Allgemeine Psychiatrie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
1.226 9-649.0
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 1.099 9-607
1.010 9-649.40
901 9-649.11
852 9-649.31
642 9-649.20
462 9-649.50
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Therapiesitzung 379 8-630.3
250 9-649.41
186 9-649.30
175 9-649.51
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 156 3-800
154 9-649.33
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 18 Stunden pro Tag Mehr als 18 Stunden pro Tag 102 9-640.08
95 9-649.32
89 9-649.52
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 87 8-930
Native Computertomographie des Schädels 77 3-200
64 9-984.7
61 9-649.42
51 9-984.8
35 9-649.53
31 9-649.34
27 9-984.6
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 26 1-207.0
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag 26 9-640.07
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Grundleistung 25 8-630.2
20 9-649.35
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal 18 9-617
17 9-649.13
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 3 Merkmalen 16 9-619
15 8-831.02
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen 15 9-618
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag 15 9-640.06
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag 14 9-640.05
14 9-984.b
13 6-00c.6
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 4 Merkmalen 13 9-61a
Patientenschulung: Basisschulung 12 9-500.0
11 9-649.10
11 9-984.9
10 9-647.8
10 9-647.m
10 9-647.n
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 9 1-204.2
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 9 1-632.0
9 9-647.k
9 9-647.u
9 9-649.54
8 6-006.a3
8 9-649.12
7 9-647.d
7 9-647.g
6 8-98g.11
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag 6 9-640.04
6 9-647.e
6 9-649.37
6 9-696.33
5 6-006.a1
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 5 oder mehr Merkmalen 5 9-61b
5 9-647.9
5 9-647.a
5 9-647.b
5 9-649.43
Audiometrie 4 1-242
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 4 3-222
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 4 3-225
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterarm Unterarm 4 5-900.08
4 9-647.f
4 9-649.55
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt k.A. 1-440.a
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Stanzbiopsie mit Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie mit Clip-Markierung der Biopsieregion k.A. 1-493.32
Diagnostische Laryngoskopie: Indirekt k.A. 1-610.1
Diagnostische Rhinoskopie k.A. 1-612
Diagnostische Koloskopie: Partiell k.A. 1-650.0
Diagnostische Urethrozystoskopie k.A. 1-661
k.A. 1-999.42
Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane k.A. 3-05d
Mammographie: Eine oder mehr Ebenen k.A. 3-100.0
Native Computertomographie des Thorax k.A. 3-202
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark k.A. 3-203
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-205
Native Computertomographie des Beckens k.A. 3-206
Native Computertomographie des Abdomens k.A. 3-207
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel k.A. 3-226
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark k.A. 3-802
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-806
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel k.A. 3-820
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel k.A. 3-825
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Elektrokoagulation k.A. 5-210.1
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-900.04
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 120 mg bis unter 160 mg 120 mg bis unter 160 mg k.A. 6-001.d4
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, subkutan: 1.620 mg bis unter 1.782 mg 1.620 mg bis unter 1.782 mg k.A. 6-005.n9
k.A. 6-006.a0
k.A. 6-006.a2
k.A. 6-006.a5
k.A. 6-006.a8
Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres: Äußerer Gehörgang k.A. 8-171.0
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroglenoidalgelenk k.A. 8-201.0
Tamponade einer Nasenblutung k.A. 8-500
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie k.A. 8-561.1
Elektrotherapie k.A. 8-650
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE k.A. 8-800.c0
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen k.A. 8-831.0
Intravenöse Anästhesie k.A. 8-900
k.A. 8-98g.10
k.A. 8-98g.12
Psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen k.A. 9-626
k.A. 9-645.04
k.A. 9-647.0
k.A. 9-647.1
k.A. 9-647.2
k.A. 9-647.4
k.A. 9-647.5
k.A. 9-647.7
k.A. 9-647.c
k.A. 9-647.h
k.A. 9-647.j
k.A. 9-647.p
k.A. 9-647.q
k.A. 9-647.r
k.A. 9-647.t
k.A. 9-649.21
k.A. 9-649.36
k.A. 9-649.38
k.A. 9-649.39
k.A. 9-649.56
k.A. 9-649.57
k.A. 9-649.59
k.A. 9-649.5b
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen k.A. 9-656
k.A. 9-696.0
k.A. 9-696.12
k.A. 9-696.31
k.A. 9-696.34
k.A. 9-696.50
k.A. 9-696.51
k.A. 9-696.52
k.A. 9-696.53
k.A. 9-696.5f
k.A. 9-984.a