| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Testpsychologische Diagnostik: Einfach | 878 | 1-902.0 |  | 
																			
											| Gruppentherapie: Kognitive Verhaltenstherapie: An 2 bis 5 Tagen An 2 bis 5 Tagen | 311 | 9-411.05 |  | 
																			
											| Naturheilkundliche Komplexbehandlung: Mind. 21 Behandlungstage oder mind. 14 Behandlungstage und mind. 2.520 Behandlungsminuten Mindestens 21 Behandlungstage oder mindestens 14 Behandlungstage und mindestens 2.520 Behandlungsminuten | 283 | 8-975.24 |  | 
																			
											| Patientenschulung: Basisschulung | 138 | 9-500.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: Sonstige | 126 | 8-020.x |  | 
																			
											| Naturheilkundliche Komplexbehandlung: Mind. 14 bis höchstens 20 Behandlungstage und weniger als 2.520 Behandlungsmin. oder mind. 10 bis höchstens 13 Behandlungstage und mind. 1.680 Behandlungsmin. Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage und weniger | 117 | 8-975.23 |  | 
																			
											|  | 66 | 9-984.7 |  | 
																			
											| Gruppentherapie: Sonstige | 60 | 9-411.x |  | 
																			
											| Elektrotherapie | 43 | 8-650 |  | 
																			
											| Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | 40 | 1-760 |  | 
																			
											|  | 34 | 9-984.6 |  | 
																			
											| Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: Sonstige Sonstige | 29 | 8-914.0x |  | 
																			
											|  | 24 | 9-984.8 |  | 
																			
											|  | 19 | 9-984.b |  | 
																			
											| (Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Einfach | 18 | 1-901.0 |  | 
																			
											| Naturheilkundliche Komplexbehandlung: Mind. 7 bis höchstens 13 Behandlungstage und weniger als 1.680 Behandlungsminuten Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage und weniger als 1.680 Behandlungsminuten | 16 | 8-975.22 |  | 
																			
											| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 13 | 8-910 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) | 9 | 1-207.0 |  | 
																			
											| Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule | 9 | 8-914.02 |  | 
																			
											| Neurographie | 7 | 1-206 |  | 
																			
											| Elektromyographie [EMG] | 6 | 1-205 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch [MEP] | 6 | 1-208.4 |  | 
																			
											| Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage | 6 | 8-983.1 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] | 5 | 1-208.2 |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: Bänder, Sehnen oder Bindegewebe | 4 | 8-020.4 |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Lagerung im Schlingentisch | 4 | 8-390.2 |  | 
																			
											| Einzeltherapie: Kognitive Verhaltenstherapie: An 2 bis 5 Tagen An 2 bis 5 Tagen | 4 | 9-410.05 |  | 
																			
											| Gruppentherapie: Kognitive Verhaltenstherapie: An einem Tag An einem Tag | 4 | 9-411.04 |  | 
																			
											|  | 4 | 9-984.9 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] | k.A. | 1-208.0 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] | k.A. | 1-208.6 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | k.A. | 1-844 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Schädels | k.A. | 3-200 |  | 
																			
											| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | k.A. | 3-203 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.1e |  | 
																			
											| Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | k.A. | 5-995 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-018.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutel | k.A. | 8-020.5 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle | k.A. | 8-152.1 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad | k.A. | 8-191.00 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad | k.A. | 8-191.10 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Sonstige | k.A. | 8-191.x |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.1f |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE | k.A. | 8-800.0 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | k.A. | 8-800.c0 |  | 
																			
											| Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Sonstige | k.A. | 8-803.x |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.00 |  | 
																			
											| Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: An der Halswirbelsäule An der Halswirbelsäule | k.A. | 8-914.00 |  | 
																			
											| Einzeltherapie: Sonstige | k.A. | 9-410.x |  | 
																			
											| Gruppentherapie: Gesprächspsychotherapie: An 2 bis 5 Tagen An 2 bis 5 Tagen | k.A. | 9-411.25 |  | 
																			
											| Patientenschulung: Grundlegende Patientenschulung | k.A. | 9-500.1 |  | 
																			
											| Patientenschulung: Umfassende Patientenschulung | k.A. | 9-500.2 |  |