| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 216 | 3-990 |  | 
																			
											| Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 186 | 3-994 |  | 
																			
											|  | 125 | 5-98c.1 |  | 
																			
											| Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, thorakoskopisch | 115 | 5-333.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen | 107 | 1-620.00 |  | 
																			
											| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 96 | 3-222 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig | 90 | 8-144.0 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 76 | 8-930 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Thorax: Reoperation an Lunge, Bronchus, Brustwand, Pleura, Mediastinum oder Zwerchfell | 69 | 5-349.6 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Thorax | 61 | 3-202 |  | 
																			
											| Inzision von Brustwand und Pleura: Entfernung von erkranktem Gewebe aus der Pleurahöhle, thorakoskopisch | 57 | 5-340.b |  | 
																			
											| Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, thorakoskopisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie | 50 | 5-322.g1 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 50 | 9-401.30 |  | 
																			
											| Pleurektomie: Dekortikation der Lunge [Resektion der viszeralen Pleura], thorakoskopisch | 46 | 5-344.3 |  | 
																			
											| Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision: Pleura | 43 | 1-581.4 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem | 43 | 8-144.1 |  | 
																			
											| Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie, einseitig mit radikaler Lymphadenektomie, thorakoskopisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung | 42 | 5-324.71 |  | 
																			
											| Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, thorakoskopisch: 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie | 40 | 5-322.h4 |  | 
																			
											| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 36 | 8-706 |  | 
																			
											|  | 33 | 1-717.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage | 30 | 1-620.01 |  | 
																			
											|  | 30 | 9-984.7 |  | 
																			
											|  | 29 | 9-984.8 |  | 
																			
											|  | 25 | 8-831.00 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und/oder Sternum Tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und/oder Sternum | 24 | 5-916.a2 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs | 21 | 1-632.0 |  | 
																			
											| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 21 | 3-225 |  | 
																			
											| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 21 | 3-226 |  | 
																			
											| Einfache endotracheale Intubation | 21 | 8-701 |  | 
																			
											| Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, offen chirurgisch | 20 | 5-333.0 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 20 | 9-401.00 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen | 18 | 1-620.10 |  | 
																			
											| Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 17 | 1-843 |  | 
																			
											| Ganzkörperplethysmographie | 16 | 1-710 |  | 
																			
											| Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 16 | 1-711 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 16 | 8-854.4 |  | 
																			
											| Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung | 15 | 5-324.b1 |  | 
																			
											|  | 15 | 8-713.0 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Schädels | 14 | 3-200 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 14 | 3-820 |  | 
																			
											| Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Lokal Lokal | 14 | 5-344.40 |  | 
																			
											| Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Instillation | 14 | 5-345.6 |  | 
																			
											|  | 14 | 8-98f.0 |  | 
																			
											| Transbronchiale Endosonographie | 13 | 3-05f |  | 
																			
											| Pleurektomie: Dekortikation der Lunge [Resektion der viszeralen Pleura], offen chirurgisch | 13 | 5-344.0 |  | 
																			
											| Offenhalten der oberen Atemwege: Sonstige | 13 | 8-700.x |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 13 | 8-800.c0 |  | 
																			
											|  | 13 | 8-831.04 |  | 
																			
											| Inzision von Brustwand und Pleura: Thorakoskopie zur Hämatomausräumung | 12 | 5-340.d |  | 
																			
											| Intravenöse Anästhesie | 12 | 8-900 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion | 11 | 1-432.01 |  | 
																			
											| Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie: Thorakoskopie | 11 | 1-691.0 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | 11 | 8-800.c1 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 11 | 8-854.2 |  | 
																			
											|  | 11 | 9-984.b |  | 
																			
											| Inzision von Brustwand und Pleura: Entfernung von erkranktem Gewebe aus der Pleurahöhle, offen chirurgisch | 10 | 5-340.a |  | 
																			
											| Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Poudrage, thorakoskopisch | 10 | 5-345.5 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Zangenbiospie Zangenbiospie | 9 | 1-430.30 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige | 9 | 1-620.0x |  | 
																			
											| Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 9 | 3-052 |  | 
																			
											| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 9 | 3-221 |  | 
																			
											| Inzision von Brustwand und Pleura: Thorakotomie zur Hämatomausräumung | 9 | 5-340.c |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle | 9 | 8-152.1 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) | 8 | 1-207.0 |  | 
																			
											| Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie | 8 | 5-311.1 |  | 
																			
											|  | 8 | 8-98f.10 |  | 
																			
											| Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | 7 | 1-715 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Abdomens | 7 | 3-207 |  | 
																			
											| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 7 | 3-220 |  | 
																			
											| Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, offen chirurgisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie | 7 | 5-322.d1 |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | 7 | 5-900.1a |  | 
																			
											| Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 7 | 8-128 |  | 
																			
											| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal | 6 | 1-426.3 |  | 
																			
											| Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Naht der Lunge (nach Verletzung), offen chirurgisch | 6 | 5-334.0 |  | 
																			
											| Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Sonstige | 6 | 5-345.x |  | 
																			
											| Anwendung eines OP-Roboters: Komplexer OP-Roboter | 6 | 5-987.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter | 6 | 8-144.2 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE | 6 | 8-812.51 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 6 | 8-812.60 |  | 
																			
											| Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop | 5 | 1-613 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Sonstige Sonstige | 5 | 1-620.1x |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 5 | 3-802 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 5 | 3-823 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Partielle Resektion am knöchernen Thorax, Rippe | 5 | 5-343.2 |  | 
																			
											| Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Subtotal, parietal Subtotal, parietal | 5 | 5-344.42 |  | 
																			
											|  | 5 | 5-98c.0 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden | 5 | 8-854.72 |  | 
																			
											|  | 5 | 8-98f.21 |  | 
																			
											|  | 5 | 8-98g.10 |  | 
																			
											| Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision: Lunge | 4 | 1-581.3 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 4 | 1-844 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 4 | 3-800 |  | 
																			
											| Atypische Lungenresektion: Enukleation, thorakoskopisch: Eine Läsion, ohne Lymphadenektomie Eine Läsion, ohne Lymphadenektomie | 4 | 5-322.f4 |  | 
																			
											|  | 4 | 5-896.0a |  | 
																			
											|  | 4 | 5-896.1a |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage | 4 | 8-190.21 |  | 
																			
											| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 4 | 8-771 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 2,0 g bis unter 3,0 g 2,0 g bis unter 3,0 g | 4 | 8-810.j5 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | 4 | 8-812.61 |  | 
																			
											| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 4 | 9-320 |  | 
																			
											|  | 4 | 9-984.6 |  | 
																			
											|  | 4 | 9-984.9 |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme | k.A. | 1-204.2 |  | 
																			
											| Elektromyographie [EMG] | k.A. | 1-205 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] | k.A. | 1-208.2 |  | 
																			
											| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen | k.A. | 1-275.0 |  | 
																			
											| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel | k.A. | 1-275.2 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Hypopharynx | k.A. | 1-422.1 |  | 
																			
											| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, mediastinal | k.A. | 1-425.3 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie | k.A. | 1-430.10 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Kryobiopsie Kryobiopsie | k.A. | 1-430.31 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organen: Zwerchfell | k.A. | 1-431.2 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie mit Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie mit Clip-Markierung der Biopsieregion | k.A. | 1-432.02 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt | k.A. | 1-440.9 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt | k.A. | 1-440.a |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber | k.A. | 1-442.0 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Niere | k.A. | 1-465.0 |  | 
																			
											| (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Retroperitoneales Gewebe | k.A. | 1-494.8 |  | 
																			
											| Biopsie am Zwerchfell durch Inzision | k.A. | 1-550 |  | 
																			
											| Biopsie an Herz und Perikard durch Inzision: Perikard | k.A. | 1-580.1 |  | 
																			
											| Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision: Mediastinum | k.A. | 1-581.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Laryngoskopie: Mikrolaryngoskopie | k.A. | 1-610.2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-611.00 |  | 
																			
