A. | 5-242.4 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Zahnfleisch: Entnahme eines Schleimhauttransplantates vom harten Gaumen | k.A. | 5-242.5 |  | 
																			
											| Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Oberkiefer mit Eröffnung des Nasenbodens | k.A. | 5-243.2 |  | 
																			
											| Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Vestibulumplastik: Ohne Transplantat Ohne Transplantat | k.A. | 5-244.20 |  | 
																			
											| Zahnfreilegung: Mit Osteotomie | k.A. | 5-245.1 |  | 
																			
											| Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen: Operative Fixation einer Verbandplatte oder einer Gaumenplatte | k.A. | 5-249.3 |  | 
																			
											| Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen: Anpassung einer herausnehmbaren Verbandplatte | k.A. | 5-249.4 |  | 
																			
											| Partielle Glossektomie: Transoral: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-251.0x |  | 
																			
											| Rekonstruktion der Zunge: Naht (nach Verletzung) | k.A. | 5-253.0 |  | 
																			
											| Rekonstruktion der Zunge: Plastische Rekonstruktion | k.A. | 5-253.1 |  | 
																			
											| Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Ohne weitere Maßnahmen | k.A. | 5-260.0 |  | 
																			
											| Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Entfernung eines Speichelsteines: Ausführungsgang Ausführungsgang | k.A. | 5-260.21 |  | 
																			
											| Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Marsupialisation an der Glandula sublingualis (Ranula) | k.A. | 5-261.2 |  | 
																			
											| Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Exzision an der Glandula submandibularis | k.A. | 5-261.4 |  | 
																			
											| Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Exzision an den kleinen Speicheldrüsen | k.A. | 5-261.6 |  | 
																			
											| Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiell: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Mit intraoperativem Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkrank | k.A. | 5-262.04 |  | 
																			
											| Resektion einer Speicheldrüse: Glandula submandibularis: Mit intraoperativem Monitoring des Ramus marginalis des N. facialis Mit intraoperativem Monitoring des Ramus marginalis des N. facialis | k.A. | 5-262.41 |  | 
																			
											| Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Periorbital | k.A. | 5-270.1 |  | 
																			
											| Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Wangenbereich | k.A. | 5-270.3 |  | 
																			
											| Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Parotisregion | k.A. | 5-270.4 |  | 
																			
											| Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Sonstige | k.A. | 5-270.x |  | 
																			
											| Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Inzision und Drainage, vestibulär submukös | k.A. | 5-273.0 |  | 
																			
											| Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, lokal, Mundboden | k.A. | 5-273.3 |  | 
																			
											| Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, partiell, Lippe | k.A. | 5-273.8 |  | 
																			
											| Palatoplastik: Naht (nach Verletzung) | k.A. | 5-275.0 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion einer (angeborenen) Lippenspalte und Lippen-Kieferspalte: Sekundäroperation der Lippenspalte | k.A. | 5-276.7 |  | 
																			
											| Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Mit Resektion der Mandibula, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappen Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappen | k.A. | 5-277.20 |  | 
																			
											| Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Transoral: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappen Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappen | k.A. | 5-278.00 |  | 
																			
											| Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Sonstige: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappen Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappen | k.A. | 5-278.x0 |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Durch Spaltung des weichen und/oder harten Gaumens: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappen Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappen | k.A. | 5-295.22 |  | 
																			
											| Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie | k.A. | 5-311.0 |  | 
																			
											| Permanente Tracheostomie: Tracheotomie | k.A. | 5-312.0 |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung | k.A. | 5-401.00 |  | 
																			
											| Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 3 Regionen 3 Regionen | k.A. | 5-403.02 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopisches Clippen | k.A. | 5-429.d |  | 
																			
											| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode | k.A. | 5-431.20 |  | 
																			
											| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie | k.A. | 5-431.21 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-449.d3 |  | 
																			
											| Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper, offen, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte | k.A. | 5-760.13 |  | 
																			
											| Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbogen, geschlossen | k.A. | 5-760.3 |  | 
																			
											| Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Processus alveolaris maxillae, offen: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte | k.A. | 5-761.33 |  | 
																			
											| Reposition einer zentrolateralen Mittelgesichtsfraktur: Offen: Osteosynthese durch Materialkombinationen Osteosynthese durch Materialkombinationen | k.A. | 5-762.14 |  | 
																			
											| Reposition einer zentrolateralen Mittelgesichtsfraktur: Sonstige: Externe Fixation Externe Fixation | k.A. | 5-762.x0 |  | 
																			
											| Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und zentral, offen: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte | k.A. | 5-763.53 |  | 
																			
											| Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Corpus mandibulae, offen, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Schraube Osteosynthese durch Schraube | k.A. | 5-764.12 |  | 
																			
											| Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Corpus mandibulae, offen, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Materialkombinationen Osteosynthese durch Materialkombinationen | k.A. | 5-764.14 |  | 
																			
											| Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen transoral, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Schraube Osteosynthese durch Schraube | k.A. | 5-765.12 |  | 
																			
											| Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen transoral, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte | k.A. | 5-765.13 |  | 
																			
											| Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen von außen, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Schraube Osteosynthese durch Schraube | k.A. | 5-765.32 |  | 
																			
											| Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen von außen, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte | k.A. | 5-765.33 |  | 
																			
											| Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen von außen, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte | k.A. | 5-765.43 |  | 
																			
											| Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Processus articularis mandibulae, offen, von außen: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte | k.A. | 5-765.73 |  | 
																			
											| Reposition einer Orbitafraktur: Orbitaboden, offen, von außen | k.A. | 5-766.3 |  | 
																			
											| Reosteotomien disloziert verheilter Gesichtsschädelfrakturen: Im zentrolateralen Mittelgesicht | k.A. | 5-768.2 |  | 
																			
											| Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Inzision (z.B. sagittale Spaltung) | k.A. | 5-770.0 |  | 
																			
											| Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Sequesterotomie (z.B. bei Kieferosteomyelitis): Mit Debridement und Drainage Mit Debridement und Drainage | k.A. | 5-770.10 |  | 
																			
											| Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Eröffnung eines Hohlraumes | k.A. | 5-770.2 |  | 
																			
											| Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Entfernung eines Fremdkörpers | k.A. | 5-770.3 |  | 
																			
											| Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Exzision | k.A. | 5-770.4 |  | 
																			
											| Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Alveolarkamm: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantat Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantat | k.A. | 5-771.01 |  | 
																			
											| Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Alveolarkamm: Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe (einschließlich alloplastische Rekonstruktion) Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe (einschließlich alloplastische Rekonstruktion) | k.A. | 5-771.03 |  | 
																			
											| Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Maxilla, partiell: Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe (einschließlich alloplastische Rekonstruktion) Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe (einschließlich alloplastische Rekonstruktion | k.A. | 5-771.13 |  | 
																			
											| Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Mehrere Gesichtsschädelknochen, partiell: Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe (einschließlich alloplastische Rekonstruktion) Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe (einschließlich allopl | k.A. | 5-771.53 |  | 
																			
											| Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Sonstige: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantat Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantat | k.A. | 5-771.x1 |  | 
																			
											| Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Ohne Rekonstruktion Ohne Rekonstruktion | k.A. | 5-772.10 |  | 
																			
											| Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantat Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantat | k.A. | 5-772.11 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla: Auflagerungsplastik, partiell | k.A. | 5-774.0 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla: Auflagerungsplastik, total | k.A. | 5-774.1 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla: Durch alloplastische Implantate: Mit einfachem Implantat (z.B. Knochenzement) Mit einfachem Implantat (z.B. Knochenzement) | k.A. | 5-774.70 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla: Durch alloplastische Implantate: Mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat [CAD-Implantat], großer oder komplexer Defekt Mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat [CAD-Implantat], großer | k.A. | 5-774.72 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Mandibula: Auflagerungsplastik, partiell | k.A. | 5-775.1 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Mandibula: Durch alloplastische Implantate: Mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat [CAD-Implantat], großer oder komplexer Defekt Mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat [CAD-Implantat], große | k.A. | 5-775.72 |  | 
																			
											| Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-I-Ebene in zwei Stücken: Ohne Distraktion Ohne Distraktion | k.A. | 5-777.40 |  | 
																			
											| Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-I-Ebene in zwei Stücken: Mit Distraktion Mit Distraktion | k.A. | 5-777.41 |  | 
																			
											| Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht: Naht (nach Verletzung), einschichtig | k.A. | 5-778.0 |  | 
																			
											| Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht: Plastische Sofortrekonstruktion | k.A. | 5-778.2 |  | 
																			
											| Knochentransplantation und -transposition an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen: Transplantation von Spongiosa, autogen | k.A. | 5-77b.0 |  | 
																			
											| Knochentransplantation und -transposition an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen | k.A. | 5-77b.1 |  | 
																			
											| Knochentransplantation und -transposition an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt | k.A. | 5-77b.3 |  | 
																			
											| Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-783.xx |  | 
																			
											| Osteosyntheseverfahren: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte | k.A. | 5-786.3 |  | 
																			
											| Osteosyntheseverfahren: Durch winkelstabile Platte | k.A. | 5-786.k |  | 
																			
											| Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch dynamische Kompressionsschraube: Schenkelhals Schenkelhals | k.A. | 5-793.5e |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Lippe Lippe | k.A. | 5-894.10 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hals Hals | k.A. | 5-894.15 |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-895.04 |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-895.24 |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-895.2a |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.24 |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-900.04 |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-901.1c |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-902.64 |  | 
																			
											| Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-903.14 |  | 
																			
											| Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-903.64 |  | 
																			
											| Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Hals Hals | k.A. | 5-903.65 |  | 
																			
											| Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-903.b4 |  | 
																			
											| Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-903.x4 |  | 
																			
											| Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-905.14 |  | 
																			
											| Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-906.04 |  | 
																			
											| Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Lippe Lippe | k.A. | 5-907.00 |  | 
																			
											| Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel: Naht (nach Verletzung) | k.A. | 5-908.0 |  | 
																			
											| Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel: Plastische Rekonstruktion der Unterlippe | k.A. | 5-908.2 |  | 
																			
											| Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel: Plastische Rekonstruktion des Mundwinkels | k.A. | 5-908.3 |  | 
																			
											| Art des verwendeten Knorpelersatz-, Knochenersatz- und Osteosynthesematerials: Hypoallergenes Material | k.A. | 5-931.0 |  | 
																			
											| Versorgung bei Mehrfachverletzung | k.A. | 5-981 |  | 
																			
											| Reoperation | k.A. | 5-983 |  | 
																			
											| Mikrochirurgische Technik | k.A. | 5-984 |  | 
																			
											| Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | k.A. | 5-995 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00b.0 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie | k.A. | 8-100.8 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision: Gesicht | k.A. | 8-102.1 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Kiefergelenk | k.A. | 8-201.s |  | 
																			
											| Aufwendige Gipsverbände: Sonstige | k.A. | 8-310.x |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Sonstige | k.A. | 8-390.x |  | 
																			
											| Tamponade einer Nasenblutung | k.A. | 8-500 |  | 
																			
											| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie | k.A. | 8-561.1 |  | 
																			
											| Offenhalten der oberen Atemwege: Sonstige | k.A. | 8-700.x |  | 
																			
											| Einfache endotracheale Intubation | k.A. | 8-701 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.71 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | k.A. | 8-800.c0 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 100 kIE bis unter 200 kIE 100 kIE bis unter 200 kIE | k.A. | 8-810.66 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE | k.A. | 8-812.50 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.00 |  | 
																			
											| Balancierte Anästhesie | k.A. | 8-902 |  | 
																			
											| Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | k.A. | 8-915 |  | 
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 589 bis 784 Aufwandspunkte | k.A. | 8-98d.3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.20 |  | 
																			
											| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | k.A. | 9-320 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | k.A. | 9-401.00 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | k.A. | 9-401.30 |  |