											| Diagnostische Rhinoskopie | k.A. | 1-612 |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-620.31 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Sonstige | k.A. | 1-620.x |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagoskopie: Mit starrem Instrument | k.A. | 1-630.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs | k.A. | 1-631.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Partiell | k.A. | 1-650.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum | k.A. | 1-650.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie | k.A. | 1-650.2 |  | 
																			
											| Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument | k.A. | 1-654.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-658 |  | 
																			
											| Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie: Mediastinoskopie | k.A. | 1-691.1 |  | 
																			
											| Spezifische allergologische Provokationstestung | k.A. | 1-700 |  | 
																			
											| Spiroergometrie | k.A. | 1-712 |  | 
																			
											| Polysomnographie | k.A. | 1-790 |  | 
																			
											| Kardiorespiratorische Polygraphie | k.A. | 1-791 |  | 
																			
											| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion | k.A. | 1-853.2 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | k.A. | 3-035 |  | 
																			
											| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege | k.A. | 3-055.0 |  | 
																			
											| Endosonographie des Pankreas | k.A. | 3-056 |  | 
																			
											| Endosonographie des Herzens: Intravaskulärer Ultraschall der Koronargefäße [IVUS] | k.A. | 3-05g.0 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Halses | k.A. | 3-201 |  | 
																			
											| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | k.A. | 3-203 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Beckens | k.A. | 3-206 |  | 
																			
											| Andere Computertomographie-Spezialverfahren | k.A. | 3-24x |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | k.A. | 3-828 |  | 
																			
											| Exzision und Resektion des Thymus: Exzision, durch Thorakoskopie | k.A. | 5-077.5 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Destruktion an der inneren Nase | k.A. | 5-212.6 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen: Verschluss einer oroantralen Verbindung | k.A. | 5-225.5 |  | 
																			
											| Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Mehrere Zähne beider Kiefer Mehrere Zähne beider Kiefer | k.A. | 5-231.03 |  | 
																			
											| Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Inzision und Drainage, vestibulär subperiostal | k.A. | 5-273.1 |  | 
																			
											| Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik | k.A. | 5-281.0 |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Transoral: Rekonstruktion mit lokaler Schleimhaut Rekonstruktion mit lokaler Schleimhaut | k.A. | 5-295.01 |  | 
																			
											| Rekonstruktion der Trachea: Naht (nach Verletzung) | k.A. | 5-316.0 |  | 
																			
											| Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, offen chirurgisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknoten Mit Entfernung einzelner Lymphknoten | k.A. | 5-322.d2 |  | 
																			
											| Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie | k.A. | 5-322.e4 |  | 
																			
											| Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, thorakoskopisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknoten Mit Entfernung einzelner Lymphknoten | k.A. | 5-322.g2 |  | 
																			
											| Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, thorakoskopisch: 2 bis 5 Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknoten 2 bis 5 Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknoten | k.A. | 5-322.h5 |  | 
																			
											| Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, offen chirurgisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie | k.A. | 5-323.43 |  | 
																			
											| Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, thorakoskopisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie | k.A. | 5-323.53 |  | 
																			
											| Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Bisegmentresektion, offen chirurgisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie | k.A. | 5-323.63 |  | 
																			
											| Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie ohne radikale Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Mit angioplastischer Erweiterung Mit angioplastischer Erweiterung | k.A. | 5-324.23 |  | 
																			
											| Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, thorakoskopisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung | k.A. | 5-324.91 |  | 
																			
											| Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne radikale Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung | k.A. | 5-324.a1 |  | 
																			
											| Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Mit bronchoplastischer Erweiterung Mit bronchoplastischer Erweiterung | k.A. | 5-324.b2 |  | 
																			
											| Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Brustwandresektion Mit Brustwandresektion | k.A. | 5-325.04 |  | 
																			
											| Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer Erweiterung (Bronchusmanschette): Mit Vorhofresektion Mit Vorhofresektion | k.A. | 5-325.13 |  | 
																			
											| Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Vorhofresektion Mit Vorhofresektion | k.A. | 5-325.53 |  | 
																			
											| Einfache (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie mit radikaler Lymphadenektomie | k.A. | 5-327.1 |  | 
																			
											| Einfache (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie mit radikaler Lymphadenektomie | k.A. | 5-327.5 |  | 
																			
											| Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie: Mit Gefäßresektion intraperikardial Mit Gefäßresektion intraperikardial | k.A. | 5-328.01 |  | 
																			
											| Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Naht der Lunge (nach Verletzung), thorakoskopisch | k.A. | 5-334.1 |  | 
																			
											| Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Verschluss einer Lungenparenchymfistel, offen chirurgisch | k.A. | 5-334.7 |  | 
																			
											| Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Verschluss einer Lungenparenchymfistel, thorakoskopisch | k.A. | 5-334.8 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Plastische Deckung bronchialer oder vaskulärer Anastomosen und/oder Nähte: Mit Vena azygos Mit Vena azygos | k.A. | 5-339.64 |  | 
																			
											| Inzision von Brustwand und Pleura: Drainage der Brustwand oder Pleurahöhle, offen chirurgisch | k.A. | 5-340.0 |  | 
																			
											| Inzision von Brustwand und Pleura: Explorative Thorakotomie | k.A. | 5-340.1 |  | 
																			
											| Inzision des Mediastinums: Extrapleural, durch Sternotomie: Blutstillung Blutstillung | k.A. | 5-341.22 |  | 
																			
											| Inzision des Mediastinums: Extrapleural, durch Sternotomie: Hämatomausräumung Hämatomausräumung | k.A. | 5-341.23 |  | 
																			
											| Inzision des Mediastinums: Extrapleural, durch Resternotomie: Blutstillung Blutstillung | k.A. | 5-341.32 |  | 
																			
											| Inzision des Mediastinums: Extrapleural, durch Resternotomie: Hämatomausräumung Hämatomausräumung | k.A. | 5-341.33 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Exzision: Durch Thorakoskopie Durch Thorakoskopie | k.A. | 5-342.03 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Resektion: Ohne Resektion an mediastinalen Organen Ohne Resektion an mediastinalen Organen | k.A. | 5-342.11 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Exzision von Weichteilen | k.A. | 5-343.0 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Brustwandteilresektion ohne plastische Deckung | k.A. | 5-343.7 |  | 
																			
											| Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, offen chirurgisch: Lokal Lokal | k.A. | 5-344.10 |  | 
																			
											| Pleurektomie: Pleurektomie, total, offen chirurgisch | k.A. | 5-344.2 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Sekundärer Verschluss einer Thorakotomie | k.A. | 5-346.4 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Resektion am knöchernen Thorax mit Rekonstruktion: Partielle Resektion, Rippe Partielle Resektion, Rippe | k.A. | 5-346.60 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, einseitig: Mit Reposition und Osteosynthese, 3 bis 5 Rippen Mit Reposition und Osteosynthese, 3 bis 5 Rippen | k.A. | 5-346.c2 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Sonstige | k.A. | 5-346.x |  | 
																			
											| Operationen am Zwerchfell: Naht (nach Verletzung), thorakoskopisch | k.A. | 5-347.2 |  | 
																			
											| Operationen am Zwerchfell: Exzision von erkranktem Gewebe: Mit Verschluss durch alloplastisches Material Mit Verschluss durch alloplastisches Material | k.A. | 5-347.31 |  | 
																			
											| Operationen am Zwerchfell: Zwerchfellplastik, komplett: Mit alloplastischem Material Mit alloplastischem Material | k.A. | 5-347.51 |  | 
																			
											| Operationen am Zwerchfell: Sonstige | k.A. | 5-347.x |  | 
																			
											| Andere Operationen am Thorax: Sequesterotomie an Rippe oder Sternum | k.A. | 5-349.1 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Thorax: Entfernung von Osteosynthesematerial | k.A. | 5-349.3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Thorax: Sonstige | k.A. | 5-349.x |  | 
																			
											| Perikardiotomie und Kardiotomie: Perikarddrainage | k.A. | 5-370.0 |  | 
																			
											| Perikardiotomie und Kardiotomie: Perikardiotomie | k.A. | 5-370.1 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Perikardektomie, partiell (Perikardfenster), offen chirurgisch | k.A. | 5-372.2 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Perikardektomie, partiell (Perikardfenster), thorakoskopisch | k.A. | 5-372.3 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Herz und Perikard: Reoperation | k.A. | 5-379.5 |  | 
																			
											| Naht von Blutgefäßen: Arterien thorakal: A. subclavia A. subclavia | k.A. | 5-388.40 |  | 
																			
											| Naht von Blutgefäßen: Arterien thorakal: A. pulmonalis A. pulmonalis | k.A. | 5-388.42 |  | 
																			
											| Naht von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis | k.A. | 5-388.70 |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mediastinal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung | k.A. | 5-401.20 |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mediastinal, thorakoskopisch: Ohne Markierung Ohne Markierung | k.A. | 5-401.70 |  | 
																			
											| Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Mediastinal, offen chirurgisch | k.A. | 5-402.c |  | 
																			
											| Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Mediastinal, thorakoskopisch | k.A. | 5-402.d |  | 
																			
											| Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Mediastinal, offen chirurgisch | k.A. | 5-404.1 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische(r) Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip | k.A. | 5-429.u |  | 
																			
											| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode | k.A. | 5-431.20 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-449.d3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.d3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dünndarmes: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.h3 |  | 
																			
											| Andere Operation am Rektum: Endoskopisches Clippen | k.A. | 5-489.d |  | 
																			
											| Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Ulna proximal Ulna proximal | k.A. | 5-781.a7 |  | 
																			
											| Osteosyntheseverfahren: Durch Schraube | k.A. | 5-786.0 |  | 
																			
											| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Humerus distal Humerus distal | k.A. | 5-794.k3 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-850.b5 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Einlegen eines Medikamententrägers, subfaszial: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-850.h5 |  | 
																			
											| Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-853.15 |  | 
																			
											| Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend | k.A. | 5-869.1 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-892.0a |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-895.2a |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.1d |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-900.0a |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-900.1c |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-900.xa |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut | k.A. | 5-916.a0 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten | k.A. | 5-916.a1 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-916.ax |  | 
																			
											| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 200 cm2 bis unter 300 cm2 200 cm2 bis unter 300 cm2 | k.A. | 5-932.24 |  | 
																			
											| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 200 cm2 bis unter 300 cm2 200 cm2 bis unter 300 cm2 | k.A. | 5-932.44 |  | 
																			
											| Reoperation | k.A. | 5-983 |  | 
																			
											| Mikrochirurgische Technik | k.A. | 5-984 |  | 
																			
											| Minimalinvasive Technik: Sonstige | k.A. | 5-986.x |  | 
																			
											| Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | k.A. | 5-995 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 300 mg bis unter 350 mg 300 mg bis unter 350 mg | k.A. | 6-002.p6 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 450 mg bis unter 500 mg 450 mg bis unter 500 mg | k.A. | 6-002.p9 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 1,2 g bis unter 1,6 g 1,2 g bis unter 1,6 g | k.A. | 6-002.r3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Levosimendan, parenteral | k.A. | 6-004.d |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00b.3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-018.2 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit starrem Instrument: Mit Zange Mit Zange | k.A. | 8-100.50 |  | 
																			
											| Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, endoskopisch | k.A. | 8-125.1 |  | 
																			
											| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Perkutan-transrenal Perkutan-transrenal | k.A. | 8-137.01 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Perikard | k.A. | 8-152.0 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Lunge | k.A. | 8-152.2 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | k.A. | 8-153 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage | k.A. | 8-190.22 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage | k.A. | 8-190.23 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.0a |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett | k.A. | 8-390.0 |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Sonstige | k.A. | 8-390.x |  | 
																			
											| Hypothermiebehandlung: Invasive Kühlung durch Anwendung eines speziellen Kühlkatheters | k.A. | 8-607.0 |  | 
																			
											| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) | k.A. | 8-640.1 |  | 
																			
											| Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | k.A. | 8-642 |  | 
																			
											| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung | k.A. | 8-716.10 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.70 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.71 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.72 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.73 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.82 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.83 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.84 |  | 
																			
											| Andere Reanimationsmaßnahmen | k.A. | 8-779 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE | k.A. | 8-800.c2 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 16 TE bis unter 24 TE 16 TE bis unter 24 TE | k.A. | 8-800.c3 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 24 TE bis unter 32 TE 24 TE bis unter 32 TE | k.A. | 8-800.c4 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat | k.A. | 8-800.g0 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.g1 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 3 Thrombozytenkonzentrate 3 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.g2 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 4 Thrombozytenkonzentrate 4 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.g3 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 8 bis unter 10 Thrombozytenkonzentrate 8 bis unter 10 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.g6 |  | 
																			
											| Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Maschinelle Autotransfusion (Cell-Saver) ohne Bestrahlung | k.A. | 8-803.2 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 200 kIE bis unter 300 kIE 200 kIE bis unter 300 kIE | k.A. | 8-810.67 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 1,0 g bis unter 2,0 g 1,0 g bis unter 2,0 g | k.A. | 8-810.j4 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 3,0 g bis unter 4,0 g 3,0 g bis unter 4,0 g | k.A. | 8-810.j6 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 4,0 g bis unter 5,0 g 4,0 g bis unter 5,0 g | k.A. | 8-810.j7 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 12,5 g bis unter 15,0 g 12,5 g bis unter 15,0 g | k.A. | 8-810.je |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE | k.A. | 8-812.50 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE | k.A. | 8-812.52 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 6.500 IE bis unter 7.500 IE 6.500 IE bis unter 7.500 IE | k.A. | 8-812.56 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 7.500 IE bis unter 8.500 IE 7.500 IE bis unter 8.500 IE | k.A. | 8-812.57 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 11 TE bis unter 21 TE 11 TE bis unter 21 TE | k.A. | 8-812.62 |  | 
																			
											| Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis: Legen | k.A. | 8-832.0 |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie | k.A. | 8-837.00 |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie Ein Stent in eine Koronararterie | k.A. | 8-837.m0 |  | 
																			
											| Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Implantation oder Entfernung einer transvasal platzierten axialen Pumpe zur Kreislaufunterstützung: Implantation einer linksventrikulären axialen Pumpe Implantation einer li | k.A. | 8-839.46 |  | 
																			
											| Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Transvasal platzierte axiale Pumpe zur Kreislaufunterstützung: 96 bis unter 144 Stunden 96 bis unter 144 Stunden | k.A. | 8-83a.34 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker | k.A. | 8-83b.c6 |  | 
																			
											| Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 288 bis unter 384 Stunden Dauer der Behandlung 288 bis unter 384 Stunden | k.A. | 8-852.07 |  | 
																			
											| Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine: Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden | k.A. | 8-852.30 |  | 
																			
											| Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine: Dauer der Behandlung 96 bis unter 144 Stunden Dauer der Behandlung 96 bis unter 144 Stunden | k.A. | 8-852.33 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden | k.A. | 8-854.62 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden | k.A. | 8-854.63 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden | k.A. | 8-854.71 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden | k.A. | 8-854.73 |  | 
																			
											| Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden | k.A. | 8-855.71 |  | 
																			
											| Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden | k.A. | 8-855.72 |  | 
																			
											| Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Mehr als 264 bis 432 Stunden Mehr als 264 bis 432 Stunden | k.A. | 8-857.14 |  | 
																			
											| Inhalationsanästhesie | k.A. | 8-901 |  | 
																			
											| Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | k.A. | 8-915 |  | 
																			
											| EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h | k.A. | 8-920 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | k.A. | 8-932 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | k.A. | 8-987.11 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage | k.A. | 8-987.13 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.11 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.20 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.30 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.31 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.40 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.41 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.50 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.11 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.12 |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-984.a |  |